Hallo liebe Grillsportgemeinde!
Ich wollte am Wochenende eigentlich einen gefüllten Geflügelbraten antesten, aber wie es sooft ist:
Kein passendes Fleisch gefunden und umgesattelt.
Spanferkelkeule sieht lecker aus - ja warum eigentlich nicht!
Als Beilage kam mir spontan Kartoffelgratin in den Sinn!
Und schon geht´s los:
Als Probant hatte sich ein 3kg Schweinefuß aufgedrängt
sieht garnicht so schlecht aus
erstmal das passende Outfit verpassen
Dann würzen:
- viel Salz
- Grobgemahlener Pfeffer
- Stubb´s BAR-B-Q RUB
Über Nacht ab in den Kühli! Schön ausruhen, morgen ist Dein großer Tag
Jo, kann losgehen
Indirektes Setup auf dem 57 OTG.
Angepeilte KT 68°C, Grilltemp. sollte so zwischen 120 und 140°C liegen.
Smoken mit Hickorey!
In der Zwischenzeit wird das Gratin zubereitet:
- 1,5 kg mehlig kochende Kartoffeln
- 3/4 Liter Milch
- 1 EL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- eine Prise gem. Muskatnus
- 2 Zwieblen
- 1 Knobizehe
- 250g geriebenen Käse
- 25g Butter
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Mit der Milch und den Gewürzen einmal kurz aufkochen, damit sich die Kartoffelstärke bindet. Dadurch wird es besonders cremig.
Die Auflaufform mit der Butter einfetten und mit der Knobizehe ausreiben.
Die aufgekochten Kartoffeln in die Form geben.
Die Zwieblen klein schneiden und über der Masse verteilen.
In den vorgeheizten Ofen bei 150°C eine Stunde garen.
Dann den Käse aufstreuen und mit mehr Oberhitze goldbraun backen.
Fertig, und durch die Zwiebeln und die Gewürze wesentlich schmachhafter als "normales Gratin".
Jetzt ist auch der Schweinefuß fertig.
Die letzte halbe Stunde hab ich mit geschmolzener, gesalzener Butter gemoppt.
Anschnitt
Und noch ein Tellerbild
Fazit: Sehr lecker!
Das Spanferkel war super saftig und durch den Rauch und das RUB sehr schmackhaft.
Gratin als Beilage ist der Knaller.
Niemand am Tisch brauchte irgendwelche Soßen etc. es ist alles ratzeputz weggegangen, was der beste Beweis dafür ist, das es gemundet hat!
So Leute:
Bis denne / Lotter
Ich wollte am Wochenende eigentlich einen gefüllten Geflügelbraten antesten, aber wie es sooft ist:
Kein passendes Fleisch gefunden und umgesattelt.
Spanferkelkeule sieht lecker aus - ja warum eigentlich nicht!
Als Beilage kam mir spontan Kartoffelgratin in den Sinn!
Und schon geht´s los:
Als Probant hatte sich ein 3kg Schweinefuß aufgedrängt
sieht garnicht so schlecht aus
erstmal das passende Outfit verpassen
Dann würzen:
- viel Salz
- Grobgemahlener Pfeffer
- Stubb´s BAR-B-Q RUB
Über Nacht ab in den Kühli! Schön ausruhen, morgen ist Dein großer Tag

Jo, kann losgehen
Indirektes Setup auf dem 57 OTG.
Angepeilte KT 68°C, Grilltemp. sollte so zwischen 120 und 140°C liegen.
Smoken mit Hickorey!
In der Zwischenzeit wird das Gratin zubereitet:
- 1,5 kg mehlig kochende Kartoffeln
- 3/4 Liter Milch
- 1 EL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- eine Prise gem. Muskatnus
- 2 Zwieblen
- 1 Knobizehe
- 250g geriebenen Käse
- 25g Butter
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Mit der Milch und den Gewürzen einmal kurz aufkochen, damit sich die Kartoffelstärke bindet. Dadurch wird es besonders cremig.
Die Auflaufform mit der Butter einfetten und mit der Knobizehe ausreiben.
Die aufgekochten Kartoffeln in die Form geben.
Die Zwieblen klein schneiden und über der Masse verteilen.
In den vorgeheizten Ofen bei 150°C eine Stunde garen.
Dann den Käse aufstreuen und mit mehr Oberhitze goldbraun backen.
Fertig, und durch die Zwiebeln und die Gewürze wesentlich schmachhafter als "normales Gratin".
Jetzt ist auch der Schweinefuß fertig.
Die letzte halbe Stunde hab ich mit geschmolzener, gesalzener Butter gemoppt.
Anschnitt
Und noch ein Tellerbild
Fazit: Sehr lecker!
Das Spanferkel war super saftig und durch den Rauch und das RUB sehr schmackhaft.
Gratin als Beilage ist der Knaller.
Niemand am Tisch brauchte irgendwelche Soßen etc. es ist alles ratzeputz weggegangen, was der beste Beweis dafür ist, das es gemundet hat!
So Leute:

Bis denne / Lotter