Ein Tian??? Kannte ich bis gestern auch noch nicht...
Die Zucchini wachsen derzeit an allen Ecken und Enden und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: "Was tun damit???" Also wieder einmal das Netz bemüht und da ich irgendwie seit einiger Zeit mein Herz in Richtung der französischen Küche verliere, also auch noch die Suchergebnisse auf entsprechende Rezepte beschränkt. Erwartet wurde ein Ratatouille in allen Farben und Formen, aber nicht nur dieses kam, sondern auch eine "Tian".
Grob gesagt werden verschiedene Gemüse (vorzugsweise Aubergine, Zucchini, Tomaten aber auch Kartoffeln und/oder Zwiebeln, ganz fein geschnibbelt und dann in einer Auflaufform nett nach Farbe sortiert drapiert. Mit oder ohne Käse, nur in Kräuteröl mariniert oder auch in Tomatensoße, aber auf alle Fälle dann in den Backofen. Backofen??? Moment, das dürfte sicherlich auch in der K8 auf dem Grill funktionieren. Bei diesem schönen Sommerwetter habe ich einfach keine Lust auf die dunkle Küche...
Von daher also die Variante mit Tomatensoße UND Öl. Hier vorab die wichtigsten Hauptdarsteller:
Die Zucchini und die Kartoffeln wurden mit der Küchenreibe in gleichmäßig dünne Scheiben geschnitten. Die Aubergine war für das Präzisionsgerät zu weich und wurde per Hand in Scheibchen geschnitten.
Die Kartoffeln blanchierte ich in Salzwasser für drei oder vier Minuten und ließ sie dann gründlich abtropfen/trocknen.
Die Gemüsescheiben marinierte ich in Öl und getrockneten Kräutern der Provence.
Für die Tomatensoße schwitzte ich eine fein gewürfelte rote Zwiebel an, gab später für nochmal eine Minute Knoblauch dazu und anschließend eine Flasche selbst gemachter Tomatensoße aus dem letzten Jahr. Je einen Esslöffel gehackten Oregano und Rosmarin und eine gehackte Knoblauchzehe dazu und alles schön langsam einreduzieren lassen. Zum Schluß noch etwas Salz und braunen Zucker dazu und dann konnte die Soße in die K8 :
und nun kam das schönste an der Sache, das Schichten. Immer eine Reihe nach der anderen und möglichst wechselnde Farbreihenfolge:
Da Käse immer geht, rieb ich noch etwas Parmesan drüber und stellte die K8 offen auf den Grill bei 180 Grad mittlerer Hitze. Voila:
Bon Appetit!
Die Zucchini wachsen derzeit an allen Ecken und Enden und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: "Was tun damit???" Also wieder einmal das Netz bemüht und da ich irgendwie seit einiger Zeit mein Herz in Richtung der französischen Küche verliere, also auch noch die Suchergebnisse auf entsprechende Rezepte beschränkt. Erwartet wurde ein Ratatouille in allen Farben und Formen, aber nicht nur dieses kam, sondern auch eine "Tian".
Grob gesagt werden verschiedene Gemüse (vorzugsweise Aubergine, Zucchini, Tomaten aber auch Kartoffeln und/oder Zwiebeln, ganz fein geschnibbelt und dann in einer Auflaufform nett nach Farbe sortiert drapiert. Mit oder ohne Käse, nur in Kräuteröl mariniert oder auch in Tomatensoße, aber auf alle Fälle dann in den Backofen. Backofen??? Moment, das dürfte sicherlich auch in der K8 auf dem Grill funktionieren. Bei diesem schönen Sommerwetter habe ich einfach keine Lust auf die dunkle Küche...
Von daher also die Variante mit Tomatensoße UND Öl. Hier vorab die wichtigsten Hauptdarsteller:
Die Zucchini und die Kartoffeln wurden mit der Küchenreibe in gleichmäßig dünne Scheiben geschnitten. Die Aubergine war für das Präzisionsgerät zu weich und wurde per Hand in Scheibchen geschnitten.
Die Kartoffeln blanchierte ich in Salzwasser für drei oder vier Minuten und ließ sie dann gründlich abtropfen/trocknen.
Die Gemüsescheiben marinierte ich in Öl und getrockneten Kräutern der Provence.
Für die Tomatensoße schwitzte ich eine fein gewürfelte rote Zwiebel an, gab später für nochmal eine Minute Knoblauch dazu und anschließend eine Flasche selbst gemachter Tomatensoße aus dem letzten Jahr. Je einen Esslöffel gehackten Oregano und Rosmarin und eine gehackte Knoblauchzehe dazu und alles schön langsam einreduzieren lassen. Zum Schluß noch etwas Salz und braunen Zucker dazu und dann konnte die Soße in die K8 :
und nun kam das schönste an der Sache, das Schichten. Immer eine Reihe nach der anderen und möglichst wechselnde Farbreihenfolge:
Da Käse immer geht, rieb ich noch etwas Parmesan drüber und stellte die K8 offen auf den Grill bei 180 Grad mittlerer Hitze. Voila:
Bon Appetit!