Sizzlebear aka Grillbärt
Der Baustahlbierstachler, GrillSpaßVirtuose u. GDF
5+ Jahre im GSV
Supporter
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Wok-Star
Buonasera amici della pentola,
ja, sorry ich schon wieder, aber da unsere Tochter gerade auf einem Biohof ihr Praktikum absolviert und Papa sie dort morgens hin fährt und sie nachmittags auch wieder abholt, kommt dieser, also ich, nicht an dem tollen Biofleisch im Hofladen vorbei. Diesmal hatte es mir ein herrliches Stück Tafelspitz angetan, zwar fast zu mager zum Schmoren, aber ich hab es riskiert und es nicht bereut.
Zutaten:
900 g Tafelspitz
1 L Primitivo
4 mittelgroße Möhren
3 Stangensellerie
3 Zwiebeln
500 ml Rinderbrühe
Halbe Tube Gemüsetomatenmark
4 Stängel Rosmarin
4 Stängel Thymian
8 Gewürznelken
Prise Zimt
Etwas Maisstärke
Etwas Agavendicksaft
Salz & Tellicherry Pepper
Los jehts.
Nach drei Stunden bei 160°C auf dem Gasi.
Nur noch mit einem sehr scharfen Messer zu schneiden, sonst fällt alles auseinander.
Dazu ein Selleriekartoffelparmesanstampf.
Tolles Gericht, tolles Fleisch, toller Stampf, tolles Gemüse und tolle Soße. (Na oll, jez is die asaur kapu)
ja, sorry ich schon wieder, aber da unsere Tochter gerade auf einem Biohof ihr Praktikum absolviert und Papa sie dort morgens hin fährt und sie nachmittags auch wieder abholt, kommt dieser, also ich, nicht an dem tollen Biofleisch im Hofladen vorbei. Diesmal hatte es mir ein herrliches Stück Tafelspitz angetan, zwar fast zu mager zum Schmoren, aber ich hab es riskiert und es nicht bereut.
Zutaten:
900 g Tafelspitz
1 L Primitivo
4 mittelgroße Möhren
3 Stangensellerie
3 Zwiebeln
500 ml Rinderbrühe
Halbe Tube Gemüsetomatenmark
4 Stängel Rosmarin
4 Stängel Thymian
8 Gewürznelken
Prise Zimt
Etwas Maisstärke
Etwas Agavendicksaft
Salz & Tellicherry Pepper
Los jehts.
Nach drei Stunden bei 160°C auf dem Gasi.
Nur noch mit einem sehr scharfen Messer zu schneiden, sonst fällt alles auseinander.
Dazu ein Selleriekartoffelparmesanstampf.
Tolles Gericht, tolles Fleisch, toller Stampf, tolles Gemüse und tolle Soße. (Na oll, jez is die asaur kapu)

Wir wünschen allen noch einen schönen
3. Adventabend,
liebe Grüße
Euer
Schmorbärt
3. Adventabend,
liebe Grüße
Euer
Schmorbärt
