• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Tahina ist nicht gleich Tahine - die spannende Welt der Sesampasten

Quälgeist

Mme Eisfee & Mme Cocktailfee
5+ Jahre im GSV
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Als ich anfing Hummus zu machen, bin ich in den türkischen Supermarkt und wurde von der Menge der verschiedenen Sesampasten erschlagen.
Ich kaufte so 2-3 verschiedene und hatte dann im Hummus herumexperimentiert.
Dabei viel mir auf, daß die dort gekauften Sesampasten einen irritierenden Bei- bzw. Nachgeschmack hatten.
Der Hummus hatte immer irgendwie eine Fehlnote. Das hatte mich lange Zeit davor zurückgeschreckt, weiter selber Hummus zu machen.
Aber ich liebe Hummus.
Und irgendwie kann das Problem ja nur an mir liegen.

Dann fand ich auf dem Portal von 7hauben den Kurs von Haya Molcho "Levante Küche by NENI"
Den gönnte ich mir und bekam dort den Tipp von Frau Molcho zur Al Yaman Tahine.
Die habe ich einige Zeit genutzt und das war eine neue Welt.
Der Hummus hatte keinen Fehlgeschmack mehr.
Meine letzten Hummus-Abenteuer dazu hatte ich hier im Forum dokumentiert:
https://www.grillsportverein.de/forum/threads/hummus-aus-fermentierten-zutaten.363053/
https://www.grillsportverein.de/forum/threads/hummus-nach-dem-restaurant-zwei-und-zwanzig.363054/

Alle mit Al Yaman Tahine gemacht.
Unbestreitbar lecker und vom unbestechlichen Testesser abgenommen. Seine Worte waren unter anderem, daß er noch nie so ein gutes Hummus wie nach dem Rezept vom Restauran ZweiundZwanzig aß.
Das will was heißen und ich muß ihm Recht geben, dieser Hummus kann was.

Aber dann stieß ich die Tage, wieder, auf einen Tahina Hersteller aus Deutschland, Yuvels Tahina, über den ich schon mal einen Bericht im TV sah.
Damals wollte ich dort schon bestellen, aber das ist dann leider im Lauf der Zeit untergegangen. Jetzt aber, als er mir wieder vor die Augen kam,
gab ich umgehend eine Bestellung auf.

Heute dann war es soweit und ich hielt sie in Händen und mußte gleich mal den Test zwischen Al Yaman und Yuvels Tahina machen.

P1010311.JPG



Packungen auf und Probierlöffel rein.

P1010322.JPG



P1010324.JPG



Beim Öffnen fallen bereits leichte Farbnuancen auf.
Die von Al Yaman sieht etwas gräulicher aus.
Yuvals Tahina ist etwas heller und gelblicher.

P1010325.JPG


Links Al Yaman
Rechts Yuvals

Auch geschnacklich unterscheiden sie sich deutlich.
Die Al Yaman ist etwas salziger, herber.
Yuvals ist milder und ein wenig süßlich.



Ich bin sehr postiv überrascht über die deutsche Tahina. Eine echte Entdeckung für mich.
Würde ich nach einer Empfehlung gefragt, dann wäre das aktuell mein Favorit, auch wenn sie etwas teurer ist.

Auf der Seite von Yuvals Tahina gibt es neben der klassischen Variante auch verschiedene Tahin-Aufstriche.


Danke für´s reinschauen.
 
Hallo Ina, danke für deine Empfehlungen. Werde die Augen offen halten ob ich das mal irgendwo im Laden Entdecke.
Hast du auch mal einen Versuch gestartet Tahini selber zu machen ?
Müsste doch eigentlich auch gut klappen im Mixer.
Steht bei mir auf alle fälle oben auf der "muss ich noch probieren Liste"
 
Hallo Ina, danke für deine Empfehlungen. Werde die Augen offen halten ob ich das mal irgendwo im Laden Entdecke.
Hast du auch mal einen Versuch gestartet Tahini selber zu machen ?
Müsste doch eigentlich auch gut klappen im Mixer.
Steht bei mir auf alle fälle oben auf der "muss ich noch probieren Liste"
Das gehört tatsächlich zu den Dingen, die ich nicht selber mache(n möchte).
Es ist mir zu klebrig 😉

Inzwischen habe ich noch einen 3. Anbieter, der sehr gutes Tahine haben soll.
Es steht bereits auf der Besorgungsliste.
 
