• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Spareribs auf dem Weber Q3200

DaKo200

Vegetarier
Hi Leute,
Bin neu hier und wollte als erstes mal HALLO sagen. :)

Aber natürlich hab ich auch ein Anliegen. Ich möchte am Samstag auf meinem neu erworbenen Weber Q3200 Spareribs machen und wollte hier mal fragen ob ihr Tipps für mich habt, dass sie auch schmecken. Hab zwar hier schon einiges gelesen, aber gibt sehr viele unterschiedliche Methoden.

Ich hoffe von euch kann mir wer weiterhelfen oder hat einen passenden Link auf Lager.

Viele Dank schon mal und noch einen schönen Abend.

Viele Grüße
DaKo
 
Würd jetzt mal eher herzhaft ins Auge fassen
 
Hallo weschnitzbube, welchen Link hättest Du den angeführt, wenn DaKo200 süß gesagt hätte? Ich bin nämlich auf der Suche nach einem Rezept um Spareribs süss zu machnen. Danke für eine Antwort im Voraus.
 
Schau ich mir gleich mal an, vielen Dank!!
 
Hallo weschnitzbube, welchen Link hättest Du den angeführt, wenn DaKo200 süß gesagt hätte? Ich bin nämlich auf der Suche nach einem Rezept um Spareribs süss zu machnen. Danke für eine Antwort im Voraus.
Da kannst du mal den klassischen Magic Dust versuchen, ist recht zuckerlastig. Aber bei der Dosierung von Cumin aufpassen. Und auch immer die Garraumtemperatur im Auge behalten. Bei der langen Gardauer werden die Ribs schnell dunkel und leicht bitter, wenn der Zucker zu lange zu hohe Temp bekommt.
 
Danke fuer den Tipp. Den Magicdust habe ich schon im Einsatz gehabt, der ist echt klasse. Was mich eher interessieren würde wäre die Sauce zum Moppen. Alles was ich bisher gefunden habe ist mir zu Ketchuplastig. Ich bin eigentlich auf der Suche nach her Honigglasur hab aber keine Idee wie ich den Honig verdünnen kann damit man den auch vernünftig auftragen kann. Ich hab mal vor Jahren im Schwarzwald in einem Lokal Ribs gegessen die hatten so ne geile honigfarbene und suesslich schmeckende Marinade ohne Ketchup. So was in die Richtung würde ich suchen. Danke
 
Das klingt klasse...Weizenbier, Honig und Cayennepfeffer. Das werde ich nach Ostern mal probieren und berichten. Danke für die Anregung
 
Das mit dem Weißbier werde ich auch ausprobieren :-) und schön nebenbei noch eins für mich! :-)
 
Auch ne Idee...danke....aber ich glaube ich bleibe erst mal beim WeissbierHonigCayenneMagicDustSpareribsExperiment :-)
 
Hallo nochmal, jetzt bräuchte ich nochmal eure Hilfe, ich habe gestern eine Portion Magic Dust zusammengemischt und im Nachhinein ist mir aufgefallen,
dass ich "normalen" Kümmel verwendet habe und keinen Kreuzkümmel. Kann ich das ganze jetzt wegwerfen und neu machen oder ist es trotzdem genießbar? Bzw. hat von euch wer nen Tipp,
dass ich das ganze noch verwenden kann??

Danke schon mal
 
Und ich hab mir schon gedacht, das ganze riecht nur nach Kümmel... naja, aus Fehlern lernt man, zum Glück hab ich die Ribs noch nicht damit gerubbt! :patsch::frust::frust:
 
Ja, das hab ich mir auch vorgenommen, meine Freundin ist absolut kein Kümmelfan und ich muss ihn auch nicht unbedingt haben, denk dass ich nur mal die Hälfte nehme.
Aber gestern ist endlich der neue Grill gekommen, der muss natürlich am WE eingeweiht werden. :mosh::worthy:
 
Hi Zusammen, ich nehme von dem Cumin meistens erst mal nur einviertel der Menge die im Rezept angegeben ist und erhöhe dann ggf vorsichtig die Dosierung....das Zeugs ist nämlich m.E so penetrant, dass wenn man zuviel genommen hat man sich eigentlich die restlichen Zutaten fast schenken kann....
 
Zurück
Oben Unten