• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[Spieß-WE] Russenspieße 🇷🇺🐖⚔️ mit Dejuvec-Reis 🇭🇷🍚

Kinglui

Bosna-Virtuose
10+ Jahre im GSV
Foto des Monats
Servus beinand,
hier mal mein Beitrag zum Themenwochenende...
Ich nahm das Spieß-Thema zum Anlass endlich mal wieder Russenspieße zu machen. Beim Metzger habe ich ein schönes Stück Schweinenacken (so um die 2 kg) bekommen. Dazu sollte es einen Balkanreis geben.

Los gings einen Tag vorher mit dem einlegen der Fleischstücke.

Zutaten der Marinade für 2 kg Schweinennacken:
- 600 g Zwiebeln
- 100 gr Creme Fraiche oder Schmand
- 150 gr Mayonnaise
- 1 EL Salz
- 2 EL Essig-Essenz 25 %
- 1/2 EL Paprikapulver edelsüß (bei mir war es geräucherteres Paprikapulver aus Marokko). Beim normalen Paprikapulver aus dem Supermarkt gerne die doppelte bis dreifache Menge (der ist nicht so intensiv)
2 EL Pfeffer, schwarz, gemahlen

Fleisch in kleinere Stücke schneiden Zwiebeln und die Zwiebeln in dünne Ringe. Dann die übrigen Zutaten der Marinade gut verrühren. Abschließend das Fleisch und die Zwiebeln mit der Marinade vermengen und für mindestens 12 Stunden kühl stellen. Bei mir war es ein guter Tag Ruhezeit.
20250215_160303.jpg

20250215_160722.jpg

20250215_162159.jpg

20250215_162629.jpg

20250215_163721.jpg

20250215_164329.jpg

20250215_165140.jpg


Am nächsten Tag das Fleisch von den Zwiebeln trennen. Die würden beim Grillen nur verbrennen. Die Zwiebeln dürfen dann bei mir indirekt in einem kleinen Gusspfännchen so eine halbe Stunde vor sich hin schmurgeln.
20250216_092635.jpg

20250216_123112.jpg

Ein Kilo hab ich zu vier Spießen verarbeitet. Das restliche Kilo wurde auch von den Zwiebeln befreit, einvakvakuumiert und dann ins ewige Eis für schlechte Zeiten geschickt.

Weiter geht's...

Djuvec Reis
- 250 g Reis
- 1 Dose Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 1/2 Tassen TK-Erbsen
- 1 TL Hühnerbrühe
- 1 TL Paprikapulver
Pfeffer
Zusätzlich hab ich für mehr Geschmack noch zwei Esslöffel Rehjus dazugeben. Wer will kann noch eine halbe Paprika gewürfelt und zwei Esslöffel Ajviar mit in den Reis gegeben, mir war heute aber nicht danach.
20250216_115353.jpg


Zwiebeln und Knoblauch kleinschneiden und mit einem Schuss gutem Olivenöl anschwitzen. Dann pfeffern und noch kurz den Reis mit anbraten.
20250216_115747.jpg

20250216_120200.jpg

20250216_120649.jpg


Den Reis mit den Tomaten, ca. 100 ml Wasser, dem Hühnerbrühpulver und dem Paprikapulver in den Reiskocher geben und für ca eine halbe Stunde köcheln lassen.
20250216_121635.jpg


Die letzten 5 Minuten noch der Erbsen mit dazugeben.
20250216_130238.jpg

Auf den Balkanreis steh ich voll :D

Dann den Grill vorheizen und das Pfännchen mit den Zwiebeln auf der Warmhalteschiene portionieren.
20250216_124002.jpg

20250216_124157.jpg


Nach ca einer halben Stunde konnte gegessen werden:
20250216_130854.jpg

20250216_131415.jpg

20250216_131428.jpg

20250216_131424.jpg

20250216_131420.jpg


Russenspieße sind einfach immer wieder lecker! Heute abend gibt es dann nochmal zwei Stück. Ich wünsche allen noch ein schönes Themenwochenende und verbleibe mit besten Grüßen aus der Oberpfalz!
Ludwig
 
Schön mariniert und gegrillt! :cook: Djuvecreis ist auch eine meiner Lieblingsbeilagen, der ist Dir wunderbar gelungen! 😎

Tolle Tellerbilder! :messer::cook:
 
Das schaut alles verdammt lecker aus :woot:
Gfällt mer richtig gut :thumb1:
 
Sieht wirklich lecker aus, hätte ich probiert, auch wenn der Djuvecreis nicht zu meinen Favoriten gehört
 
Oh ja die werde ich nachbauen, so in der Art hat die auch mein kadachischer Kollege gemacht, einfach gut
 
Sieht mega lecker aus
Danke dir!

