• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Suche Rezept zur Wurstherstellung

Carne

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
So , da ja so viele Profis hier vertreten sind hätte ich da mal eine Frage.

Wer von Euch hat ein Rezept zur Herstellung von Leberwurst (Brotaufstrich).

Würd mich feuen wenn ihr mir da was zukommen lassen würdet.


Ich sag ma vielen Dank im vorraus.
 
Servus Uwe

Was ist das denn für ein Link? :-?

Komm mal mit was vernünftigem rüber.
 
Vielleicht hilft Dir das ein bisschen weiter.

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/hausmacher-leberwurst.100527/


Hier noch das Rezept:


Leberwurst Ausgangsmaterial: 11,8 Kg Fleisch.

Mageres Fleisch (Dicke Schulter) - 4,3 Kg ca. 40%

Schweineleber - 3,2 Kg ca. 30%

Speck - 3,0 Kg ca. 30%

Magerer Schweinbauch - 1,0 Kg

1 Schw. Kopf (muss aber nicht unbedingt sein) - 0,3 Kg (ausgelöstes, gekochtes Fleisch)

Zwiebeln (Frischgewicht 100gr je Kg Ausgangsmaterial)


Vorgehensweise:

Zwiebeln in Schmalz goldgelb andünsten und im Backofen bei ca. 50°C warm halten.

Fleisch im Topf köcheln lassen, nach einer halben Std. den Speck dazu.

Fleisch auf keinen Fall zu weich werden lassen, es sollte noch gut kernig sein (öfter probieren).

Leber abwaschen und klein schneiden.

Fleisch, Speck, Leber und Zwiebeln durch die 3mm Scheibe des Wolfes drehen und dabei abwiegen. Brühe dazu, bis eine homogene Masse entsteht (Wichtig! Brühe ebenfalls mitwiegen und in der Würzung mit einbeziehen).


Gewürze je Kg Leberwurstmasse:

Kochsalz - 18gr
Pfeffer - 2gr
Muskat - 0,5gr
Majoran - 0,5gr
Zucker - 1gr
Gem. Nelken - 0,25gr
Koriander - 0,3gr
Zwiebeln (Frischgewicht 100gr je Kg)


Brühzeit: Schweine Darm (je mm Durchmesser vom Darm 1 Min.).

Kochzeit Dosen: 1 1/5 Std. 400gr Dose.

Edit: Ihr seit ja mal wieder viel zu schnell. :D
:prost:
 
Vielen Dank


Aber ich lebe hier im Sozialismus. Wie gesagt da wird selbst in der Wüste der Sand knapp.

Da muss ich mich jetzt mal nach einem Metzger umsehen der mir das Fleisch zurecht macht. Gewürze wären ja nicht das Problem.

Vielen Dank erst mal für die Mühen.


@
Cruiser

Danke dafür.
Wenn du 4 Monate auf deutsche Produkte verzichten musst kannst du dir vorstellen das selbst Anschnittbilder eines Kochschinkens interressant sind.

Servusla
 
@NBG

Onkel Heinz kannte ich nicht , ist aber genau das was ich brauche. War gestern beim "Metzger" , so was gibts hier ja eigentlich gar nicht so wie wir das kennen, ich glaub der kann mir die Zutaten besorgen.

Vilen Dank noch mal.-

Servus
Bilder der Herstellung wird es dann hoffentlich auch geben.
 
Zurück
Oben Unten