....interessant, interessant, was hier alles so zu diesem Thema gesagt wird und wieder habe ich etwas über das "reifen" von Fleisch gelernt.
Auch ich beschäftige mich schon lange mit dem Gedanken, was wohl am Besten sei.
zunächt einmal bin ich der gleichen Meinung wie Bär.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es oftmals wirklich am Tier liegt.
Seit Jahren kaufe ich mein Retinto- Rind beim selben Metzger und trotzdem gibt es Unterschiede in der Fleischqualität.
Das führe ich darauf zurück, dass die Viecher vielleicht von unterschiedlichen Weiden kommen und somit ein unterschiedliches Futterangebot vorfinden.
Die Retinto-Rinder werden hier auf der Weide geboren und ihr müßtet mal die vielen Kälbchen sehen, wie sie momentan hier im Nov. auf der Weide herumtollen und "Wettrennen" veranstalten. Aber, das will hier niemand wissen und ist am Thema vorbei.
Zu meinen Steaks kann ich nur sagen, dass diese mindestens drei Wochen beim Metzger im Kühlhaus abhängen. (ich glaube in DE würde man den Laden direkt schließen)
beim portionieren der Steaks darf ich durchaus mit hinter die Ladentheke - nicht vorstellbar in DE.
Dann lasse ich mir alles portionsweise vacuumieren und dann geht es nochmals für drei Wo. in den Kühli zuhause. Mit einem 90 prozentigen gutem Ergebnis auf dem Grill.
die restlichen 10 % sind so la la ,- also,- da schiebe ich es echt auf das Tier zurück
Wir haben hier um die Ecke, - angeblich - eines der besten Steakhäuser Spaniens. Immer wieder werden wir dorthin eingeladen und mit jedem erneuten Besuch bin ich dort mehr und mehr enttäuscht. Obwohl das Fleisch echt und lange dry-aging gereift ist und es verschiedene Rinderrassen zur Auswahl gibt.
Mich haut es in diesem Lokal nicht mehr vom Hocker.
Manchmal denke ich - zulang gereift wird oft überbewertet und ist nahezu am vermodern des Produktes. Es schmeckt mir halt nicht mehr.
http://www.restaurantecastilleria.com/
Aber, das Thema ist hier -
Steaks selbst Zuhause reifen
und ich glaube die Idee mit dem vacuumieren und anschließendem nachreifen im Kühli ist nicht die schlechteste Variante.
allerdings wie bereits erwähnt - Das Ausgangsmaterial muß einfach allerbeste Qualität sein.
In diesem Sinne ....
hasta pronto