• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Spießbraten in der Kugel

OTG57

Fleischesser
15+ Jahre im GSV
Hallo Grillgemeinde!

Auch ich habe heute meine Kugel angefeuert und einen Spießbraten draufgepackt.
Eigentlich wollte ich ja das Hähnchen von letzter Woche nochmal wiederholen,
wollte aber für mein zweites Mal "indirekt" was anderes ausprobieren. Das Stück war schon
eingelegt und ich hab auch nichts mehr daran verändert.

Der Spießbraten hatte aber so seine Tücken. Es dauerte doch sehr lange bis ich eine KT von 85°C hatte und musste auch einmal Kohlen nachlegen. Nach 2 Std. war er aber dann doch fertig.

Hierzu habe ich auch noch zwei Fragen:
Wie legt Ihr Kohlen nach und eignen sich eigentlich Holzkohlen zum indirekten Grillen?
Wie bestimme ich im Vorfeld die richtige Menge an Kohle?

Da Ihr ja immer Bilder wollt, habe ich heute auch welche gemacht (mit dem Handy und nicht wirklich gut).

Der Braten war wirklich sehr lecker, saftig und meiner Frau etwas zu rauchig.

1986_DSC00098_1.jpg

1986_DSC00104_1.jpg

1986_DSC00105_2.jpg


Schönen Abend noch...
 
Hallo,

sky-watcher schrieb:
(...)
Der Spießbraten hatte aber so seine Tücken. Es dauerte doch sehr lange bis ich eine KT von 85°C hatte und musste auch einmal Kohlen nachlegen. Nach 2 Std. war er aber dann doch fertig.
(...)

die KT denke ich ist doch zu hoch? Ich meine, was von 75-78°C gelesen zu haben? Ich weiss
das jetz nicht auswendig und bin zu faul zum suchen.
Unserer war bei 85°C bisserl trocken. Aber nur bissserl :roll:

sky-watcher schrieb:
Hierzu habe ich auch noch zwei Fragen:
Wie legt Ihr Kohlen nach und eignen sich eigentlich Holzkohlen zum indirekten Grillen?
Wie bestimme ich im Vorfeld die richtige Menge an Kohle? (...)

nachlegen tun wir mit 'ner Kohlenzange von . Und die Kohlenanzahl
musst ausprobieren. Wir verwenden aber keine Stück-Kohle sondern Brikettes. Im 57er OTG
mit einem AZK voll 200°C +-10°C für 1,5 Stunden, und mit 5-10 Kohlen/Seite 110-130°C für
1,5 Stunde.

Ist aber abhängig von den Kohlen, der Luftzufuhr und vom Grillgut ((eis-)kalt/warm/heiss)

hab ich noch was vergessen?

Ciao,
Flo
 
Zurück
Oben Unten