• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Steak aus der Schmiedeeisenpfanne (Zubereitungshilfe)

ICE88

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo,

da mein Grill momentan im Keller Winterschlaf hält, habe ich mir eine Schmiedeeiserne Pfanne von Turk zugelegt.

Diese soll morgen zum ersten mal zum Einsatz kommen. Einbrennen würde ich nach folgender Vorgehensweise:

Korrosionsschutz entfernen (Spülbecken mit heißem Wasser füllen, Waschmittel (z.B. Persil) hinzufügen.
Pfanne einige Minuten eintauchen und Schutzfilmreste abbürsten.)
Anschließend die Pfanne gut abtrocknen.
Ein hoch erhitzbares Öl gut bodenbedeckend eingießen
Rohe Kartoffelschalen mit einem Teelöffel Salz hinein
Kartoffel gut durchbraten bis der Pfannenboden anfängt dunkel zu werden.
Bratgut hierbei mehrmals wenden bis es dunkelbraun ist.
Danach den Inhalt ausschütten und die Pfanne mit etwas Öl nochmals kurz erhitzen. Anschließend die Pfanne ohne Spülmittel ausspülen und abtrocknen.

soweit in ordnung ?

Nun zum eigentlichen Steak, welches gebraten werden soll.

Wie lange sollte ich etwas öl in der Pfanne erhitzen ? Ist eine normale Ceranplatte. Bei welcher Herdstufe (1-9) ?

Fleisch ist 2x 250g (ca. 2,5cm dick) Simmentaler Rumpsteak.

Wie lange bei welcher Stufe anbraten ? danach noch in den Ofen ?


Vielen Dank in Voraus für die Tipps !
 
Wie Du hast den Grill im Keller eingemottet???
Ich hab das 3x gelesen, aber... Warum????
Ich versteh's nicht...
;)

Als ich meine Turk gekauft und mich damals im Netz informiert habe (ich war noch nicht im GSV) hab ich gelesen, wenn es nicht ordentlich qualmt, brennt man nicht ein...
Daher habe ich dafür den Grill benutzt...

Nix Persil, Spüli und gut mit heißem Wasser und Spülbürste abschrubben, dann abtrocknen und los.
Öl-ja, Kartoffeln oder auch nur die Schalen-ja, 1(bis 2) EL Salz
Bis es qualmt und Du eine gleichmäßige Schicht hast, ist erkennbar.
Dann wieder mit Spüli und Bürste.
Abtrocknen, etwas Öl und mit Küchenpapier gleichmäßig einölen, fertig.

Zum Steak, Ferndiagnose ist halt schwierig...
Also, Pfanne ohne Öl bei voller Stufe heiß werden lassen, dann ein klein wenig (wenig!) Bratfett auslassen und die Steaks rein.
Ich würde pro Seite 2min anpeilen, die Farbe aber im Auge behalten.
Anschließen bei ca. 110Grad (etwas mehr geht auch) in den BO.
Zeit? Kann ich so nicht sagen...
Wenn geht Thermometer rein und KT messen...
Viel Erfolg!

Ach ja, fast vergessen, hol den Grill aus dem Keller :-)

Glück Auf


Sent from my mobile
 
Genau so, nie das Fett in die kalte Pfanne!
Ich tupfe das Steak auch vor dem braten mit Küchenpapier ab.
Zu viel Fett und feuchtes Bratgut gibt ne mächtige Spritzerei in der Küche!
Manchmal reibe ich die heisse Pfanne nur mit ganz wenig Öl mit Küchenpapier aus, das reicht.

Das Steak kommt rein, dann wird gewartet. Steak nicht mit Gewalt von der Pfanne lösen, Geduld und die richtige Temperatur, das Steak löst sich dann durch leichtes Rütteln vom Boden, dann drehen und die selbe Prozedur von der anderen Seite.
Zum Schluss S&P. (Man kann auch ganz kurz vorher salzen, das gibt imho besseren Geschmack, Pfeffer hingegen erst ganz am Schluss)

Die Pfanne macht schon ihren Job richtig, meist ist die Neugier des Kochs der Hauptfehler ;)
 
Zurück
Oben Unten