Hallo miteinander,
gestern ist nun endlich unser bestellter Ramster Le Rond2 Holzbackofen gekommen und hat seinen provisorischen Platz eingenommen. (Fotos folgen noch).
Möchte natürlich heute gleich mal den Lack einbrennen und habe da schon das Forum bzw. die Suche bemüht - aber dennoch ein paar Fragen, die mir auch nach Studium der Anleitung nicht ganz klar ist, da diese wohl auch für andere Modelle geschrieben wurden.
a) Soll ich zum Einbrennen wirklich in beide Etagen/Kammern ein Feuer machen? In der Anleitung steht "in beiden Kammern"?
b) Die Schamottsteine lege ich alle so wie auf der Anleitung beschrieben hinein - die Gewölbe maximal nach vorne?!
c) Man soll ja nicht zu stark einheizen - welche Temperatur soll denn die Metalloberfläche haben - bzw. welche braucht sie, um den Lack fertig abzubinden - und wie lange?
d) Darf/kann ich die Dämmplatten beim Einbrennen dran lassen?
e) Muss der HBO anschließend komplett abkühlen um am Abend ggf. noch die erste Pizza zu machen - sprich neu einzuheizen [Familie ist schon ganz neugierig!]
f) Woran erkenne ich, dass der Lack richtig eingebrannt ist?
g) Ich habe noch kein Öl/Leinölfirnis um den Ofen anschließend noch zu versiegeln - ist das schlimm, wenn man das später nachholt?
Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung bei meinem Start ins Holzbackofen-Zeitalter.
Schöne Grüße
Flo
gestern ist nun endlich unser bestellter Ramster Le Rond2 Holzbackofen gekommen und hat seinen provisorischen Platz eingenommen. (Fotos folgen noch).
Möchte natürlich heute gleich mal den Lack einbrennen und habe da schon das Forum bzw. die Suche bemüht - aber dennoch ein paar Fragen, die mir auch nach Studium der Anleitung nicht ganz klar ist, da diese wohl auch für andere Modelle geschrieben wurden.
a) Soll ich zum Einbrennen wirklich in beide Etagen/Kammern ein Feuer machen? In der Anleitung steht "in beiden Kammern"?
b) Die Schamottsteine lege ich alle so wie auf der Anleitung beschrieben hinein - die Gewölbe maximal nach vorne?!
c) Man soll ja nicht zu stark einheizen - welche Temperatur soll denn die Metalloberfläche haben - bzw. welche braucht sie, um den Lack fertig abzubinden - und wie lange?
d) Darf/kann ich die Dämmplatten beim Einbrennen dran lassen?
e) Muss der HBO anschließend komplett abkühlen um am Abend ggf. noch die erste Pizza zu machen - sprich neu einzuheizen [Familie ist schon ganz neugierig!]
f) Woran erkenne ich, dass der Lack richtig eingebrannt ist?
g) Ich habe noch kein Öl/Leinölfirnis um den Ofen anschließend noch zu versiegeln - ist das schlimm, wenn man das später nachholt?
Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung bei meinem Start ins Holzbackofen-Zeitalter.
Schöne Grüße
Flo