Heute war es an der Zeit mal das neue Sportgerät einzuweihen, was ich mir jetzt endlich gegönnt habe.
Mein neuer Q3200. @Cruiser , @Burn_out und der Rest des Südpfalzstammtisches: Danke für das Anfixen auf den OT und die Beratung. Das Ding ist super. Meine neue Herrenhandtasche übrigens auch.
Da ich vor Kurzem auf mit dem Backen angefangen habe, bot es sich natürlich an, ein Steak-Käsesandwich mit selbstgebackenem Baguette zu machen.
Als erstes habe ich also das Baguette gebacken. Es war immerhin mein erstes.
Es war sehr fluffig und geschmacklich schon sehr ordentlich. Irgendwie habe ich es aber etwas klein gefaltet, aber immerhin war es echt knusprig.
Dann ging es ans Vorbereiten des Sandwiches. Paprika, Zwiebeln und Champignons auf der Griddleplatte (mein DO Deckel) brutzeln. Und dann ein paar schöne Rumpsteaks auf den Grill und mal schauen, was der Q so hergibt.
Nicht über die Dicke der Steaks wundern. Normalerweise ist das ja Carpaccio, aber für das Sandwich haben sie genau die richtige Größe.
Dann kam noch Provolone auf die Baguettes und noch kurz anschmelzen.
Und dann ging es ans Zusammen bauen
Deckel drauf und Ferdich.
Das war schon ein sehr leckeres Sandwich, allerdings fehlte irgendwie eine Art Soße. BBQ Sauce paßt nicht dazu. Vielleicht muß ich bei Gelegenheit mal ein Senfsoße oder was ähnliches anrühren.
Ansonsten bin ich mit meinem neuen Sportgerät schon mal sehr zufrieden und freue mich schon auf die nächsten Vergrillungen.
Mein neuer Q3200. @Cruiser , @Burn_out und der Rest des Südpfalzstammtisches: Danke für das Anfixen auf den OT und die Beratung. Das Ding ist super. Meine neue Herrenhandtasche übrigens auch.
Da ich vor Kurzem auf mit dem Backen angefangen habe, bot es sich natürlich an, ein Steak-Käsesandwich mit selbstgebackenem Baguette zu machen.
Als erstes habe ich also das Baguette gebacken. Es war immerhin mein erstes.
Es war sehr fluffig und geschmacklich schon sehr ordentlich. Irgendwie habe ich es aber etwas klein gefaltet, aber immerhin war es echt knusprig.
Dann ging es ans Vorbereiten des Sandwiches. Paprika, Zwiebeln und Champignons auf der Griddleplatte (mein DO Deckel) brutzeln. Und dann ein paar schöne Rumpsteaks auf den Grill und mal schauen, was der Q so hergibt.
Nicht über die Dicke der Steaks wundern. Normalerweise ist das ja Carpaccio, aber für das Sandwich haben sie genau die richtige Größe.
Dann kam noch Provolone auf die Baguettes und noch kurz anschmelzen.
Und dann ging es ans Zusammen bauen
Deckel drauf und Ferdich.
Das war schon ein sehr leckeres Sandwich, allerdings fehlte irgendwie eine Art Soße. BBQ Sauce paßt nicht dazu. Vielleicht muß ich bei Gelegenheit mal ein Senfsoße oder was ähnliches anrühren.
Ansonsten bin ich mit meinem neuen Sportgerät schon mal sehr zufrieden und freue mich schon auf die nächsten Vergrillungen.
Anhänge
-
IMG_1126.JPG163,9 KB · Aufrufe: 726
-
IMG_1130.JPG289,3 KB · Aufrufe: 725
-
IMG_1142.JPG261,1 KB · Aufrufe: 730
-
IMG_1143.JPG207,7 KB · Aufrufe: 711
-
IMG_1144.JPG268 KB · Aufrufe: 689
-
IMG_1149.JPG114,6 KB · Aufrufe: 689
-
IMG_1150.JPG138,5 KB · Aufrufe: 696
-
IMG_1151.JPG139,8 KB · Aufrufe: 681
-
IMG_1152.JPG174,1 KB · Aufrufe: 728
-
IMG_1153.JPG151,6 KB · Aufrufe: 685
-
IMG_1154.JPG140,9 KB · Aufrufe: 676
-
IMG_1145.JPG279,7 KB · Aufrufe: 736
-
IMG_1147.JPG279,3 KB · Aufrufe: 688