Moinsen @ all:
Bei den Gebrüdern werden die Tiefkühltruhen getauscht. Deshalb wurden die Inhalte verramscht. Bei dem gestrigen Wetter mußte das einfach ausgenutzt werden!!!
1.) Beschreibung Fleisch, Herkunft und Gewicht, guckst Du hier:
Jedes Stück hatte so um die 300 Gr. Gewicht und war zwischen 2 cm (linkes Stück) und 3 cm (rechtes Stück) dick, d.h. annähernd Idealmaße (220 Gr., 2-3 cm Dicke). Das rechte war etwas dicker und hatte einen dezenten Fettdeckel, dafür aber auch eine Sehne, die einmal quer durch das Stück verlief (s.o.: von links mitte nach oben rechts). Konnte man im eingeschweißten Zustand wegen der Marinade allerdings nicht erkennen. Stellt aber m.E. normales Lebensrisiko bei Discounter-Ware dar. Die Marinade war nicht wirklich schlecht, allerdings auch nicht besonders aussagekräftig (eher so für den breiten Massengeschmack). Deshalb habe ich mit schwarzen Chili-Flocken aus der Türkei, Knobi-Pulver und süßem Paprikapulver nachgebessert.
Zubereitet wurde im Smoker bei GT 115° C bis zu einer KT von 60° C, also Garstufe "medium rare"
2.) Bilder von der Zubereitungsphase
Kein Spaß: Bei der Zubereitung im El-Fuego hat man wirklich Zeit für die angenehmen Dinge des Lebens. Das Gerät läuft so temperaturstabil, das man sich schon überflüssig vorkommt.
3.) Anschnittbilder:
Saulecker, im preisreduzierten Zustand super Preis-Leistungsverhältnis. Simpel in der Zubereitung, weil schon vormariniert, d.h. Feuer frei und ab geht die Luzy, also genau das Richtige für ungeplant zwischendurch! Quasi der Quickie für den Rost
!
Der Gerät hat fertig! Der Gerät ist müde, der Gerät muß schlafen!
Aber spätestens am 17.04.15 wird der El-Fuego wieder aufgeweckt, denn dann sind wir wieder aus Kolberg, PL, zurück.
Bis dahin eine fleischreiche Zeit, schönes WE und immer eine Handbreit Glut unter dem Rost!
LG
Kai
Bei den Gebrüdern werden die Tiefkühltruhen getauscht. Deshalb wurden die Inhalte verramscht. Bei dem gestrigen Wetter mußte das einfach ausgenutzt werden!!!
1.) Beschreibung Fleisch, Herkunft und Gewicht, guckst Du hier:
Jedes Stück hatte so um die 300 Gr. Gewicht und war zwischen 2 cm (linkes Stück) und 3 cm (rechtes Stück) dick, d.h. annähernd Idealmaße (220 Gr., 2-3 cm Dicke). Das rechte war etwas dicker und hatte einen dezenten Fettdeckel, dafür aber auch eine Sehne, die einmal quer durch das Stück verlief (s.o.: von links mitte nach oben rechts). Konnte man im eingeschweißten Zustand wegen der Marinade allerdings nicht erkennen. Stellt aber m.E. normales Lebensrisiko bei Discounter-Ware dar. Die Marinade war nicht wirklich schlecht, allerdings auch nicht besonders aussagekräftig (eher so für den breiten Massengeschmack). Deshalb habe ich mit schwarzen Chili-Flocken aus der Türkei, Knobi-Pulver und süßem Paprikapulver nachgebessert.
Zubereitet wurde im Smoker bei GT 115° C bis zu einer KT von 60° C, also Garstufe "medium rare"
2.) Bilder von der Zubereitungsphase
Kein Spaß: Bei der Zubereitung im El-Fuego hat man wirklich Zeit für die angenehmen Dinge des Lebens. Das Gerät läuft so temperaturstabil, das man sich schon überflüssig vorkommt.
3.) Anschnittbilder:
Saulecker, im preisreduzierten Zustand super Preis-Leistungsverhältnis. Simpel in der Zubereitung, weil schon vormariniert, d.h. Feuer frei und ab geht die Luzy, also genau das Richtige für ungeplant zwischendurch! Quasi der Quickie für den Rost

Der Gerät hat fertig! Der Gerät ist müde, der Gerät muß schlafen!
Aber spätestens am 17.04.15 wird der El-Fuego wieder aufgeweckt, denn dann sind wir wieder aus Kolberg, PL, zurück.
Bis dahin eine fleischreiche Zeit, schönes WE und immer eine Handbreit Glut unter dem Rost!
LG
Kai