Gestern beim Italiener ein paar Erbsen gekauft, aus der Schote geholt, in Salzwasser 5 Minuten gekocht ...
... aus Essig, Dijon Senf, Orangensaft, Pfeffer, Salz, klein gehackte Minze, klein geschnittener roter Zwiebel und Öl eine Marinade gemacht ...
... Erbsen abtropfen lassen und lauwarm mit der Marinade gemischt, ziehen lassen ...
Dann eine Boznersoße gemacht - https://www.grillsportverein.de/grillrezepte/rezept/Boznersosse ...
Jetzt noch das Fleisch - Öl erhitzen, Thymian, Rosmarin und Knoblauch braten für den guten Geschmack ...
... Gestrüpp raus und zugeputztes, gesalzenes Schweinefilet von einem guten Metzger in Lienz/Osttirol auf allen Seiten anbraten ...
... im Backrohr bei 100 Grad fertig garen ...
Mein erster Versuch mit tiefgefrorenen Spargeln (aus St. Stefan im Lavanttal/Kärnten) ...
... die gefrorenen Spargeln in das sprudelnde Salzwasser (ich tu immer ein wenig Zucker dazu) geben, sie sinken ab ...
... wieder aufkochen, sie Stangen steigen auf, kurz ziehen lassen (Herdplatte abschalten), in der Dicke sind sie perfekt durch, nicht lätschert, so wie wenn sie frisch gekocht worden wären ...
Nebenbei noch Pellkartoffeln gekocht und aus dem Bratensatz mit Orangensaft, ein wenig Salz, den Knoblauchzehen und Butter ein Sößchen gemacht.
Anrichten und genießen

Ein wunderbares Abendessen
Lieber Gruß aus Tirol
Silvia
... aus Essig, Dijon Senf, Orangensaft, Pfeffer, Salz, klein gehackte Minze, klein geschnittener roter Zwiebel und Öl eine Marinade gemacht ...
... Erbsen abtropfen lassen und lauwarm mit der Marinade gemischt, ziehen lassen ...
Dann eine Boznersoße gemacht - https://www.grillsportverein.de/grillrezepte/rezept/Boznersosse ...
Jetzt noch das Fleisch - Öl erhitzen, Thymian, Rosmarin und Knoblauch braten für den guten Geschmack ...
... Gestrüpp raus und zugeputztes, gesalzenes Schweinefilet von einem guten Metzger in Lienz/Osttirol auf allen Seiten anbraten ...
... im Backrohr bei 100 Grad fertig garen ...
Mein erster Versuch mit tiefgefrorenen Spargeln (aus St. Stefan im Lavanttal/Kärnten) ...
... die gefrorenen Spargeln in das sprudelnde Salzwasser (ich tu immer ein wenig Zucker dazu) geben, sie sinken ab ...
... wieder aufkochen, sie Stangen steigen auf, kurz ziehen lassen (Herdplatte abschalten), in der Dicke sind sie perfekt durch, nicht lätschert, so wie wenn sie frisch gekocht worden wären ...
Nebenbei noch Pellkartoffeln gekocht und aus dem Bratensatz mit Orangensaft, ein wenig Salz, den Knoblauchzehen und Butter ein Sößchen gemacht.
Anrichten und genießen


Ein wunderbares Abendessen

Lieber Gruß aus Tirol
Silvia