• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Sommer in der Provence: Der Tian aus der K 8 - ein feiner Gemüseauflauf und so anders als Ratatouille

Calenburger

Südtiroler Schlemmerexperte und OT-Tüftler
5+ Jahre im GSV
Foto des Monats
Ein Tian??? Kannte ich bis gestern auch noch nicht...

Die Zucchini wachsen derzeit an allen Ecken und Enden und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: "Was tun damit???" Also wieder einmal das Netz bemüht und da ich irgendwie seit einiger Zeit mein Herz in Richtung der französischen Küche verliere, also auch noch die Suchergebnisse auf entsprechende Rezepte beschränkt. Erwartet wurde ein Ratatouille in allen Farben und Formen, aber nicht nur dieses kam, sondern auch eine "Tian".

Grob gesagt werden verschiedene Gemüse (vorzugsweise Aubergine, Zucchini, Tomaten aber auch Kartoffeln und/oder Zwiebeln, ganz fein geschnibbelt und dann in einer Auflaufform nett nach Farbe sortiert drapiert. Mit oder ohne Käse, nur in Kräuteröl mariniert oder auch in Tomatensoße, aber auf alle Fälle dann in den Backofen. Backofen??? Moment, das dürfte sicherlich auch in der K8 auf dem Grill funktionieren. Bei diesem schönen Sommerwetter habe ich einfach keine Lust auf die dunkle Küche...

Von daher also die Variante mit Tomatensoße UND Öl. Hier vorab die wichtigsten Hauptdarsteller:

20230714 Gemüse Tian (1).jpg

Die Zucchini und die Kartoffeln wurden mit der Küchenreibe in gleichmäßig dünne Scheiben geschnitten. Die Aubergine war für das Präzisionsgerät zu weich und wurde per Hand in Scheibchen geschnitten.

20230714 Gemüse Tian (2).jpg


20230714 Gemüse Tian (4).jpg


Die Kartoffeln blanchierte ich in Salzwasser für drei oder vier Minuten und ließ sie dann gründlich abtropfen/trocknen.

Die Gemüsescheiben marinierte ich in Öl und getrockneten Kräutern der Provence.

Für die Tomatensoße schwitzte ich eine fein gewürfelte rote Zwiebel an, gab später für nochmal eine Minute Knoblauch dazu und anschließend eine Flasche selbst gemachter Tomatensoße aus dem letzten Jahr. Je einen Esslöffel gehackten Oregano und Rosmarin und eine gehackte Knoblauchzehe dazu und alles schön langsam einreduzieren lassen. Zum Schluß noch etwas Salz und braunen Zucker dazu und dann konnte die Soße in die K8 :

20230714 Gemüse Tian (3).jpg
20230714 Gemüse Tian (6).jpg


und nun kam das schönste an der Sache, das Schichten. Immer eine Reihe nach der anderen und möglichst wechselnde Farbreihenfolge:

20230714 Gemüse Tian (7).jpg


Da Käse immer geht, rieb ich noch etwas Parmesan drüber und stellte die K8 offen auf den Grill bei 180 Grad mittlerer Hitze. Voila:

20230714 Gemüse Tian (8).jpg
20230714 Gemüse Tian (13).jpg
20230714_200938.jpg



Bon Appetit!
 
Superklasse, Achim. :thumb2:
Sieht sensationell aus und dürfte auch so geschmeckt haben!
Gruß nach nebenan ;)
 
Geil geschichtet :wiegeil::respekt:
 
:wiegeil:
Was für ein Aufwand, das ist fast zu schade zum Essen!
Oder......
Ess wir es doch, denn des schmeckt sicher himmlisch!:sabber:
da ich irgendwie seit einiger Zeit mein Herz in Richtung der französischen Küche verliere,
Ich werde das den Südtirolern weiterleiten du Landesveräter :bash:
Duck und weg.......
😅
 
Ein Traum
:thumb1: :gnade:
 
Superklasse, Achim. :thumb2:
Sieht sensationell aus und dürfte auch so geschmeckt haben!
Gruß nach nebenan ;)
Dank in die Nachbarschaft, Frank! Jau, ich muss mich das erste Mal im Leben selbst loben. War schon der Hammer... :D
Klasse Achim, das sieht traumhaft aus :thumb1:

Ich glaube, davon lasse ich mir ein Poster machen :D
Anhang anzeigen 3181688

:prost:
Henning, vielen Dank! Da haben wohl mehrere die Idee gehabt. Ich auch... 40x60, wird Zeit, die Küche umzugestalten :D
Ehrlich gesagt war das auch mein erster Gedanke: „Was für eine Akkuratheit! Musst Du eine Geduld haben!!!“ ;)

Aber das Ergebnis spricht für Dich, und das Auge isst (und kocht) schließlich mit! 🤘🏻
Andreas, vielen Dank! Ich muss wirklich sagen, dass hier tatsächlich Auge und Gaumen gleichermaßen zum Zuge kamen
geiler Shice Achim :gnade:
das war bestimmt mega lecker 👌👌


dem kann ich mich nur anschließen :respekt:
ein wahrhaftes Meisterwerk der Schichtkunst :mosh:
Bernd, vielen Dank! Und die Sache mit dem Schichten tut gar nicht weh und war sogar höchst meditativ :D
Tian?
Nie gehört, sieht klasse aus, schmeckt auch bestimmt so. :thumb2:

Yess!
Anhang anzeigen 3181704
Tja Jürgen, bin gespannt, wie Du mit der Fototapete umgehst...


Ich danke Dir!
:wiegeil:
Was für ein Aufwand, das ist fast zu schade zum Essen!
Oder......
Ess wir es doch, denn des schmeckt sicher himmlisch!:sabber:

Ich werde das den Südtirolern weiterleiten du Landesveräter :bash:
Duck und weg.......
😅
Micha, vielen Dank für die Blumen! Aber keine Angst: Die Vielfalt macht's, gerade beim Essen und gerade da bleibt aber die südtiroler Küche die Nr. 1. Versprochen :P
 
Hallo Achim,

das schaut absolut „Top“ aus :thumb1: , ist genau nach meinem Geschmack..

Gruß Diddi :prost:
Diddi, vielen Dank :D
Ne Bratwurst dazu und ich würde sagen perfekt 👌
Uwe, für Dich auch mit Bratwurst :D
Lecker.
Und so schön geschichtet. Die Reste ergeben am nächsten Tag auch noch was leckeres.
Ich danke Dir, und ich freue mich in der Tat schon auf den Rest :::Sabber:!:
Moin Achim,

das sieht toll aus :mosh:

:prost:
Ganz vielen Dank Torsten!!!
 
Super gemacht. Für meine Schwiegereltern brauch ich immer vegetarische alternativen. Dein Auflauf ist mir da ne große Hilfe fürs nächste mal.
Aber bei mir wirds dann nicht so aussehen als hätte ich die Schichten mit dem Lineal nachgemessen 🤣
 
Zurück
Oben Unten