Danke! ich suche auch noch gute Tahins für Hummus. Mein Stand ist, daß man dazu Tahine aus geschältem Sesam braucht, das erklärt für mich diese "Bitternote" bei den meisten Tahins-denn die sind natürlich immer ungeschält....

Kann das jemand bestätigen? Ich hatte leider noch kein Tahine mit geschältem Sesam um zu vergleichen.
 
Es ist mir zu klebrig
Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.
Aber ich glaube einmal ausprobieren werde ich es auf alle Fälle. Aber gute Qualität Sesamsamen finden ist auch gar nicht so einfach, befürchte ich.
Ich werde es auf alle Fälle mit mehr Sesam ÖL und einer eher weichen Konsistenz versuchen.

Mein Favorit aus den bisher probierten ist aktuell "Flüssiges Tahin" von Biozentrale in der Squeezeflasche.
 
Danke! ich suche auch noch gute Tahins für Hummus. Mein Stand ist, daß man dazu Tahine aus geschältem Sesam braucht, das erklärt für mich diese "Bitternote" bei den meisten Tahins-denn die sind natürlich immer ungeschält....

Kann das jemand bestätigen? Ich hatte leider noch kein Tahine mit geschältem Sesam um zu vergleichen.
Zumindest Yuval macht sie aus geschältem Sesam.
Die von Al Yaman ist auch aus geschältem Sesam
Aber ob Deine Aussage zutrifft kann ich nicht sagen. Darüber hatte ich mir bis jetzt keine Gedanken gemacht
 
Teils/ teils, wenn ich lese was auf Wikipedia hinterlegt ist
Wikipedia sagt doch nix anderes. Dass es teilweise gemischt wird, heisst daß es Zwischenstufen gibt, aber daß die "Fehlnote" von den Schalen herrührt, finde ich auch nach der Wikilektüre bestätigt. Dass es so gesund ist, wusste ich gar nicht. Gefällt mir undn zeigt auf, warum mir Hummus so gut schmeckt ;-))

ich mache ihn übrigens nach "Thomas kocht":

-Hummus aus der Büchse aufkochen, simmern lassen und die Häutchen nach und nach abschöpfen
-mit confiertem Knoblauch, Tahine usw. im Mixer mixen

-Olivenöl erst beim Anrichten dazu
 
Danke fürs Einkaufstipp.
So ging es mir auch(ich mag Hummus aber irgendwas machte ich falsch, was mich eher vor dem Selbermachen abschreckte)
 
Ich denke eher das die Fehlnote vom Sesamöl kommt das habe ich schon öfters gehabt.
Aber das Projekt HUmus in meiner Mühle mal zu machen werde ich aufgreifen.
 
Ich denke eher das die Fehlnote vom Sesamöl kommt das habe ich schon öfters gehabt.
Aber das Projekt HUmus in meiner Mühle mal zu machen werde ich aufgreifen.
Doof,wenn man kein Sesamöl zusätzlich in den Hummus macht und nur Tahin nutzt.
Es gibt drastische geschmacksunterschiede bei Tahin. Von phantastisch bis grottig.
 
Doof,wenn man kein Sesamöl zusätzlich in den Hummus macht und nur Tahin nutzt.
Das meinte ich nicht
das Sesamöl benötigt wird ist klar, aber die Qualität ist entscheidend.
die 2 Liter Flasche für 5 € wird die blöden Nebenbitternoten geben.
Auch ob ich eins aus geröstete oder ungerösteten nehme.
Ich habe ja noch Zeit bis ich wieder Arbeite ich werde mal einen Test machen
 
Das meinte ich nicht
das Sesamöl benötigt wird ist klar, aber die Qualität ist entscheidend.
die 2 Liter Flasche für 5 € wird die blöden Nebenbitternoten geben.
Auch ob ich eins aus geröstete oder ungerösteten nehme.
Ich habe ja noch Zeit bis ich wieder Arbeite ich werde mal einen Test machen
Für was brauchst Du Sesamöl?
Ich brauche für mein Hummus keines.
Die Tahin besteht aus gemahlenen Sesamsamen und dort wird, zumindest bei Yuval, kein zusätzliches Sesamöl hinzugegeben. Nur das Öl der Samen bei der Herstellung/ Vermahlung, mehr ist da nicht drinnen
 
lies nochmal die beiden Zitate..... Evtl. hast du da was anderes gemeint? Aber so wie sie da stehen, widersprechen sie sich. Und zwar ausschliessend;-)
 
Zurück
Oben Unten