• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Suche Kugelgrill für "Grillanfänger"

Ingrid H.

Militanter Veganer
Hallo!

Bin ganz neu hier und habe eine Frage an Euch: Suche einen Kugelgrill (soll ein Vatertagsgeschenk werden). Bisher haben wir zu Hause einen ganz einfachen Kohlegrill benutzt. Nun suche ich einen Kugelgrill, der von der Qualität gut (sollte schon ein paar Jahre halten), aber nicht zu teuer ist. Es muß ja auch kein Profigerät sein. Habe bei amazon einen Kugelgrill von Weber für 85 Euro gesehen (Weber Compact Kettle Grill). Ist dieser Grill empfehlenswert? Da ich mich überhaupt nicht auskenne hoffe ich auf Eure Ratschläge!
Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gruß,
Ingrid
 
Hallo Ingrid,

erst mal herzlich Willkommen hier im besten Grillforum der Welt :)

Was bist Du denn Bereit auszugeben?

:prost:
 
Spooky schrieb:
Wir haben seit etwas über einem Jahr den LuKu http://www.grillsportverein.de/forum/threads/grillgeraet-hellweg-baumaerkte-kugelgrill.92651/ und sind soweit zufrieden.

Rostet nicht wenn er trocken steht, nimmt auch mal zwei Wochen Asche drin lassen nicht übel bisher. Deckel ist fest dran, finde ich einen Riesenvorteil zu Weber und ODC.

Thermometer für 7 Euro oben rein, Weber AZK dazu und man hat für ca. 100 Euro was sehr brauchbares mit 57er Grillfläche.

Möglicherweise bist Du mit dem Grill zufrieden,
aber wenn man den Post aus Deinem Link liest, ist da von Zufriedenheit nicht gross die Rede.

:prost:
 
Den Gleichen habe ich auch hier rumstehen und habe mir nach 8 Monaten dann doch einen Weber zugelegt, weil ich bei dem Teil die Luftzufuhr nicht in den Griff bekommen habe.
Mit geöffnetem Deckel grillen war fast unmöglich, weil er viel zu heiß wurde, also fand schon der erste Umbau statt. Jetzt kommt er nur ganz selten mal vor die Türe, wenn ich z.B. Gemüse mal extra grillieren möchte.
Bei einem Preis von 72 ¤ will ich nicht mehr basteln, sondern grillen.
 
Ingrid H. schrieb:
Hallo!

Bin ganz neu hier und habe eine Frage an Euch: Suche einen Kugelgrill (soll ein Vatertagsgeschenk werden). Bisher haben wir zu Hause einen ganz einfachen Kohlegrill benutzt. Nun suche ich einen Kugelgrill, der von der Qualität gut (sollte schon ein paar Jahre halten), aber nicht zu teuer ist. Es muß ja auch kein Profigerät sein. Habe bei amazon einen Kugelgrill von Weber für 85 Euro gesehen (Weber Compact Kettle Grill). Ist dieser Grill empfehlenswert? Da ich mich überhaupt nicht auskenne hoffe ich auf Eure Ratschläge!
Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gruß,
Ingrid

Hallo ingrid, schön das du zu uns gefunden hast und ein herzliches willkommen aus dem neckartal.... mit dem kettle liegst du was das preis leistungsverhältnis zum grill betrifft nich schlecht, ist weit aus besser als jegliche baumarktware... leider gibt es nicht viel möglichkeiten in der zukunft was diese modelle betrifft. ich würde wenn du etwas ordentliches und haltbares möchtest einen weber silver nehmen oder eine outdoorchef easy charcoal 480--- kosten etwas mehr aber sind ihr geld wert... nach oben gibt es keine grenzen wie du weist, aber für den anfang optimal...

gruss BBQer :prost:

dem sein großes banner weg ist...
 
