Ich teste zur Zeit
Winfried Marga
Adelsbredde 14
46244 Bottrop
Ist in direkter Nähe zur A31-Ausfahrt Feldhausen/Movie-World.
Ich war bisher einmal da und habe Ochsen-T-Bones für 11,80 EUR gekauft.
Das Fleisch hatte einen sehr guten Eigengeschmack und war sehr zart und saftig. Den Geschmack muß man allerdings mögen, ist nicht jedermanns Sache.
Aber das war ja auch nur ein erster Versuch.
Über Reifedauer, die Möglichkeit zum DA etc. kann ich noch nichts sagen.
Ich muß zugeben, ich war von der ganzen Situation erstmal erschlagen:
Der Verkauf ist in einem Keller eines alten Bauerngehöfts, der "Verkaufsraum" mutet dann doch etwas rustikal an, der Chef duzt gleich mal jeden und tut, als ob man sich schon ewig kenne (als Biker hab´ ich kein Problem damit) und quatscht jeden alten Hund tot.
Das kann man einerseits als ziemlich aufdringlich empfinden, es aber auch als Überzeugung der eigenen Qualität empfinden. Ich denke, der tut das...
Er will eben jedem neuen Kunden zeigen, welch tolle Produkte er hat und wird dabei "etwas" überschwenglich.
Eine Führung durch sämtliche, verstreute, Kühlräume, Produktpräsentationen von allerlei verschiedenen Sachen im Minutentakt und ein Blick in den sehr gut gefüllten Kühlraum mit für diesen Tag bestellten Sachen gehört dazu.
(Für ihn selbstverständlich, leider sonst oft nicht mehr) Frisch aufgeschnittene unterschiedliche Wurstwaren sowie andere selbsthergestellte Produkte werden zum Probieren angeboten, wer etwas besonderes probieren will, kann das ebenfalls tun.
Sattessen beim Einkauf absolut kein Problem.
Die Tiere stammen sämtlich aus der näheren Region, es wird selbst geschlachtet und zerlegt (s. Schlachtstempel auf dem Fleisch).
Fertige Portionen habe ich beim Fleisch nicht gesehen, es wird nach Kundenwunsch geschnitten. Bei den T-Bones hat er selbst direkt nicht unter 5 cm angesetzt und gefragt, ob das dick genug wäre.
Wer klinische Sauberkeit wie in einer modernen Fleischabteilung eines Supermarkts erwartet, ist dort m.M.n. völlig fehl am Platz. Es ist halt ein alter Bauernhof und es wird dort noch wie in den 50ern gearbeitet und verkauft.
Der Haublock ist gefühlte 100 Jahre alt, dort kommen Rind, Schwein und was weiß ich noch alles im Wechsel drauf, zwischendurch wird mal mit dem Messer abgeschabt und dem Lappen nachgeputzt. Hygienefanatiker sollten also besser auf andere Quellen ausweichen...
Mich hat der erste Besuch neugierig gemacht, ich werde also öfter mal vorbeischauen und schauen, was so möglich ist, auch in Bezug auf besondere Schnitte wie Flank oder Kachelfleisch bzw. Dry Aged Beef.
Allzu schlecht kann der Laden sichernicht sein, er hat z.B. Preise für seine Würste gewonnen, der "Auslieferungskühlraum" war ziemlich voll und als ich hinkam, waren etliche Kunden da, die dem Anschein und den Gesprächen nach schon seit Jahren da einkaufen.
Wenn meie Vorräte erschöpft sind, werde ich Marga wieder einen Besuch abstatten und sie durch das ganze Sortiment wieder auffülen, dann kann ich auch eine wirkliche Einschätzung abgeben.
Nach den Werbetafeln kann der fast alles besorgen, ob es dann beim Wild, Strauß etc. wirklich noch regional ist, kann ich nicht beurteilen.
Bis hierher ist das eine reine Beurteilung meiner ersten Eindrücke und soll beileibe keine Werbung sein, sonst hätte ich geschrieben:
Empfehlenswert!
Ob´s das ist, weiß ich selbst noch nicht, aber wer in der Nähe wohnt kann ja vielleicht auch mal einen kleinen Testkauf starten und seine Eindrücke widergeben. Vielleicht wird ja mal ein eigenes Thema daraus.
An den TE:
Wenn Du mal in die Metro willst, schreib´ mir ´ne PN, da läßt sich sicher ein Termin finden
