G
Gast-bwrStw
Guest
moin,
Freunde haben sich angesagt, 34°C im Schatten, was könnte man da zum Essen machen?
Hab ich doch vor ein paar Tagen diese Burger surf-n-turf-burger-mit-hummermayonnaise bei unserem Grillsportkollegen @Oktul , alias Tom gesehen und musste so etwas in der Art nachbasteln.
Danke für die Inspiration.
Schnell Fleisch besorgt, dann noch ne Mayo basteln, allerdings ohne Ei bei diesem Wetter, auch wenn ich legefrische aus dem eigenen Stall haben könnte und für die ganz hungrigen noch ein paar Hühnerlollies.
Da brauchts auch nix dazu.
Aber nun die Bilder und die Anleitung für die Mayo, bzw. Aioli...
Garnelenschwänze für die Mayo,
kleingehackt mit einer Knoblauchzehe.
In 100ml Milch kommt ein TL Senf
und 200ml Sonnenblumenöl in ein schlankes Gefäss.
Mit dem Pürierstab durchmixen und gegebenenfalls noch etwas Öl dazu geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Dazu kam dann S & P, Mild Madras Curry
und die gehackten Garnelen und der Knoblauch.
Fertig!
Nun die Hühnerbeine vorbereiten
und den Durst des Kochs nicht vergessen.
Mit dieser Domina kann sogar ich mich anfreunden.
Ab in den Kühlschrank damit,
weitermachen mit den Burgern.
Da auch Meeresfrüchteverschmäher kamen, zwei ohne die Krustentiere.
Buns waren nicht geplant, deckel auch nicht, dafür aber gegrillte Böden aus Landkrustenbrot von unserem Dorfbäcker.
Fertig belegt schaut es dann so aus.
Und für die Schützenkönigin mit Knusperdeckel.
Zwei Stunden Später gabs dann für den kleinen Hunger noch die Hühnerlollies.
Gewürzt zum Einen mit Hot Madras Curry, zum Anderen mit glücklichem Hühnergewürz von unserem Gewürzdruiden
, zum Teil mit bayerischer Bbqsauce und Ahornsirup glaciert und für mich ein paar ohne Glace.
Fein wars und der Abend endete bei Sonnenaufgang als ich die Hühner wieder raus gelassen hab.
Ich hoffe es hat gefallen, auch wenns mal wieder ein paar mehr Bilder geworden sind.
grüssle
Freunde haben sich angesagt, 34°C im Schatten, was könnte man da zum Essen machen?
Hab ich doch vor ein paar Tagen diese Burger surf-n-turf-burger-mit-hummermayonnaise bei unserem Grillsportkollegen @Oktul , alias Tom gesehen und musste so etwas in der Art nachbasteln.
Danke für die Inspiration.
Schnell Fleisch besorgt, dann noch ne Mayo basteln, allerdings ohne Ei bei diesem Wetter, auch wenn ich legefrische aus dem eigenen Stall haben könnte und für die ganz hungrigen noch ein paar Hühnerlollies.
Da brauchts auch nix dazu.

Aber nun die Bilder und die Anleitung für die Mayo, bzw. Aioli...
Garnelenschwänze für die Mayo,
kleingehackt mit einer Knoblauchzehe.
In 100ml Milch kommt ein TL Senf
und 200ml Sonnenblumenöl in ein schlankes Gefäss.
Mit dem Pürierstab durchmixen und gegebenenfalls noch etwas Öl dazu geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Dazu kam dann S & P, Mild Madras Curry
und die gehackten Garnelen und der Knoblauch.
Fertig!
Nun die Hühnerbeine vorbereiten
und den Durst des Kochs nicht vergessen.

Mit dieser Domina kann sogar ich mich anfreunden.

Ab in den Kühlschrank damit,
weitermachen mit den Burgern.
Da auch Meeresfrüchteverschmäher kamen, zwei ohne die Krustentiere.
Buns waren nicht geplant, deckel auch nicht, dafür aber gegrillte Böden aus Landkrustenbrot von unserem Dorfbäcker.
Fertig belegt schaut es dann so aus.
Und für die Schützenkönigin mit Knusperdeckel.
Zwei Stunden Später gabs dann für den kleinen Hunger noch die Hühnerlollies.
Gewürzt zum Einen mit Hot Madras Curry, zum Anderen mit glücklichem Hühnergewürz von unserem Gewürzdruiden

Fein wars und der Abend endete bei Sonnenaufgang als ich die Hühner wieder raus gelassen hab.

Ich hoffe es hat gefallen, auch wenns mal wieder ein paar mehr Bilder geworden sind.

grüssle
Anhänge
-
DSC_4069 (Medium).JPG248,3 KB · Aufrufe: 751
-
DSC_4072 (Medium).JPG202,9 KB · Aufrufe: 700
-
DSC_4077 (Medium).JPG143,7 KB · Aufrufe: 720
-
DSC_4084 (Medium).JPG204,8 KB · Aufrufe: 741
-
DSC_4088 (Medium).JPG207 KB · Aufrufe: 723
-
DSC_4090 (Medium).JPG109,9 KB · Aufrufe: 738
-
DSC_4093 (Medium).JPG126,7 KB · Aufrufe: 699
-
DSC_4097 (Medium).JPG156,8 KB · Aufrufe: 687
-
DSC_4099 (Medium).JPG153,8 KB · Aufrufe: 712
-
DSC_4100 (Medium).JPG95,3 KB · Aufrufe: 694
-
DSC_4102 (Medium).JPG91,9 KB · Aufrufe: 707
-
DSC_4103 (Medium).JPG203,3 KB · Aufrufe: 726
-
DSC_4107 (Medium).JPG135,1 KB · Aufrufe: 712
-
DSC_4109 (Medium).JPG178,5 KB · Aufrufe: 707
-
DSC_4112 (Medium).JPG279,6 KB · Aufrufe: 729
-
DSC_4119 (Medium).JPG237,3 KB · Aufrufe: 684
-
DSC_4122 (Medium).JPG243,5 KB · Aufrufe: 713
-
DSC_4124 (Medium).JPG247,7 KB · Aufrufe: 724
-
DSC_4127 (Medium).JPG176,3 KB · Aufrufe: 740
-
DSC_4130 (Medium).JPG159,1 KB · Aufrufe: 716
-
DSC_4133 (Medium).JPG156 KB · Aufrufe: 736
-
DSC_4134 (Medium).JPG227 KB · Aufrufe: 751
-
DSC_4137 (Medium).JPG305,9 KB · Aufrufe: 709
-
DSC_4140 (Medium).JPG251,5 KB · Aufrufe: 703
-
DSC_4144 (Medium).JPG239,2 KB · Aufrufe: 713
-
DSC_4148 (Medium).JPG256,3 KB · Aufrufe: 706