• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Steakhüfte, Waldpilze und Bratkartoffeln

Powerslave

Metzger
Leider wieder nur in MD und daher kein Grill, also mussten wieder Pfanne und Ofen herhalten.

Der Kandidat waren knapp 2kg Steakhüfte von einem unserer Galloway-Bullen, bis vor kurzem 3 Jahre auf der Wiese und 2 1/2 Wochen gehangen :D

Da ich mit meinen Gästen parallel noch :prost: musste, leider nur 4 Fotos.

01.jpg

02.jpg

03.jpg

04.jpg



Und ja, ich musste leider etwas Rücksicht auf die Gäste nehmen und konnte nur Medium machen.
 

Mrhog

Multipostbeauftragter
Teammitglied
15+ Jahre im GSV
R.I.P.
Schaut gut aus

:prost:
 

waldwuser

zini
10+ Jahre im GSV
Mir gefällts.

Btw, Galloway, da haben wir auch einen Züchter im Nachbardorf, mit Ab-Hof-Verkauf. Werd ich mal besuchen müssen.

Gruss Steffe
 

bandittreiber

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Sieht sehr lecker aus. Fleisch ist für mich genau auf den Punkt.


Gruß

Frank
 

Birzi

Nix hin
10+ Jahre im GSV
Is doch geil geworden - ich glaub ich muss dich doch mal besuchen kommen...:saufen:
 

lummerhummer

Vegetarier
10+ Jahre im GSV
Wieso Rücksicht? Ist doch spitze geworden!
War bestimmt lecker.
 

chili-sten

Grillgott
15+ Jahre im GSV
Moin Powerslave,

so einen Teller bitte auch für mich :happa:

:prost:
 

chrisC

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Tolles Fleisch und sehr gut passende Beilagen. Sieht wirklich schmackhaft aus.

Eventuell bei der nächsten Zubereitung im BO die Temperatur etwas geringer und ein wenig länger drin lassen.
Das Fleisch wird innen gleichmäßiger und bekommt nicht so einen "grauen" Rand.

Immer wieder einen Blick Wert und für mich DER Bericht zum Thema:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/ganze-steakhuefte-aus-dem-bo.109816/
 
OP
OP
Powerslave

Powerslave

Metzger
Eventuell bei der nächsten Zubereitung im BO die Temperatur etwas geringer und ein wenig länger drin lassen.
Das Fleisch wird innen gleichmäßiger und bekommt nicht so einen "grauen" Rand.

Ich musste zwischenzeitlich auf 120° fahren, da sonst die Gäste zu ungeduldig geworden wären. Hätte sonst auch bei 70-80° ziehen lassen. Hatte mich da leider etwas mit der Garzeit verschätzt, das Stück war ja ansich nur 6cm dick.
 
Oben Unten