• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Spanferkel

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo zusammen,

hab mal eine Frage an die Spezialisten. Sollte man die Haut des Ferkels vorher einschneiden oder besser nicht?

Noch ne Frage, hat jemand einen Tipp, bzw. eine Anleitung, wie man die Wutz naschliessen zerlegt, nicht damit sie zerfetzt aussieht und man nur noch kleine Fleischfetzen bekommT
 
...

am besten dir haut durchstechen und knoblauchzehen reinstecken....
pro ausgeachsenem tier etwa 200 Stück...
die sau am besten mit den zähnen in stücke zerreissen,
wenn fffleischreste zwischen den zähnen zurückbleiben kann man die im wiederkäuerprinzip verwerten

solllten noch fragen zu grösseren tieren bestehen kann ich gerne hilfe leisten
 
Ich lach mich schlapp

:lol:
..da komm ich zufällig vorbei weil ich ein Spanferkel grillen will und nicht weis wie mans zerlegt, und da sehe ich die fast gleiche Frage und die absolut oberrotzfreche Antwort!!!! Ich hab auf dem Boden gelegen vor lachen....
Na denn, will ich erst gar nicht fragen :prost:
muahhhh
 
Butterkönig, die Antworten von p.aul sollten gelegentlich nicht ernst genommen werden.

Deine Frage ist hier gern gesehen !

Ich versprech dir, wenn hier dumme Antworten kommen, die wirklich überhaupt nix zur Sache beitragen, werd ich die löschen.

Denn hier gehts durchaus mit dem gebotenen Ernst zur Sache :prost:
 
Technik beim Zerlegen eines Spanferkels

Hallo Ihr lieben Grillfachleute! Ich habe zugesagt, bei einem Fest ein fertig gegrillt angeliefertes Spanferkel zu zerlegen. Kann mir dazu bitte jemand eine detaillierte Anleitung schicken? Wäre echt toll, wenn sich jemand dafür die Zeit nehmen könnte.
Es geht mir darum, wo/wie die Schnitte angesetzt werden, damit es nicht beim Gulasch endet.
Gerne auch per Mail an feudenheim@onlinehome.de

Mit freundlichen Grüßen, Arno Petzold
 
Fängst hinten an, am Schinken. Den schneidest Du halt portionsweise runter. Du musst ja nicht die Wutz fachgerecht zerlegen um gewisse Muskelstränge freizulegen. ( bist doch kein Chirug!)
Danach Rücken und Bauch. Keine Angst, da kannst nicht viel falsch machen. Wichtig ist Dein " gekonntes " Auftreten! Nicht zugeben, dass Du das noch nie gemacht hast! Behaupte notfalls, das ist genau richtig, wie Du es machst! ;-)
Jeder sollte gleichviel Schwarte bekommen, sonst gibt es Stress, die ist doch am Schwein (mitunter) das Leckerste!
Solltest Du Bedenken haben, die Wutz zu portionieren, Spacko 13, Porky, Schnitzelbenno und ich haben Zeit und zeigen es gerne! :roll: PM reicht!


Und nun das Messer gewetzt, notfalls schärfen lassen z. B. bei www..de


Gruss frika :prost:
 
...ich hab letzte Woche auch jemanden versprochen daß ich ihn mit nem Düsenjet spazieren fliege! Jetzt such ich auch schon tagelang jemanden, der mir das per email erklären kann....
:evil:
Jetzt mal Spaß bei Seite, soweit eine Erklärung auf die Schnelle überhaubt möglich ist:
Zunächst Vorder- und Hinterschlegel auslösen. Da kannst Du nicht viel verkehrt machen. Schlegel einfach mal nach oben drehen und dort wo´s klemmt mit dem scharfen Messer nachhelfen. Dann mit zwei parallelen Schnitten entlang des Rückrats die beiden Rückenteile auslösen.
Aber egal ob´s gut klappt oder nicht, auf jeden Fall muß eine Person für´s Zerlegen verantwortlich sein! Wenn Du jeden selber abschneiden läßt, gibt´s nur Brocken!
Gutes Gelingen!
btw: ist doch bestimmt auch ne gute Frage für a.n.d.e.r.l.,
der sollte da doch auch Erfahrung haben.
 
frikadellenschmied schrieb:


.... Spacko 13, Porky, Schnitzelbenno und ich haben Zeit und zeigen es gerne! :roll: PM reicht!


Zeit hab ich dafür immer :D !!!

