• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Spareribs schief gegangen ;(

Lederpapst

Militanter Veganer
Hey bin Anfänger im Bereich smoken ,
Wollte heute Spareribs 5-0-0 machen und hatte die Ribs Am Vorabend gerubt und über Nacht ziehen lassen .
Ein gutes Feuer mit Holz entfacht und abbrennen lassen bis eine schöne Glut da war . Ribs alle schön rein gemacht und bei ca 120 grad +-10 grad Schwankung Ca 2- 2 1/2 Std gesmoked . Dann Apfel Essig Gemisch übergesprüht und weitere 1- 1/2 Std drin gelassen ( auch umsortiert ) in der letzten Stunde 2 x bbq Soße eingepinselt als glace und dann sahen die Ribs Top aus . Nur das Ergebnis war nicht prickeltn , geschmacklich gut aber zäh wie eine ledersole , normalerweise sollten die ja von den Knochen fallen aber keine Spur davon . Jetzt die fehleranalyse :( zuviel Essig Gemisch ? Vllt zu oft die Tonne geöffnet? Zuviel Hitze ? Zu kurz gegart ? Wäre 3-2-1 die bessere Wahl für Anfänger ?war echt ein wenig traurig um das gute Fleisch
 
Das zur Glut runter gebrannte Feuer verstehe ich nicht.
 
Servus!

Sehr Schade!

Mit einer Analyse tue ich mir grad ein wenig schwer.

Hast Du vielleicht ein paar Fotos? Was für Ribs? Im Smoker?
 
Ich bin ja selbst nicht so erfahren, aber ich würd's vielleicht nächstes Mal mit 3-2-1 probieren. Gerade die zweite Phase dient ja dazu, dass das Fleisch zarter wird. Vielleicht sind dir die Rippen einfach ausgetrocknet.
 
3-2-1 ist für den Anfang die bessere Wahl, da du die Rippen so leichter 'weich' bekommst. Ohne Fotos von der Durchführung ist jede weitere Ursachenvermutung aber nur wilde Spekulation.
 
Naja, 120°C +/- 10°C da sind wir schon bei 130°C, das über zu lange Zeit, dazu evtl.trockenes Klima in der Tonne (z.B. Kein Wasser in der Schale sondern Sand) dann wird das nicht so wie gewünscht.

Versuche wirklich deutlich unter 120°C zu bleiben, so um 100 - 110°C, feuchtes Klima schaffen (kochendes Wasser in die Wasserschale) und die Ribs regelmässig mit Flüssigkeit besprühen, dann sollte es klappen. 5-0-0 wird nicht so weich wie 3-2-x, aber das ist ja Geschackssache. Ich machs mal so, mal so, je nach Lust und Laune.
 
Okay werde eure Tipps berücksichtigen , wie ist das mit der Wasserschale, sollte diese in der brennkammer kurz vor dem durchlass zur Garkammer platziert werden oder auf den Rost im der Garkammer ?

Ist eine Wasserschale bei 3-2-1 überhaupt notwendig ? Danke schon einmal :-)
 
Ja, Wasser in der SFB schadet nie. weil auch die Temperatursteuerung einfacher wird, weil das Wasser Energie aufnimmt und abgibt.
 
Hi @Lederpapst , ich muß @waldwuser absolut zustimmen. Ich bin auch anfänger im Smoken, und die Wasserschale macht vieles einfacher. :P
Mein Eisenschwein ist dadurch sehr viel zahmer geworden und meine Ribs sind einfach super (sagen meine beiden Mädels:D:D)
Versuche die 3-2-X Methode und du wirst super leckere Ribs bekommen:sun::sun::sun:
Zudem,mit den Infos zum Setup kann man vieleicht besser helfen ;););)
 
Vielleicht waren die ribs auch einfach zu lange unterwegs im Smoker.
Die Babybackribs aus der Metro ab ich nie länger als 2,5 std im Smoker. Selbst 3-2-1 reduzier ich da auf 1,5-2/1/0,5.

Mit fleischigen Grüßen
Firefrog
 
Schade, scheinst Dich ja informiert zu haben. Versteh ich auch nicht so richtig! 5 Stunden für die Katz :-( Versuchs mal wirklich mit 3-2-1. Es kann aber auch an der Fleischqualität oder am Setup gelegen haben.
 
Wo hast du denn die Temperatur gemessen? Am eingebauten Thermometer oder z.B. mit einem Maverick auf dem Rost? Könnte sein, das es da große Differenzen gibt.
 
Versuchs mal wirklich mit 3-2-1. Das klappt eigentlich immer. Es kann aber auch an der Fleischqualität oder am Setup gelegen haben.

Auch bei 3-2-1 kann etliches schief gehen.
Zudem ist einem Neueinsteiger mit "eigentlich" relativ wenig geholfen ...

@Lederpapst vertrau den Hinweisen vom @waldwuser, seine Ribs sind mehrfach GSV-approved und auch immer perfekt lackiert :sabber:

:prost:
 
Auch bei 3-2-1 kann etliches schief gehen.
Zudem ist einem Neueinsteiger mit "eigentlich" relativ wenig geholfen ...

@Lederpapst vertrau den Hinweisen vom @waldwuser, seine Ribs sind mehrfach GSV-approved und auch immer perfekt lackiert :sabber:

:prost:
O.k. Dann nehm ich das eigentlich raus. Aber das Setup wäre doch interessant. Ich hab in letzter Zeit immer wieder 3-2-1 gebaut und es hat immer gepasst.
 
Ja ich habe die silberhaut entfernt, versuche wenn ich zeit hab mal ein Bild zu machen wie was war :D

Mit der Wasserschale in der SFB wird es für mich schwierig da ich die echt klein finde bei meiner chinadose . Aber es wird probiert :)

Die Temperatur habe ich an dem integrierten Thermometer ( Deckel Garkammer ) abgelesen , ich weiß das ein Thermometer auf Höhe der Ribs sinnvoller ist , wie gesagt erster Versuch und finde die Teile auch nicht billig was ich so gesehen habe .
 
Zurück
Oben Unten