Hallo,
ich suche Ideen, wie ich den ungenutzten Raum, in meiner geplanten Außenküche nutzen kann.
Hier erst mal eine (nicht ganz maßstabsgetreue Skizze):
Ein paar Eckdaten:
- Gesamtflöche 2.5x7m
- 1: Da kommt eine Spüle hin. Die Aussparung wird mit einer Edelstahldoppeltür (Breite 120cm) geschlossen.
- 3: Das wird ein kleiner Schrank für den Mülleimer (oder so); ebenfalls mit einer Edelstahltür (ca. 60 cm)
- 4: Bleibt vorne offen, mit einm Rundbogen und wird genutzt, um Holz gleichermaßen dekorativ und nützlich zu lagern
- 1-4 ist etwa 1m tief und hat die übliche Höhe einer Küchenzeile. Da kommen dann Grill, Räucherofen und dergleichen drauf. Rechts von der 4 mein hoffentlich bald eintreffender Smoker. Der Rest ist erstmal egal.
Mir geht es jetzt um die Fläche "2". Die kann ich oberhalb natürlich als Ablage nutzen. Das war auch der Grund für die L-Form. Der Raum unterhalb der Fläche ist aber unbenutzt. Schlimm ist das nicht, aber da ich ja noch auf der grünen Wiese plane, bleibt noch Raum für Ideen.
In einer normalen Küche würde ich da einen Eckschrank mit einer Falttür einplanen. Da ich aber Edelstahltüren verwenden wollte und ich keine Falttüren aus Edelstahl gefunden habe, weiß ich nicht so recht, was ich machen soll.
Hat jemand eine Idee?
Sascha
ich suche Ideen, wie ich den ungenutzten Raum, in meiner geplanten Außenküche nutzen kann.
Hier erst mal eine (nicht ganz maßstabsgetreue Skizze):
Ein paar Eckdaten:
- Gesamtflöche 2.5x7m
- 1: Da kommt eine Spüle hin. Die Aussparung wird mit einer Edelstahldoppeltür (Breite 120cm) geschlossen.
- 3: Das wird ein kleiner Schrank für den Mülleimer (oder so); ebenfalls mit einer Edelstahltür (ca. 60 cm)
- 4: Bleibt vorne offen, mit einm Rundbogen und wird genutzt, um Holz gleichermaßen dekorativ und nützlich zu lagern
- 1-4 ist etwa 1m tief und hat die übliche Höhe einer Küchenzeile. Da kommen dann Grill, Räucherofen und dergleichen drauf. Rechts von der 4 mein hoffentlich bald eintreffender Smoker. Der Rest ist erstmal egal.
Mir geht es jetzt um die Fläche "2". Die kann ich oberhalb natürlich als Ablage nutzen. Das war auch der Grund für die L-Form. Der Raum unterhalb der Fläche ist aber unbenutzt. Schlimm ist das nicht, aber da ich ja noch auf der grünen Wiese plane, bleibt noch Raum für Ideen.
In einer normalen Küche würde ich da einen Eckschrank mit einer Falttür einplanen. Da ich aber Edelstahltüren verwenden wollte und ich keine Falttüren aus Edelstahl gefunden habe, weiß ich nicht so recht, was ich machen soll.
Hat jemand eine Idee?
Sascha