• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Son of Hibachi im Praxistest

Boah, wieso werden einem hier dauernd die Zähne langgezogen... :D .
Wenn hier im Forum kein Konsumwille geweckt wird, dann weiss ich auch nicht mehr weiter ... :o
 
Wintergriller schrieb:
Boah, wieso werden einem hier dauernd die Zähne langgezogen... :D .
Wenn hier im Forum kein Konsumwille geweckt wird, dann weiss ich auch nicht mehr weiter ... :o

Haha ich verweise auf den Teuerstes-Forum-Thread und muss anmerken dass das Bafögamt für meinen SoH lange hat stricken müssen :D
 
Das derzeitige Kaufverhalten ist nur die Angst vor der Erhöhung der Mwst. :lol:

Weiter so. Ich beschäftige mich auch mit dem Teil. :D
 
t-boneking schrieb:
Eure Begeisterungsstürme in allen Ehren,
aber die Briketts sollten schon durch geglüht sein. ;-)

Deswegen hab ich auch das "suboptimale Kohlen" eingefügt :)
 
Ah nachdem ich die Gebrauchsanleitung gelesen habe (Notiz an mich,bei jedem gekauften Artikel machen) muss ich sagen, dass ich den Kohlen unrecht getan habe

Gleich heute mal an die Uni auf die große Wiese am Campus mit 200 Studenten geflackt und das Teil ausgepackt

Allein wegen deren Gesichtern hat sich der Kauf gelohnt,vor allem als ich das noch heiße Teil zusammengeklappt habe,in die Tasche gesteckt habe und gegangen bin :D
 
Leberkas schrieb:
Ah nachdem ich die Gebrauchsanleitung gelesen habe (Notiz an mich,bei jedem gekauften Artikel machen) muss ich sagen, dass ich den Kohlen unrecht getan habe

Hää? In der Anleitung steht doch nichts gehiemnisvolles. Wo lag denn Dein Anzündfehler? :-?
 
Smokey schrieb:
Hää? In der Anleitung steht doch nichts gehiemnisvolles. Wo lag denn Dein Anzündfehler? :-?

Naja z.B bin ich nicht darauf gekommen in den Aschekorb zum Anzünden auch Kohle rein zu tun (Parafinwürfel sind mir immer ausgegangen)
Außerdem habe ich den Aschekorb ganz reingeschoben und nicht wie in der Anleitung ein wenig herausstehen lassen

Egal,jetzt hats ja wunderbar geklappt
 
Leberkas schrieb:
Naja z.B bin ich nicht darauf gekommen in den Aschekorb zum Anzünden auch Kohle rein zu tun (Parafinwürfel sind mir immer ausgegangen)
Außerdem habe ich den Aschekorb ganz reingeschoben und nicht wie in der Anleitung ein wenig herausstehen lassen

Ups, dann habe ich die Anleitung auch nicht beachtet. Ich habe nämlich Flüssiganzünder draufgekippt :lol: , angezündet, kurz gewartet, dann zugeklappt. Die Ascheschale war fast ganz draußen. Die Kiste hat gezündet wie verrückt. :prost:
 
Mal ne ganz andere Frage,wo krieg ich so ein Teil her?

rot_800x700.jpg
 
Und eines Tages lese ich in der Zeitung:

Ganzer Ochse auf Kleinstgrill während der Mittagspause an der Uni gebraten!

:patsch:
 
Hi,

auf grund des aktuellen angebots, sthet der soh für mich bzw. auf gegebenen anlass doch zur diskussion.