Rainer schrieb:
Danach fangt man vor dem Hinterschinken an, das Ferkel in richtung Kopf zu zerlegen.Das hat den Hintergrund, einen Schinken kann mann noch einfrieren oder am nächsten Tag essen, Rippe nicht so gut.

Wenn wir kommen, dann brauch nichts mehr eingefroren werden :evil: !!!

Gruß, Porky :prost:
 
@SJ
danke für das vertrauen :prost:
@cbo
würde noch nen 3. mann/frau dazunehmen (einer zerlegt, einer portioniert, eine/r reicht die teller mit beilagen.
@Arno Petzold
sei mir nicht bös, aber nachdem ich deine frage las, kann ich nursagen.
LASS ES!
das kann nix werden.
tip von mir:
wenn du nen kumpel hast der metzger ist, hol ihn dir zum zerlegen, du selbst musst dann nur noch portionieren.
ich hab die letzten 5 jahre so ca 30 spanferkel bzw schweine im gewicht von ca 15kg bis hoch zu 70kg (jeweils grillfertig gewogen)
gegrillt, und mein damaliger partner ( metzgermeister) und ich haben die dinger immer sauber ausgelöst, und dann portioniert, ist also 2mann-arbeit. schnellste sau war für giasinger-sautreiber-openair anno `02 da haben wir 180 leutz in 45minuten versorgt, eben mit diesem 3-mann-system:
einer zerlegt, der 2. portioniert, der dritte reicht die mit beilagen ( in diesem fall kartoffel-rucola-salat, iss dem btw. absolute weltmacht zu gegrilltem) bestückten teller ran. dazu noch 3-4 bedienungen, die aufeinander eingespielt sind, und dann kann nix mehr schiefgehen :prost: :prost:
ich hab jahre dazu gebraucht, um mir dieses system zueigen zu machen, vor allem, weil die grosse schwierigkeit ist, das der letzte die gleiche qualität bekommen sollte wie der erste. daher hab ich bei einer sau niemals von vorne nach hinten, oder hinten nach vorne portieniert, sondern immer über kreuz (d.h. schulter schlegel, schlegel rücken schulter rücken usw. usw.)
wenn du dem aber immer noch selbermachen willst, sorg zumindest dafür, das dein werkzeug scharf ist, und zwar richtig scharf :prost: :prost: :prost:
 
Mein Reden, mein Lieber :)


:bilder: :bilder: :bilder:


Extra einen Smiley dafür reingezimmert :)
 
Cool a.n.d.e.r.l !!!
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht, klasse :bbq:

Da hängt ne Menge Arbeit dran, und die muss richtig koordiniert werden.

Grüße...
 
...die arbeiten da echt Hand in Hand! :o
Was die eine nicht macht, läßt die andere liegen! :lol:
 
Hallo Grillspezialisten!

Vertrauen ehrt :D

Es geht um ca. 20 -25 Personen. Eure Anleitungen werd ich mir zueigen machen und ich hoffe, das krieg ich gebacken (äh, zerlegt)!

Wenn alles vorbei ist, werd ich Euch mit Bildchen versorgen. Bis denn, Ciao und Danke!
 
Meine Kumpels und ich wollen das Ganze im Frühsommer mal nach Asado Style machen, da wird die Sau gekreuzigt und man kann man sich das ewige Drehen bzw. den Motor sparen.

Olli hat ja letztes Jahr schöne Bilder reingestellt BILD 11 und 12 http://www.grillsportverein.de/forum/threads/grill-wm-2004-in-pirmasens.87120/#post-4778

Hat das schon mal jemand ausprobiert? Dauert doch sicher länger als mit Drehspiess? Hat jemand ein typisches Asado Rezept fürs Schweinchen? Habe bisher "nur" Rindfleischrezepte gefunden.

Diese Schweine! Schlagt sie ans Kreutz :o
asado.gif
 
Meine Devise und Erfahrung ist einfach für ordentlich Alkoholkonsum sorgen. :prost: :saufen2: Da siehts dann niemand mehr so eng wenns nicht ganz so fachgerecht zerlegt wird. Und möglichst nur Männer auf das Fest dann wirds sowieso entspannter :)
Und die Sau nicht zu klein ausfallen lassen. Niemand schafft es so viel Fleisch zu vernichten als Männer nach Beispielhaftem Bierkonsum. 18kg Sau zu neunt an einem Abend bis auf wenig Reste weggessen :essen!:
 
Zurück
Oben Unten