Allein diese Info ließ mir schon das Wasser im Munde zusammenlaufen...


Dann dieses Mörderteil mit genau 880g...


Sein Partner in der Tüte war nicht ebenbürtig

Dann ohne Würzung im Performer 4,5 min pro Seite direkt gegrillt...ab in Jehova und siehe da:

Leider hatte ich vor lauter Gier vergessen, die Filetseite zu fotografieren.
Total zart und OHNE WÜRZE super lecker.
Doch auf der "Roastbeef"seite dieses:

Irgendwie kommt mir das komisch vor. Noch mehr davon. Ich konnte nicht anders und hab' mal gewogen.

Dieser Sehnen-, Knochen- und Fettkram summierte sich auf 451g:
Und dies ist nur der Abfall der "Roastbeefseite"

Mein Fazit:
T-Bone ist ein toller Hingucker und Leckerschmecker, aber auch Glückssache (siehe meinen Thread vom Mittwoch).
Heute war es Hundefutter, bis auf das sehr ausgeprägte Filet, fast wie Porterhouse.
Folgende Rechnung konnte und wollte ich mir nicht verkneifen:
Bei einem Kilopreis von ca 13 € komme ich auf einen Preis von 11,44 € für das rohe Stück.
Abzüglich 451g (gegart!!!) für Knorpel, Fett, Sehnen und Knochen ergibt sich ein Nettogewicht von 429g.
Lege ich hier den Grundpreis 13 € zugrunde, ergibt sich ein Kilopreis für die geniessbaren Teile von: 30,30€.
Filet kostet momentan von E&M bei metro ca. 30€

Da kann ich gleich Filet kaufen und habe was ganz Exquisites.
Die Mülltonne nur halb so voll und ich muss nicht chirurgisch tätig werden.
Gleiche Rechnung empfehle ich mal bei allen Rückenstücken vom Rind aufzumachen.