• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Suppe Vesper Kalbsfond und Gordon Bleu Braten

Udo

Grillkaiser
Am Sonntag war es nicht schön im Garten, also hat Göga mich in die Küche verbannt.

Von meinem Tafelspitz hatte ich noch ordentlich Fleischbrühe übrig, davon habe ich mir Samstagabend ne Suppe gemacht.

Kalbsfond_001.jpg


zum Spätfilm gab es noch ein kleines Vesper

Kalbsfond_003.jpg


Am Sonntag in der Früh stand ich schon um 8:00 Uhr in der Küche. Wollte erst mal einen Kalbsfond ansetzen

knapp 2 Kilo Kalbsknochen vom MmV schon kleingehackt,
als Gemüsegrundlage Peterlingwurzel Peterling, Pastinake, Lauch. Zwiebel, Knoblauch und Sellerie schön kleingeschnitten.

Kalbsfond_005.jpg


Die Kalbsknochen im Bräter bei 200 Grad im BO leicht nicht zu dunkel angeschmort.

Kalbsfond_006.jpg


In einem anderen Bräter 2 Teelöffel Puderzucker auflösen und die Knochen darin etwas karamelisieren.

Kalbsfond_007.jpg


dann mit gut zwei Liter wasser ablöschen. Loorbeer und ein paar Pfefferkörner mit dazu. und erstmal eine Stunde leise köcheln lassen mehr sieden als köcheln.

Das Gemüse schmor ich separat etwas schärfer mit 2 Esslöffel Tomatenmark und zwei vollreifen Tomaten an kommt ja erst später in den Fond

Kalbsfond_008.jpg


Das sieht dann so aus

Kalbsfond_009.jpg


Nach einer Stunde kommt das Gemüse zu den Knochen und die röstaromen werden mit etwas wasser ausgelöst und kommt auch zum Fond. Dieser darf dann noch gute 90 min weiter vor sich hinköcheln.

Beim MmV habe ich noch zwei fertige Gordonbleubraten mitgenommen.
Die gibt es zum Mittag.

Die werden kurz angebraten und verschwinden bei 170 Grad im BO

Kalbsfond_010.jpg


Kalbsfond_012.jpg


Zwischenzeitlich ist der Fond fertig und wird zum Teil durch das Küchensieb geleert. Vorher werden die Knochen heraus gefischt.
Normalerweise müsste ich ein Passiertuch nehmen, aber ich brauche keinen klaren Fond.

Kalbsfond_013.jpg


Der restliche Fond mit Gemüse wurde mit dem Zauberstab aufgemixt und mit Gemüsebrühe abgeschmeckt. Noch zwei Becher Creme fraiche darunter gehoben und fertig ist eine leckere Rahmsoße.

Kalbsfond_016.jpg


Bei 78 Grad Kerntemp durfte der Braten für 15 min in der Folie ruhen.

Dann der Anschnitt

Kalbsfond_014.jpg


Kalbsfond_015.jpg


Mit etwas Mischgemüse und Salzkartoffel serviert.

Kalbsfond_017.jpg


Kalbsfond_018.jpg


Neuerdings will jetzt mein Kleiner sein Essen auch immer fotographieren

also auch noch sein Teller

Kalbsfond_019.jpg


Essen war gut danach sind wir zum Weihnachtsmarkt und ins Kaspertheater.
Schöner Sonntag
 
Schönes Essen!!!

Klasse Teller...
 
1A

Das sieht echt klasse aus

:prost:
 
Cooles Geschirr!
Schöner Convenience-Braten (Cordon-Bleu). Noch geiler ist aber das Büchsen-Gemüse.
Ein cooles Sonntagsessen wie bei "unser Omma" 1982. Die war 1982 76 Jahre alt und hat den Braten immer im Römer gemacht.
Klasse Retro-Party, lieber Udo!
:prost:
 
beercanbernd schrieb:
Cooles Geschirr!
Schöner Convenience-Braten (Cordon-Bleu). Noch geiler ist aber das Büchsen-Gemüse.
Ein cooles Sonntagsessen wie bei "unser Omma" 1982. Die war 1982 76 Jahre alt und hat den Braten immer im Römer gemacht.
Klasse Retro-Party, lieber Udo!
:prost:

Lieber Bernd hatte leider keine Büchse zu Verfügung, die waren aus dem Glas. Aber gut aufgepasst, du scheinst dich da ja auszukennen. :cool: :prost:

Du hast aber auch schöne Teller

1611_3_1.jpg

1611_4_1.jpg


Der erste Teller gibt schon was her :thumb1:

bei den anderen fällt mir sofort Chrissi unser schwuler Friseur ein, der hat sich die gleichen gekauft. ;) :lol: :lol: :prost: :prost:
 
Cruiser da hast du schon recht. Die Gluschd hat mich getrieben, hoffentlich bin ich nicht schwanger. :lol: :lol: :lol: :prost:

Ich habe den Senf geschenkt bekommen, hat ein Bekannter selbst gemacht, wollte ich unbedingt probieren. ;)
 
Zurück
Oben Unten