Hallo,
da heute mal kein Freizeitstress anstand und weder Fussball noch Feuerwehr oder sonst was auf dem Programm stand, war wieder Zeit die Kugel zu heizen.
Heute mittag im Büro fiel mir spontan Flammkuchen ein.
Teig aus 400g Mehl, 250ml Wasser, 1 TL Salz, 1/2 Packg. Hefe und einer Prise Salz gemacht und 1 Std. gehen lassen.
Danach eine Mischung aus Creme Fraiche, Quark, 1 Prise Muskatnuss und Salz und Pfeffer angerührt.
Weitere Zutaten: Speck, Zwiebel und Käse ( Emmentaler und Gouda )
1 AZK Holzkohle für ca. 210 Grad waren ausreichend um eine anständige Farbe zu bekommen.
Und jetzt..................die Bilder........
Bis jetzt wurde immer Fertigteig genommen, aber selbstgemacht schmeckt's am Besten.
Dazu ein Glas Chardonnay aus dem Rhônetal.
Ein perfekter Feierabend.
Viele Grüße aus Mittelhessen
Björn
da heute mal kein Freizeitstress anstand und weder Fussball noch Feuerwehr oder sonst was auf dem Programm stand, war wieder Zeit die Kugel zu heizen.
Heute mittag im Büro fiel mir spontan Flammkuchen ein.
Teig aus 400g Mehl, 250ml Wasser, 1 TL Salz, 1/2 Packg. Hefe und einer Prise Salz gemacht und 1 Std. gehen lassen.
Danach eine Mischung aus Creme Fraiche, Quark, 1 Prise Muskatnuss und Salz und Pfeffer angerührt.
Weitere Zutaten: Speck, Zwiebel und Käse ( Emmentaler und Gouda )
1 AZK Holzkohle für ca. 210 Grad waren ausreichend um eine anständige Farbe zu bekommen.
Und jetzt..................die Bilder........
Bis jetzt wurde immer Fertigteig genommen, aber selbstgemacht schmeckt's am Besten.
Dazu ein Glas Chardonnay aus dem Rhônetal.
Ein perfekter Feierabend.

Viele Grüße aus Mittelhessen
Björn
Anhänge
-
flamm0002.jpg34 KB · Aufrufe: 441
-
flamm0003.jpg79,5 KB · Aufrufe: 434
-
flamm0004.jpg62,2 KB · Aufrufe: 441
-
flamm0005.jpg142,2 KB · Aufrufe: 448
-
flamm0006.jpg82,8 KB · Aufrufe: 442
-
flamm0007.jpg73,5 KB · Aufrufe: 443
-
flamm0008.jpg107,2 KB · Aufrufe: 431
-
flamm0009.jpg85,3 KB · Aufrufe: 445
-
flamm0010.jpg79,2 KB · Aufrufe: 435
-
flamm0011.jpg68,3 KB · Aufrufe: 443