• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Spanferkelgrill einige Fragen

kc1441

Militanter Veganer
Hallo Leute bin neu hier und begeisterter Griller.
Ich habe vor an dem nächsten Wochenende ein Spanferkel zu grillen. Den Grill dafür habe ich mir selber gebaut. Ist zwar riesen groß, aber dafür auch sau stabil.

Jetzt brauche ich noch ein paar tips von einigen erfahrenen Grillern, zu der Zubereitung.

1. in welcher Höhe sollte das Schwein über der Glut liegen?
2. Wie sollte man das Schwein vorbehandeln?
3. Vorher in Alufolie?
4. Wann sollte man das Schwein einritzen?

Ich danke euch soweit.
 
Ich schliesse mich mal der Frage nach dem Abstand des Ferkels an.

Da ich diesen Sommer noch Premiere feiern will, in Sachen Spansau-grillen, würde mich die Info auch interessieren.


Übrigens: Top Seite !! Sehr nützlich, und auch immer wieder lustig wenn sich mal wieder paar Veganer und Konsorten hierher verirren :)
 
thema abstand:
ich fing an mit soweit wie möglich weg, und arbeitete mich langsam vor.
Blödsinn ;) ;) ;) ;)

wichtig ist, das ihr ne ausweichmöglichkeit habt, also entweder der oder die glutkästen lassen sich verschieben, oder der spies lässt sich in der entfernung verändern.
ein paar pics vom grill meiner eltern, iss jetz reichlich 25 jahre alt (eigenbau):
saugrill1.jpg

saugrill2.jpg

saugrill.jpg


vieleicht hilft´s, darauf warn schon schweine bis 100kg schlachtgewicht (grillzeit 12stunden+)
 
Vielen Dank anderl,

ich werd jetzt darauf achten, dass mein Ausleih Span-Bräter nen verschiebbaren Spiess hat.

Mal ne andre Frage: Wo wachsen denn schweine die 100kg kampfgewicht auf die waage bringen? Das is doch nich legal,oder ? :D :D
 
Munix69 schrieb:
Wo wachsen denn schweine die 100kg kampfgewicht auf die waage bringen? Das is doch nich legal,oder ? :D :D

:rotfl: :hammer: :rotfl: ... so hab langsam ausgegrinst.
Tschuldige...Ich weiß ja nicht, wie es so bei euch in Deutschland ist, aber bei uns sind Schweine zwischen 85 und ca. 105 kg (bereits geschlachtet und halbiert) an der Tagesordnung. Lebend sind die also noch schwerer. Die kommen allerdings dann nicht alle auf den Rost. Aber von Baby-Schweinderl kriegt man ja auch keine gescheiten Koteletts raus :lol: .
 
Zurück
Oben Unten