• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

T-Bone

8Ball

Bundesgrillminister
Am Dienstag hab ich T-Bones bestellt und bis heute drauf gefreut.
Meine Bestellung:
3xT-Bones min.500gr schwer.

Ich heute beim Metzger das bekommen:
1114_IM000101_1.jpg


1208gr :o
16,90€

Das ist doch nicht normal für "ein" T-Bone.
Wie Groß/schwer sind die bei euch?

Hab erstmal nur eins mitgenommen. :(
 
1208 Gramm?

Hm, und was gibts als Hauptgang? :D :D :D

Sieht doch super aus! Und bei der Größe kannst auch getrost auf die Beilagen verzichten...
 
8Ball schrieb:
Aber mal ehrlich das ist doch keine Standartgröße?

Für ein Porterhouse schon.

T-bone mit Filet :patsch: Da ist immer Filet dran.

Ich habe auch mal beim Örtlichen Yuppie-Metzger (Mondpreise) T-Bones bestellt.
5 Kilo hatte ich bestellt, 6 Stück a 750 Gramm sinds geworden.
Zum Glück habe ich die vorher noch angeschaut, die wollten 22 € das Kilo und das Filet war komplett abgeschnitten. Also nur extra dickes Roastbeef mit Knochen.
Das mit dem "T-Bone" hatten die doch wohl etwas wörtlich genommen. :roll:

DM
 
Hi,

Glückwunsch auch von mir :


auf jeden Fall ein Porterhouse

gar nicht leicht das zu bekommen, sag lieber nicht von wem du's hast. :pfeif:
Aber hol dir die Anderen auf jeden Fall auch.....

Gruss. Ted
 
Aschenka schrieb:
gar nicht leicht das zu bekommen, sag lieber nicht von wem du's hast. :pfeif:
Also hier in Innsbruck beim Merkur-Markt (REWE-Handelskette) gibt's regelmässig und im Sommer täglich diese Steaks:
* T-bone aus traditioneller und auch aus Biohaltung (14,99EUR/kg trad. oder knapp 18EUR/kg für Bio)
* Porterhouse aus Biohaltung (18EUR/kg)
* Club aus Biohaltung (18EUR/kg)
* Rib aus Biohaltung (18EUR/kg)

Die Dinger sind in der Regel so zwischen 400g und 600g. Auf Bestellung auch größer. (Habe heute dort 5 Steaks vom Beiried aus trad. Haltung geholt mit gesamt 2,7kg um 9,99/kg aber: AKTION)

Und: JA, das Biofleisch ist tatsächlich besser. Ich hab bis jetzt nur ein verb dafür gefunden um's zu beschreiben: es ist "buttriger" (von Butter) als das aus trad. "Anbau".
 
Definitiv ein Porterhouse!!!

Hallo 8Ball,

ich kann mich nur neidisch meinen Vorschreibern anschließen. Da hast Du Dir ein wahnsinniges Porterhouse geschossen. Wehe, wenn Du keine anständigen Bilder vom Anschnitt ablieferst!!!!
:bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder: :bilder:
 
T-Bones gabs bei uns im Marktkauf für 13,99 pro Kilo.
Hab ich aber liegengelassen. Mocht ich nicht leiden. :puke:
Ich mus endlich mal zur Versandschlachterei ein paar Orte weiter. :cry:
 
Hi,

könnte mich mal jemand aufklären, wie es sich in Deutschland jetzt mit rückenmarkhaltigen Knochen verhält ?

Oder gibt's da sogar Bundeslandspezifische Regelungen? :-?

Bevor ich den MmV kennengelernt hab, hab ich immer nur Unworte wie "BSE-Risikomaterial" etc. gehört wenn es um P-House bzw. T-Bone ging.
:patsch:

Danke,Ted
 
Ich war echt am überlegen mir davon ein Poster zu machen. :lol:

Sonntag kommt Mcfly zum vernichten helfen. :D

Sonntag abend die Bilder :cool:

Habe mir gedacht so 3-4 Minuten pro Seite und dann in die Rettungsdecke einwickeln.
Einwände? :-?
 
Zurück
Oben Unten