G
Gast-dxrJao
Guest
Heute habe ich mal etwas mehr zugeschlagen. Meine Leberwurst hat ja nicht lange gehalten, also Nachschub herstellen. Die Fee hat sich auch lange ausgeruht, also Bierschinken für Wuki1. Und ich möchte gerne mal Bockwurst probieren. Also los. Das wird mit zwei Biathlon-Übertragungen heute sicher ein tagesfüllendes Programm.
Erst mal habe ich den Schweinebauch und -nacken in die Brühe getan, die Leber und Rückenspeck bereitgelegt, Zwiebeln und Knobi geschmolzen, usw.
Inzwischen das Fleisch für den Bierschinken gewolft und in der Mum geknetet.
Jetzt ist das Fleisch in der Brühe fertig, also in Streifen geschnitten und durch den Wolf gejagt.
Und nun erst mal löschen (den Durst).
Die Leberwurst nach dem Wolfen mit der Brühe zu Brei verarbeitet und ab in die Gläser.
Mist - die Zwiebeln und der Knoblauch liegen noch auf der Pfanne.
Es sind wieder sieben Gläser geworden, diesmal behalte ich aber mehr für mich!
Der Bierschinken ist auch fertig, war etwas zu viel für die kleine Fee, also noch zwei Gläser:
Die Fee kühlt sich bis morgen früh ab.
So, nun musste ich mich nur noch um die Bockwurst kümmern. Da Zwiebeln und Knobi nich in der Pfälzer gelandet sind, müssen sie eben mit in die Bockwurst.
Jede Menge Wolfsarbeit!
Temperatur stimmt, nächste Runde!
Für meine Begriffe passt es.
Und nun ab in den Darm:
Gegenüber meinen ersten Versuchen habe ich doch schon etwas dazugelernt.
Es waren 3060g und sind 25 Würstchen geworden.
Da ich heute abend den Räucherofen nicht mehr anwerfe, habe ich die Würste erst mal zum Trocknen aufgehängt.
Wie immer im Wohnzimmer am Balken (Katzensicher!).
Morgen werde ich dann räuchern.
Die Reste aus dem Wurstfüller zum Abendbrot verspeist:
Geschmack passt!
THX für's Reinschauen.
Erst mal habe ich den Schweinebauch und -nacken in die Brühe getan, die Leber und Rückenspeck bereitgelegt, Zwiebeln und Knobi geschmolzen, usw.
Inzwischen das Fleisch für den Bierschinken gewolft und in der Mum geknetet.
Jetzt ist das Fleisch in der Brühe fertig, also in Streifen geschnitten und durch den Wolf gejagt.
Und nun erst mal löschen (den Durst).
Die Leberwurst nach dem Wolfen mit der Brühe zu Brei verarbeitet und ab in die Gläser.
Mist - die Zwiebeln und der Knoblauch liegen noch auf der Pfanne.
Es sind wieder sieben Gläser geworden, diesmal behalte ich aber mehr für mich!
Der Bierschinken ist auch fertig, war etwas zu viel für die kleine Fee, also noch zwei Gläser:
Die Fee kühlt sich bis morgen früh ab.
So, nun musste ich mich nur noch um die Bockwurst kümmern. Da Zwiebeln und Knobi nich in der Pfälzer gelandet sind, müssen sie eben mit in die Bockwurst.
Jede Menge Wolfsarbeit!
Temperatur stimmt, nächste Runde!
Für meine Begriffe passt es.
Und nun ab in den Darm:
Gegenüber meinen ersten Versuchen habe ich doch schon etwas dazugelernt.

Da ich heute abend den Räucherofen nicht mehr anwerfe, habe ich die Würste erst mal zum Trocknen aufgehängt.
Wie immer im Wohnzimmer am Balken (Katzensicher!).
Morgen werde ich dann räuchern.
Die Reste aus dem Wurstfüller zum Abendbrot verspeist:
Geschmack passt!
THX für's Reinschauen.
Anhänge
-
DSCN2207.JPG458,9 KB · Aufrufe: 568
-
DSCN2210.JPG611,1 KB · Aufrufe: 564
-
DSCN2211.JPG419,4 KB · Aufrufe: 563
-
DSCN2214.JPG475,4 KB · Aufrufe: 575
-
DSCN2225.JPG475,4 KB · Aufrufe: 545
-
DSCN2226.JPG437,8 KB · Aufrufe: 543
-
DSCN2217.JPG522,6 KB · Aufrufe: 550
-
DSCN2219.JPG376,8 KB · Aufrufe: 541
-
DSCN2220.JPG439,6 KB · Aufrufe: 555
-
DSCN2221.JPG484,1 KB · Aufrufe: 533
-
DSCN2222.JPG475 KB · Aufrufe: 536
-
DSCN2223.JPG536 KB · Aufrufe: 551
-
DSCN2224.JPG655,4 KB · Aufrufe: 536
-
DSCN2227.JPG430,5 KB · Aufrufe: 567