Über Facebook bekam ich die Werbung vom Ostermenü vom Sternekoch Wolfgang Becker aus Trier angezeigt.
Dieses Jahr wurde ihm leider vom Guide Michelin der 2. Stern aberkannt, was ich in Corona-Zeiten schwer zu bewerten finde.
Aber egal: Das Menü sprach mich an und so bestellte ich es.
Heute morgen war ich die Box dann abholen:
Zusätzlich haben wir uns noch für die Spargelcreme-Suppe entschieden und noch Pralinen mitgenommen.
Vorgekocht und portioniert
Den Inhalt sortiert
Spargelcreme-Suppe, nur erhitzen
Danach die Gänselebercreme mit Crumble und Brot, fertig aus dem Glas.
Danach das Lachstatar mit Spargel und Kaviarsahne, den Spargel erwärmen und nur anrichten.
Dann die Erbsencreme-Suppe mit Krustentier-Ravioli, wird aufgewärmt und aufgemixt.
Der Hauptgang, Wasserbad/Sous Vide und 2 Töpfe.
Und der Nachtisch, nur anrichten.
Los ging es mit der Spargelcreme-Suppe mit frischen knackigen Spargelstücken und ich würde sagen Maronen fein geschnitten.
Erst die Gänselebercreme mit Rhabarber direkt aus dem Glas aufs sehr leckere Brot.
Davon war und werde ich wohl nie ein Fan.
Das Lachstatar: Hat uns sehr gut geschmeckt und war eine tolle Kombination mit dem lauwarmen Spargel.
Bei der Erbsenveloute musste jetzt wirklich was gemacht werden
Auch sehr lecker
Der Hauptgang: Ich habe mir direkt am Anfang ein Sous Vide Becken aufgestellt und das Wasser auf 60°C erwärmt. Darin wurden dann auch der Spargel vom Lachstatar und auch die Ravioli erwärmt.
Genau nach Anleitung erst das Filet rein und 20 Minuten später das Kalbsbries und die Kartoffeln.
Die Morchel und die Frühlingszwiebeln angeschwitzt
Das Filet nach 30 Minuten ausgepackt
Und versucht schön anzurichten
Ich liebe Kalbsbries
Und zum Abschluss noch den Nachtisch angerichtet und dazu einen Espresso.
Das Menü hat uns sehr gut geschmeckt und war sehr einfach zuzubereiten.
Der Aufwand zum "finalisieren" hielt sich auch in Grenzen, ebenso die Spüle
(wenn man von der Anzahl der benötigten Teller und Besteck absieht).
Es war ein "einfaches" Menü, welches man zuhause nur "einfach" erwärmen muss. Das es dort nicht viele verschiedene Konsistenzen oder Schäume geben würde, war uns klar.
Dieses Jahr wurde ihm leider vom Guide Michelin der 2. Stern aberkannt, was ich in Corona-Zeiten schwer zu bewerten finde.
Aber egal: Das Menü sprach mich an und so bestellte ich es.
Heute morgen war ich die Box dann abholen:
Zusätzlich haben wir uns noch für die Spargelcreme-Suppe entschieden und noch Pralinen mitgenommen.
Vorgekocht und portioniert
Den Inhalt sortiert
Spargelcreme-Suppe, nur erhitzen
Danach die Gänselebercreme mit Crumble und Brot, fertig aus dem Glas.
Danach das Lachstatar mit Spargel und Kaviarsahne, den Spargel erwärmen und nur anrichten.
Dann die Erbsencreme-Suppe mit Krustentier-Ravioli, wird aufgewärmt und aufgemixt.
Der Hauptgang, Wasserbad/Sous Vide und 2 Töpfe.
Und der Nachtisch, nur anrichten.
Los ging es mit der Spargelcreme-Suppe mit frischen knackigen Spargelstücken und ich würde sagen Maronen fein geschnitten.
Erst die Gänselebercreme mit Rhabarber direkt aus dem Glas aufs sehr leckere Brot.
Davon war und werde ich wohl nie ein Fan.
Das Lachstatar: Hat uns sehr gut geschmeckt und war eine tolle Kombination mit dem lauwarmen Spargel.
Bei der Erbsenveloute musste jetzt wirklich was gemacht werden

Auch sehr lecker
Der Hauptgang: Ich habe mir direkt am Anfang ein Sous Vide Becken aufgestellt und das Wasser auf 60°C erwärmt. Darin wurden dann auch der Spargel vom Lachstatar und auch die Ravioli erwärmt.
Genau nach Anleitung erst das Filet rein und 20 Minuten später das Kalbsbries und die Kartoffeln.
Die Morchel und die Frühlingszwiebeln angeschwitzt
Das Filet nach 30 Minuten ausgepackt
Und versucht schön anzurichten
Ich liebe Kalbsbries

Und zum Abschluss noch den Nachtisch angerichtet und dazu einen Espresso.
Das Menü hat uns sehr gut geschmeckt und war sehr einfach zuzubereiten.
Der Aufwand zum "finalisieren" hielt sich auch in Grenzen, ebenso die Spüle

Es war ein "einfaches" Menü, welches man zuhause nur "einfach" erwärmen muss. Das es dort nicht viele verschiedene Konsistenzen oder Schäume geben würde, war uns klar.