Hallo,
vor der gleichen Entscheidung stand ich vor 2 Wochen auch. Habe mir dann letzte Woche den hier bestellt:
http://www.griller-shop.at/products...hle-Kugelgrill-Easy-Charcoal-570-Schwarz.html
Versandkostenfreie Lieferung auch nach Deutschland zu einem günstigen Preis. In Deutschland musste 20¤ mehr ausgeben. Dazu habe ich mir noch beim Grillfürst das passende Thermometer und nen Handschuh bestellt. Also für knapp 200¤ erstmal glücklich über die neuen errungenschaften...
Hab ihn leider noch nicht testen können aber bisher nur gutes darüber gelesen. Für den Anfänger sollte es reichen. Werde nächstes Wochenende mal ne Probevergrillung starten.

CU
Steffen
 
Servus,


wenn ich Dir zu einem Grill raten soll, so würde ich



Weberkugel, auf jedem Fall 57 cm


Da man auf der Kugel immer wieder Neues ausprobiert, wird das Grillgut immer größer.
Dabei muß es sich auch nicht immer nur um Fleisch handeln.

Etwas Gemüse, etwas Spargel, einmal einen Braten, Fisch.

Die Zeit wird es bringen, und die Neugierde auf was Neues auch.


Einen Anzündkamin brauchst Du nicht, es geht auch so.
Es ist eine nette Spielerei, welche man hat und diese nicht mehr missen will.
Und außerdem kann sich der Schwiegervater das Ding auch selbst kaufen :D

Kohlekörbe wären mir wichtiger.


Meine Preisrechnung zu einem Webergrill.


Neupreis heute: ca 200 - 250 Euro
Meiner ist über 16 Jahre alt. Das wären ca 13,00 bis 16,00 Euro im Jahr.
Wie oft du darauf grillst weiß ich nicht :)


Wenn dein Schwiegervater aber nur einmal im Jahr grillen will, dann stimmt die Rechnung nicht mehr und somit wäre auch der schönste Grill zu teuer.


Die Anschaffung eines Webers, so finde ich, ist das Geld wert.

Die Kosten erhöhen sich dann erst wenn man auf dem Geschmack gekommen ist.


Willkommen im Forum

Gruß
Siggi
 
Danke für die vielen schnellen Antworten auf meine Frage! Also kann ich mit einem Weber schonmal nicht viel falsch machen, oder? Wichtig ist vor allem, dass die Qualität stimmt und der Grill nicht schon nach einer Grillsaison schlapp macht. Daher wollte ich nicht grad den billigsten Grill aus dem Baumarkt kaufen (wollte so um die 100 Euro ausgeben). Aber einen 57er anstelle eines 47er zu nehmen ist glaub ich ne gute Idee.
Werde natürlich dann berichten, wie das Geschenk beim Papa angekommen ist und wie das erste Grillen auf dem neuen Kugelgrill war! :)
Viele Grüsse und ein schönes Wochenende!
 
Hallo Ingrid,

ein 57er Weber ist ne tolle Sache und eröffnet Dir eine ganz neue Grillwelt. (Ich habe schon zwei...) Ich kann nur für mich sprechen, aber seit ich "richtig" grille ist meine Lebensqualität im Sommer locker verdoppelt. ;)

Es sollte auf jeden Fall ein 57er sein, imo, denn damit wirst Du indirekt grillen wollen, selbst wenn Du das jetzt noch nicht ahnst. Und dann ist ein 47er ganz schnell zu klein. Also einmal richtig kaufen statt ruckzuck wieder Frust.

Ganz wichtig auch noch - es wurde so direkt noch nicht gesagt: Nimm nicht den Kettle sondern gleich den OneTouch Silver. Der ist zwar teurer, ABER er bringt dich wesentlich weiter. Erstens ist die Haube höher. Sonst bist Du ruckzuck wieder an einer Grenze angekommen. Und zweitens kannst Du den Silver notfalls sogar zum Gold aufrüsten nachträglich. Du hast also viel mehr Möglichkeiten, und das ist immer ne gute Sache.

Mit nem OTG Silver kann man deshalb nichts falsch machen. Gerade richtig, um auf den Geschmack zu kommen. Und wenn man dann angefixt ist, praktisch endlos ausbaufähig.

Grüße Dirk
 
Zurück
Oben Unten