• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Strip Loin von Otto Gourmet

Dr. Hannibal Lecter

Grillgott
10+ Jahre im GSV
Mahlzeit beinand,

aus meinem ”Beef Tester” Paket gabs heute das Strip Loin, besser bekannt als Roastbeef.

Es waren zwei Stück, wovon das eine mehr nach Rib Eye aussah und leider schräg geschnitten war. Da mein Weibchen aber das ganze gerne etwas durcher mag als ich wars nicht so tragisch das es etwas dünner war. Meins war gleichmäßig 2cm dick. Bisserl knapp, aber man kann damit arbeiten.

So sehen die Stücke aus:

CIMG6064.JPG


Unten das "besser" Stück. Das ober wird nach links immer dünner ...

CIMG6066.JPG


Olive, Salz und Orangenpfeffer :)

CIMG6071.JPG


Gemacht am Q100

CIMG6074.JPG


Hab dann meins runter und das meiner Frau einfach bissl länger am Rost gelassen :)

CIMG6075.JPG


90°C gedreht hab ichs nicht mehr, war mir bei 2cm nicht geheuer ;-)

CIMG6084.JPG


KT 53°C. 2 weniger hätten mir noch besser gefallen aber da kann Otto nix für ;-)

CIMG6088.JPG


Aaaaalso: Es war gut! Es war butterweich. Einige Berichte hab ich gelesen da war das Strip sehr bissfest, das wars bei mir gar nicht.
Der Geschmack ist gut, dass dry aged schmecke ich allerdings nicht raus.
Ich finds Ok, muss aber sagen das ich es für den Katalogpreis von über 37,-€ nicht kaufen würde.
Ich arbeite ja gerne mit sehr hochwertigen Lebensmitteln, bekomme aber bei meinem Bio Bauern fürs gleiche Geld 3 Pfund Roastbeef :sabber:

Doc :seppl:

CIMG6064.JPG


CIMG6066.JPG


CIMG6071.JPG


CIMG6074.JPG


CIMG6075.JPG


CIMG6084.JPG


CIMG6088.JPG
 

Anhänge

  • CIMG6064.JPG
    CIMG6064.JPG
    150,1 KB · Aufrufe: 1.174
  • CIMG6066.JPG
    CIMG6066.JPG
    130,9 KB · Aufrufe: 1.170
  • CIMG6071.JPG
    CIMG6071.JPG
    152,6 KB · Aufrufe: 1.164
  • CIMG6074.JPG
    CIMG6074.JPG
    191,5 KB · Aufrufe: 1.160
  • CIMG6075.JPG
    CIMG6075.JPG
    197,2 KB · Aufrufe: 1.163
  • CIMG6084.JPG
    CIMG6084.JPG
    134,5 KB · Aufrufe: 1.168
  • CIMG6088.JPG
    CIMG6088.JPG
    138,2 KB · Aufrufe: 1.159
Zuletzt bearbeitet:
dem geschenkten Gaul.........


ich finde es sehr schön gegrillt !! der Q ist echt ne Branding-Maschine


:wiegeil:

Aber kaufen würd ich es auch nicht
 
Sehr schön!

Welcher Oroschen-Pfeffer kam denn hier zum Einsatz?

:prost:
 
oki ... thx

:trinkbrüder:
 
sehr schön gegrillt, nicht einfach bei den dünnen Scheiben.

Ich bin auf deine Wertungen für die anderen beiden "Sorten" gspannt.

Vielleicht denkst du dann doch das es Bissfest war im nachhinein :D
 
Sabber, hätte beinah in den Bildschirm gebissen.
Orangen-, aber auch Zitronenpfeffer ist ne tolle Sache.

Unterstreichen kann ich aber auch, dass auf Biobauernhöfen bzw. deren Hofläden sehr gut abgehangenes Rindfleisch zu bekommen ist und denke, das nur sehr feine Zungen die Unterschiede zu Dry-aged rausschmecken. Ich konnte es nicht. Das Problem ist manchmal der Zuschnitt.
Der Geldbeutel schmeckts schon nach dem ersten kg.
 
... ist und denke, das nur sehr feine Zungen die Unterschiede zu Dry-aged rausschmecken. ....

Das kann ich so aber nicht unterschreiben. Für das Hereford Strip-Loin stimmt es, aber sicher nicht pauschal. Dry-aged Beef schmeckt wirklich aromatischer, nussiger, schwer zu beschreibiger.

Und ich glaub nicht, dass das nur "geübte" Zungen rausschmecken.

My 2 cents

Mahlzeit,



Es war vielleicht ne Spur fester als mein Bio Filet, aber das kannste mim Löffel essen ;-)

Doc :seppl:
Vielleicht hast du da ja auch einfach ein prima Stück gehabt oder besser zubereitet. Egal Hauptsache es war gut ;)


Gruß
Marcus
 
Abend,

Das kann ich so aber nicht unterschreiben. Für das Hereford Strip-Loin stimmt es, aber sicher nicht pauschal. Dry-aged Beef schmeckt wirklich aromatischer, nussiger, schwer zu beschreibiger.

Es war sicher nicht aromatischer als das was ich sonst verarbeite.

Und ich glaub nicht, dass das nur "geübte" Zungen rausschmecken.

An der Zunge scheiterts bei mir glaub ich nicht. Wie gesagt, "anders" hat es nicht geschmeckt. Es war gut, aber das was ich normal verarbeite schmeckt schon dermaßen intensiv, dass man beim Hamburger am liebsten die Buns und die Beilagen weg lässt ...

My 2 cents


Vielleicht hast du da ja auch einfach ein prima Stück gehabt oder besser zubereitet. Egal Hauptsache es war gut ;)

Das wars ganz sicher :)

Gruß
Marcus

Doc :seppl:
 
Das kann ich so aber nicht unterschreiben. Für das Hereford Strip-Loin stimmt es, aber sicher nicht pauschal. Dry-aged Beef schmeckt wirklich aromatischer, nussiger, schwer zu beschreibiger.

Welche Teilstücke vom gleichen Rind welcher Rassen aus unterschiedlichen
Reifemethoden und Reifestadien hast Du getestet um das sagen zu können?

:bbq4you_drinks:

.
 
Welche Teilstücke vom gleichen Rind welcher Rassen aus unterschiedlichen
Reifemethoden und Reifestadien hast Du getestet um das sagen zu können?

:bbq4you_drinks:

.

Nunja vom gleichen Rind habe ich schlachtfrisch die T-Bones gegesessen (die übrigens hervorragend waren) und das Ribeye auch dry-aged und die waren beide ausgezeichnet.
Andere dry-aged Schnitte sowohl mit 21 Tagen und auch drüber habe ich z.B.von der Simmentaler Färse probiert und genau darauf beziehe ich mich mit meiner Aussage. Zum einen vom Metzger Inhoven in Düsseldorf,wo es hier einige Berichte zu gibt und auch Rösken in Erkelenz.
Das bisher beste war von Inhoven.
Ganz verstehe ich deinen Frage aber auch nicht, denn hier wird sich nur auf das Hereford Strip-Loin bezogen was zum Test stand und da kommt der "dry-aged Geschmack" tatsächlich nicht so durch.

Alle Klarheiten beseitigt?:D
Edit sagt: Waren just my 2 cents die ich da wiedergegeben habe, muss nicht pauschal für alles und für jeden gelten, ne ;)
Hast du eine andere Meinung zum Thema?

Gruß
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
ðr. Hannibal Lecker[tm] hat wieder zugeschlagen.
Goil :thumb1: da hät ich auch gern abgebissen
 
Zurück
Oben Unten