G
Gast-AT29IN
Guest
Eigentlich nix besonderes aber das Ergebnis hat mich echt begeistert!
Warum? Mein O.F.B. ist nochmal beim Hersteller, der neue kommt erst in ein paar Tagen. Das vakuumierte eigene Angus Fleisch (Lende, 10 Wochen vakuumiert) muss aber langsam mal gegessen werden... Also wurde aus der Not eine Tugend gemacht und bei -9°C der große Grill angeheizt.
20 Minuten 2 Brenner + Sear Station Brenner vorgeheizt, 2 äüßere Brenner und den Backburner kurz vorm Auflegen auch noch dazu genommen um die Außentemperaturen beim Deckelöffnen zu kompensieren. K.A. ob das unbedingt sein muss, ich fand's aber sinnvoll
Zuvor...
Das Fleisch wurde heute Nachmittag aus der Vakuum Tüte genommen, kurz gewaschen, trocken getupft und dann nach ca. einer Stunde für 1,5 Stunden auf einen Teller in den Backofen bei ca. 50°C gelegt.
Der Grill war heiß (Deckel Thermometer hatte 300°C) und das Fleisch kam so pi mal Daumen 4x1 Minute auf den Grill, wurde also jede Minute 1x gedreht. Das erste mal hab ich wohl etwas lange gewartet oder ich muss das nächste mal nach 30 Sek. schon mal etwas versetzen. Die dunklen Streifen oder auch Sear Marks waren aber noch okay, auf den Fotos sehen die dunkler aus
Anschließend noch etwas auf der Seite gelagert und 2-3 Minuten nachziehen lassen über einem abgeschalteten Brenner, dann noch 5 Minuten Ruhe im Thermobehälter und fertig.
Was soll ich sagen... War lecker!
Mit der Sear Station werde ich wohl noch so einigen Spaß haben
Dazu gab es Rotwein von der Mosel!
Warum? Mein O.F.B. ist nochmal beim Hersteller, der neue kommt erst in ein paar Tagen. Das vakuumierte eigene Angus Fleisch (Lende, 10 Wochen vakuumiert) muss aber langsam mal gegessen werden... Also wurde aus der Not eine Tugend gemacht und bei -9°C der große Grill angeheizt.
20 Minuten 2 Brenner + Sear Station Brenner vorgeheizt, 2 äüßere Brenner und den Backburner kurz vorm Auflegen auch noch dazu genommen um die Außentemperaturen beim Deckelöffnen zu kompensieren. K.A. ob das unbedingt sein muss, ich fand's aber sinnvoll

Zuvor...
Das Fleisch wurde heute Nachmittag aus der Vakuum Tüte genommen, kurz gewaschen, trocken getupft und dann nach ca. einer Stunde für 1,5 Stunden auf einen Teller in den Backofen bei ca. 50°C gelegt.
Der Grill war heiß (Deckel Thermometer hatte 300°C) und das Fleisch kam so pi mal Daumen 4x1 Minute auf den Grill, wurde also jede Minute 1x gedreht. Das erste mal hab ich wohl etwas lange gewartet oder ich muss das nächste mal nach 30 Sek. schon mal etwas versetzen. Die dunklen Streifen oder auch Sear Marks waren aber noch okay, auf den Fotos sehen die dunkler aus

Anschließend noch etwas auf der Seite gelagert und 2-3 Minuten nachziehen lassen über einem abgeschalteten Brenner, dann noch 5 Minuten Ruhe im Thermobehälter und fertig.
Was soll ich sagen... War lecker!
Mit der Sear Station werde ich wohl noch so einigen Spaß haben

Dazu gab es Rotwein von der Mosel!