Daher noch 4 fragen:

-Welche maße haben die roste?
-Füllt man ihn einmal komplett auf, wielange hat man dann ca. mit ausreichender hitze zu rechnen?
-Reicht das um ca- 8 leute im notprogramm zu was gegrilltem zu verhelfen?
-Brauch man flüssiganzünder, oder ist er auch mit handelsüblichen parafinwürfeln schnell zu entzünden?


mfg
aces
 
acesulfam schrieb:
-Welche maße haben die roste?
-Brauch man flüssiganzünder, oder ist er auch mit handelsüblichen parafinwürfeln schnell zu entzünden?


mfg
aces
anzünden kannst Du die Kohle nach Belieben. Mit Paraffinwürfeln ist es aber sicherer :D Durch den Kamineffekt reicht sogar eine Kerze o.ä. aus, um richtig Glut zu schaffen. Die Maße der Roste wurd ich mit 25 x 25 cm angeben (grobe Schätzung). Auf jede Seite passen 2 normale Steaks. Denk nicht weiter nach. Kauf das Teil. Für den Preis kannst Du nix verkehrt machen :prost:
 
Hi,

da warst schneller als mein edit^^

Daher nochmal 2 zusätzliche fragen:
-Füllt man ihn einmal komplett auf, wielange hat man dann ca. mit ausreichender hitze zu rechnen?
-Reicht das um ca- 8 leute im notprogramm zu was gegrilltem zu verhelfen?

Mein problem:
Ich habe bereits einen unterwegsgrill mit 50cm durchmesser, ebenfalls in einer tasche und innerhalb von 10 minuten wieder abreisebereit (wenn man die kohlen entsorgt bekommt^^)

Nächste woche steht bei uns die jährliche köln-ralley an,
wir ziehen mit einem leicht aufgepumpten bollerwagen quer durch köln, müssen aufgaben lösen und löten uns dabei so richtig schön zu^^
Jetzt haben wir uns gedacht, man könnte ja in der mittagspause eine kleine grillaktion durchziehen.
Wir werden wohl insgesamt mit unserem team 10-12 leute sein :evil:
Und mein 50er ist dafür leider doch etwas unpraktisch :D


mfg
aces
 
ich sollte weniger in die uni gehn...
hab heute nurnoch den wisch vom dpd im briefkasten gefunden.
und wenn sie ihn morgen liefern wollen bin ich auch nicht da.
naja hoffentlich sind meine mitbewohner diesmal wenigstens da
und können ihn eventuell annehmen. kein bock 50 km zum dpd lager fahren zu müssen.

Leberkas schrieb:
Mal ne ganz andere Frage,wo krieg ich so ein Teil her?

[img*]http://www.sonofhibachi.com/images/art/rotisserie/rot_800x700.jpg[/img]
viel wichtiger: kann man was basteln damit das spießgestände auch auf nen OTG passt ;)
 
Mail vom Importeur

"...als Zubehör für den SoH Grill ist ein Drehspies mit Motor in Vorbereitung. Dieser wird voraussichtlich ab 2. Septemberwoche 06 lieferbar sein, der Preis steht noch nicht fest...."


:D

Gruß
Martin
 
Leute! Taugt nichts das Teil. Habe es selbst ausprobiert. Mein Gerät war dermaßen daeben, dass man noch nicht einmal die Füße montieren konnte und dann die Buchsen abgerissen sind, einfach chinesischer Schrott!

Dermitschneefeuermacht schrieb:
Hmmmm...
Scheint ja wirklich was zu taugen, das Teil. :o
Sollte man im Angelkoffer immer dabei haben, falls man doch mal was fängt. :D
Schöne Vorstellung, Smokey! :thumb2:
Gruß, Alex
 
1899_old_thread_1.gif
 
Burn Baby Burn

Hallo Griller der Welt,
wollte mich nur kurz in die Son of Hibachi Diskussion einklinken.
Fazit vorweg. Das ist schon ein richtig cooles Gerät der Son of Hibachi.
Wenn man sich ein bißchen mit der Kamin-Funktion beschäftigt und die Luftzufuhr optimal regelt, dann brennt das Ding als käme es direkt aus der Hölle.
Besitze nebenher noch einen Weber q 200 Gasgrill und bin auch davon mehr als überzeugt . Der Son of Hibachi ist die ideale Ergänzung zum Gasgrill.
Bin absoluter Vielgriller und stehe nun fast täglich vor der Entscheidung ob Gas oder Kohle, oder beides?.
Schnell, sicher und das Zündel Feeling ist auch da. Grillerherz was willste mehr
Das macht Spass wenn solche Geräte so perfekt funktionieren
mfg
Fuji-Gakido
 
Zurück
Oben Unten