Hallo,
ich verfolge schon längere Zeit die Postings hier im Forum. Hab mir nun auch einen Son of Hibachi zugelegt hab aber immer noch Probleme.
Dieser Thread hier gab auch keine Antwort auf meine Fragehttp://www.grillsportverein.de/forum/threads/soh-probiert-aber-enttaeuscht.94359/
Und zwar hab ich das Problem das ich nicht alle meine kohlenbriketts zum glühen bringe.. Ich gehe folgendermaßen vor...
Ich nehm einen Flüßiganzünder und sprüh ihn über die Kohlen im linken und rechten "Kohlenfach" danach nehm ich 3-4 Kohlenbriketss gebe eine bisschen Papier dazu und tränke das auch mit Flüßiganzünder nach zünde ich die 3-4 Kohlen in diesem "Einschubfach" an und klappe den Grill in die Vertikalposition. Es brennt ordentlich durch, hat auch einen super Kamineffekt.. doch sobald das Feuer aus ist sind lediglich die Kohlen im Einschubfach weiß und das erste drittel der kohlen in den beiden Kohlenfächern... die kohlen die dann in der vertikalpoistion oben liegen werden vom feuer fast gar nicht berührt und somit auch nicht zum glühen gebracht....
Hat jemand vielleicht tipps wie ich die ganzen kohlen zum glühen bringe, so dass ich auch die ganze fläche zum grillen nutzen kann?
gruß
tobi
ich verfolge schon längere Zeit die Postings hier im Forum. Hab mir nun auch einen Son of Hibachi zugelegt hab aber immer noch Probleme.
Dieser Thread hier gab auch keine Antwort auf meine Fragehttp://www.grillsportverein.de/forum/threads/soh-probiert-aber-enttaeuscht.94359/
Und zwar hab ich das Problem das ich nicht alle meine kohlenbriketts zum glühen bringe.. Ich gehe folgendermaßen vor...
Ich nehm einen Flüßiganzünder und sprüh ihn über die Kohlen im linken und rechten "Kohlenfach" danach nehm ich 3-4 Kohlenbriketss gebe eine bisschen Papier dazu und tränke das auch mit Flüßiganzünder nach zünde ich die 3-4 Kohlen in diesem "Einschubfach" an und klappe den Grill in die Vertikalposition. Es brennt ordentlich durch, hat auch einen super Kamineffekt.. doch sobald das Feuer aus ist sind lediglich die Kohlen im Einschubfach weiß und das erste drittel der kohlen in den beiden Kohlenfächern... die kohlen die dann in der vertikalpoistion oben liegen werden vom feuer fast gar nicht berührt und somit auch nicht zum glühen gebracht....
Hat jemand vielleicht tipps wie ich die ganzen kohlen zum glühen bringe, so dass ich auch die ganze fläche zum grillen nutzen kann?
gruß
tobi