Hallo Ihr lieben
Bald sollen die ersten Steaks auf den Grill und da fragt man sich natürlich: Wie geht das richtig
Wir hatten glücklicherweise vor einigen Monaten einen Grillkurs besucht: https://www.das-grillfachgeschaeft.de/?utm_source=GMBlisting&utm_medium=organic
Aus dem "Steak Premium" Kurs konnten wir folgendes mitnehmen:
- Grill auf "volle Pulle" aufheizen (max. Temperatur erreichen auf unserem Broil King Regal 590)
- Steak (in unserem Falle wahrscheinlich 2. Stücke Rinderfilet à 300 g) auflegen
- Maillard Reaktion tritt ein
- Das Steak wenden, sobald es sich selbst vom Grillrost löst (Maillard Reaktion lässt nach, was beim Kurs nach ca. 30 Sekunden der Fall war)
- Das ganze auf der 2. Steakseite wiederholen
- Danach alle Brenner ausschalten und das Steak ziehen lassen auf der "erhöhten" Ebene
Hier wurde uns dann im Kurs gezeigt, das man anhand des Wasser das aus dem Steak austritt und der damit verbundenen Optik des Fleisches erkennen kann, welche Garstufe es im inneren hat. Das hat auch wunderbar geklappt und wirklich alle Steaks waren absolut perfekt in der Optik sowie im Geschmack (unserer Meinung nach). Leider haben wir vergessen, welche Garstufe nochmal wie aussah und welchen "Wasserstand" hatte. Ziel ist bei uns die Garstufe Medium.
Gibt es ggf. dazu einen Beitrag hier im Forum? Ich suche seit gut einer Stunde und finde dazu leider nichts


Bald sollen die ersten Steaks auf den Grill und da fragt man sich natürlich: Wie geht das richtig

Aus dem "Steak Premium" Kurs konnten wir folgendes mitnehmen:
- Grill auf "volle Pulle" aufheizen (max. Temperatur erreichen auf unserem Broil King Regal 590)
- Steak (in unserem Falle wahrscheinlich 2. Stücke Rinderfilet à 300 g) auflegen
- Maillard Reaktion tritt ein
- Das Steak wenden, sobald es sich selbst vom Grillrost löst (Maillard Reaktion lässt nach, was beim Kurs nach ca. 30 Sekunden der Fall war)
- Das ganze auf der 2. Steakseite wiederholen
- Danach alle Brenner ausschalten und das Steak ziehen lassen auf der "erhöhten" Ebene
Hier wurde uns dann im Kurs gezeigt, das man anhand des Wasser das aus dem Steak austritt und der damit verbundenen Optik des Fleisches erkennen kann, welche Garstufe es im inneren hat. Das hat auch wunderbar geklappt und wirklich alle Steaks waren absolut perfekt in der Optik sowie im Geschmack (unserer Meinung nach). Leider haben wir vergessen, welche Garstufe nochmal wie aussah und welchen "Wasserstand" hatte. Ziel ist bei uns die Garstufe Medium.
Gibt es ggf. dazu einen Beitrag hier im Forum? Ich suche seit gut einer Stunde und finde dazu leider nichts