Russenspieße ist immer wieder genial, muss ich unbedingt auch noch mal machen 😍😋👍
Die standen schon lange auf der Liste... da hat sich das Themenwochenende echt angeboten :D

Schön mariniert und gegrillt! :cook: Djuvecreis ist auch eine meiner Lieblingsbeilagen, der ist Dir wunderbar gelungen! 😎
Merce! Zu den Russenspießen hat der Reis perfekt dazu gepasst :cook:

Das schaut alles verdammt lecker aus :woot:
Gfällt mer richtig gut :thumb1:
Das wäre doch eigentlich genau das richtige für dich... weniger Knusperbauch, mehr Russenspieße :pfeif:

Sieht wirklich lecker aus, hätte ich probiert, auch wenn der Djuvecreis nicht zu meinen Favoriten gehört
Man kann auch Pommes oder Kartoffelecken dazu machen. Das war mein ursprünglicher Plan. Aber leider war nix mehr zu Hause und ich wollte nicht mehr einkaufen :roll:

Oh ja die werde ich nachbauen, so in der Art hat die auch mein kadachischer Kollege gemacht, einfach gut
Bei den Russenspießen gibt es eine Vielzahl von Varianten, die eigentlich immer den gleichen Grundaufbau haben: Zwiebeln, Mayo und/oder Schmand, Essig und Gewürze.
Das Vorgehen ist eigentlich das Standardvorgehen bei Russenspießen. Die Mutter eines ehemaligen Klassenkameraden hat die so immer gemacht. @Fiz hat dann vor ein paar Jahren mal ein Rezept hierzu gepostet was dem aus meiner Jugend sehr ähnlich war. Normalerweise verwende ich dazu noch eine spezielle Gewürzmischung von einem Bekannten aus Russland. Die war leider aus. Der Geheimtipp von ihm ist die Zugabe von einer pürierren Kiwi pro kg Fleisch. Die hatte ich leider nicht mehr daheim. Das nächste mal kommt die pürierte Kiwi mit dazu wenn ich daran denke.
 
richtig genial, Ludwig :messer::sabber::messer:
 
Ich wollte ja eigentlich 2-3 Kilo weniger wiegen, wenn ich bald zur Blutdruckmessung muss.
SO wird das nie was!
Das sieht super aus und ich hab das noch nie gemacht.
Eselsohr.👍
 
Das Rezept muss ich mit ungebdingt merken. Sieht echt mega lecker aus. Muss mir fürs Wochenende wohl etwas Fleisch zulegen *g*. Ich freue mich schon aufs Experiment
 
richtig genial, Ludwig :messer::sabber::messer:
Merce Peter :thumb2:

Toll gemacht, sehr gut fotografiert; das würde ich auch gerne essen!
Aber was zum Teufel ist "Ajviar"??? (in der Zutatenliste zum Reis)
Ajvar oder Ajwar (mazedonisch und serbisch-kyrillisch Ајвар, bosnisch, slowenisch und kroatisch Ajvar, türkisch Ayvar, albanisch Ajvari, auch Hajvar oder Kavyar) ist eine Mischung aus Paprika und Auberginen in den Geschmacksrichtungen mild bis scharf und gilt als eine Spezialität der Balkanküche. Es gibt zwei Varianten: ein säuerlich-pikantes Püree aus Paprikafrüchten (80 Prozent) mit Auberginen und Peperoni sowie ein Auberginenpüree gewürzt mit Paprika, jeweils abgeschmeckt mit Knoblauch, Branntweinessig und/oder Zitrone, Salz und Zucker. Ajvar wird als Beilage zu Gegrilltem (insbesondere zu Lamm), zu Würsten, zu Gemüse, als Brotaufstrich, auch zum Verfeinern von Suppen, Eintöpfen, Saucen und als Dip verwendet.

Das sagt zumindest Wikipedia...

Ich wollte ja eigentlich 2-3 Kilo weniger wiegen, wenn ich bald zur Blutdruckmessung muss.
SO wird das nie was!
Das sieht super aus und ich hab das noch nie gemacht.
Eselsohr.👍
Das Rezept muss ich mit ungebdingt merken. Sieht echt mega lecker aus. Muss mir fürs Wochenende wohl etwas Fleisch zulegen *g*. Ich freue mich schon aufs Experiment
Ich hab noch nie Russenspieße gegessen - Deine würde ich blind probieren. Die sehen richtig gut aus! 🤗
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen!
Probiert die Russenspieße unbedingt mal aus!
Die Spieße haben dazu geführt, dass ich kaum mehr Nackensteaks esse :pfeif:
 
herrlich, Ludwig :mosh:
mit denm Djuvec dazu, sicher eine runde Nummer :messer:
 
Zurück
Oben Unten