Mike.P
Vegetarier
Da ich beide Geräte besitze und bisher einen direkten Vergleich noch nicht gefunden habe und die Frage sicher noch öfter auftaucht, hab ich mir ein Bier (Hasen Extra) aufgemacht und meine Ergebnisse zusammengetragen:
1. Technische Daten (lt. Hersteller):
Steba SV 100
Leistung 1500 W
Temperaturbereich 5°C-99°C
Einstellung Temperatur 0,1°C
Temperaturabweichung +- 0,1°C
Umwälzpumpe 7,5 l/h.
Max. Wasser 30 l
Anzeige zu niedriger
Wasserstand ja
Beleuchtetes Display ja
Thermischer Schutz ja
Allpax SV
Leistung 1400 W
Temperaturbereich 5°C-99°C
Einstellung Temperatur 0,1°C
Temperaturabweichung+-0,5°C
Umwälzpumpe k. A.
Max. Wasser30 l
Anzeige zu niedriger
Wasserstand ja
Beleuchtetes Display ja
Thermischer Schutz ja
2. Haptischer/optischer Eindruck:
Beide Geräte fühlen sich vollkommen gleichwertig an und sehen "gleich" aus.
3. Festellbare Unterschiede:
Vorne:
Design des Displays
Fehlender "Reset" Taster für den thermischen Schutz beim SV 2
Seiten: keine Unterschiede feststellbar (außer dem Service-Aufkleber)
Hinten:
Ein-/Aus-Schalter fehlt beim SV 2
Befestigung der hinteren Edelstahlabdeckung unterschiedlich
Etwas längers Spindelgewinde beim SV 2 (m. E. irrelevant)
Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich die Temperaturgenauigkeit des SV 2 mittels Vergleichsmessung testen. Der SV 100 zeigt sehr genau an und hält die Temperatur sehr konstant.
1. Technische Daten (lt. Hersteller):
Steba SV 100
Leistung 1500 W
Temperaturbereich 5°C-99°C
Einstellung Temperatur 0,1°C
Temperaturabweichung +- 0,1°C
Umwälzpumpe 7,5 l/h.
Max. Wasser 30 l
Anzeige zu niedriger
Wasserstand ja
Beleuchtetes Display ja
Thermischer Schutz ja
Allpax SV
Leistung 1400 W
Temperaturbereich 5°C-99°C
Einstellung Temperatur 0,1°C
Temperaturabweichung+-0,5°C
Umwälzpumpe k. A.
Max. Wasser30 l
Anzeige zu niedriger
Wasserstand ja
Beleuchtetes Display ja
Thermischer Schutz ja
2. Haptischer/optischer Eindruck:
Beide Geräte fühlen sich vollkommen gleichwertig an und sehen "gleich" aus.
3. Festellbare Unterschiede:
Vorne:
Design des Displays
Fehlender "Reset" Taster für den thermischen Schutz beim SV 2
Seiten: keine Unterschiede feststellbar (außer dem Service-Aufkleber)
Hinten:
Ein-/Aus-Schalter fehlt beim SV 2
Befestigung der hinteren Edelstahlabdeckung unterschiedlich
Etwas längers Spindelgewinde beim SV 2 (m. E. irrelevant)
Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich die Temperaturgenauigkeit des SV 2 mittels Vergleichsmessung testen. Der SV 100 zeigt sehr genau an und hält die Temperatur sehr konstant.