Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Steven Raichlen Hähnchen Halter Beer Can Chicken Rack
Stimmt, aber eine Schale bekommt man für kleines Geld (z.B. Ikea) ja auch und die kann man eh für viele Sachen verwenden. Ich finde auch den abnehmbaren Griff beim Rösle gut. Damit kann man das Hähnchen bei Bedarf leicht mal drehen.
Natürlich geht eine einfache Tropfschale. Genau, diesen Griff kann man unten in einen der Schlitze stecken. Die liegen unterhalb der geschlossenen Hülse, wo man eben Bier etc. einfüllen kann.
hab vorhin in in einer Amazon-Rezension gelesen, dass es gut ist, dass kein "Boden" vorhanden ist, der die Hitze unten wegnimmt, so dass das Hähnchen unten nur "blass" ist..
Ihr arbeitet schon mit einer Tropfschale, o.ä., oder?
Ich habe auch zwei der Rösle Hühnersitze und kann diese nur empfehlen.
Mit dem abnehmbaren Griff kann man die sehr schön transportieren und braucht nicht mal einen Handschuh.
Die Sitze nehmen auf dem Grill auch nicht so viel Platz weg wie die Weber Sitze.
Ich stelle eine Tropfschale unter den Grillrost auf die Flavorizer Bars.
Frage: ich hab einen Weber Q300 und ein Maverick 733.
Fühler 1 würde ich ins Hähnchen stecken. KT ca. 80 Grad
Fühler 2 würde ich in die Grillkammer stellen - Temparatur ca. 180 Grad (lt. Weber Bibel 175-230 Grad)
Kann ich die Werte der Grillmethode der Grillbibel als Temparatur für die Grillkammer nehmen?