Hallo zusammen,
der Klassiker bei Familienfesten war früher immer der Spießbraten. Im Saarland ist das die gute Variante: Schweinekamm, gerollt und mit Schnur gefesselt. Im Gegensatz dazu gibt es den sog. "Rollbraten". Das sind Fleischstücke im "Gummistrumpf".
Da dieses Jahr bisher ganz im Zeichen von neuen Grillrezepten aus dem GSV stand ist der letzte Spießbraten ein bißchen her. Über die letzten Wochen ist die Gier auf traditionelles Grillfleisch aber deutlich gewachsen. Am Donnerstag beim MMV einen Spießbraten bestellt, Freitag abgeholt und heute auf einem alten Cramer vergrillt.
Es ist nun wirklich nix besonderes, aber für mich ein traditionelles Grillgericht mit dem ich aufgewachsen bin. Daher habe ich mal ein paar Photos gemacht:
Das Stetup. Mit der Zweifachverteilung am Druckminderer kann man noch einen zweiten Cramer anschließen.
Der gebastekte Windschutz in Aktion:
Nach der ersten Stunde
Nach der zweiten Stunde
Fertig
Das Anschnittbild:
Wie gesagt, nix großes, aber lecker und zumindest für mich sehr traditionell.
Das Fleisch vom MMV war übrigens wirklich gut.
Edit sagt: Sieht auf dem letzten Bild ziemlich schwarz aus. Das ist in Wirklichkeit ein leckeres Dunkelbraun.
Viele Grüße,
Gerhard
der Klassiker bei Familienfesten war früher immer der Spießbraten. Im Saarland ist das die gute Variante: Schweinekamm, gerollt und mit Schnur gefesselt. Im Gegensatz dazu gibt es den sog. "Rollbraten". Das sind Fleischstücke im "Gummistrumpf".
Da dieses Jahr bisher ganz im Zeichen von neuen Grillrezepten aus dem GSV stand ist der letzte Spießbraten ein bißchen her. Über die letzten Wochen ist die Gier auf traditionelles Grillfleisch aber deutlich gewachsen. Am Donnerstag beim MMV einen Spießbraten bestellt, Freitag abgeholt und heute auf einem alten Cramer vergrillt.
Es ist nun wirklich nix besonderes, aber für mich ein traditionelles Grillgericht mit dem ich aufgewachsen bin. Daher habe ich mal ein paar Photos gemacht:
Das Stetup. Mit der Zweifachverteilung am Druckminderer kann man noch einen zweiten Cramer anschließen.

Der gebastekte Windschutz in Aktion:

Nach der ersten Stunde


Nach der zweiten Stunde

Fertig

Das Anschnittbild:

Wie gesagt, nix großes, aber lecker und zumindest für mich sehr traditionell.
Das Fleisch vom MMV war übrigens wirklich gut.
Edit sagt: Sieht auf dem letzten Bild ziemlich schwarz aus. Das ist in Wirklichkeit ein leckeres Dunkelbraun.
Viele Grüße,
Gerhard