Meine Schwester hat sich diesen Grill im letzten Jahr auch bei Aldi gekauft. Man kann damit sehr wohl grillen, aber muss so einiges beachten.
Das Fleisch bzw. Grillgut darf nicht mit flüssiger Marinade sein. (Fertig eingelegte Produkte vom Metzger oder Discounter) Sobald Öl/Fett nach unten tropft, bleibt dieses auf den Brennerabdeckungen hängen, fliesst nicht ab und deshalb kommt es sehr schnell und leicht zu Flammen. Die Flammen schlagen auch bis zum Grillgut hoch und können dieses schon mal verbrennen lassen. Wir haben ein paar mal bei und mit Ihr gegrillt und erlebt, dass es fast nicht möglich ist, die Haube längere Zeit geschlossen zu halten, weil sich der Grill vom herabtropfenden Fett so schnell entzündet. Wenn man nicht laufend aufpasst, dann ist das Fleisch schon mal Kohle. Ist ihr auch mit einem Hähnchen passiert. Dieses hatte sie auf den Grill getan und nebenbei im Garten gearbeitet. Leider entdeckte sie die Rauchentwicklung zu spät und konnte das Hähnchen wegwerfen.
Sobald man den Grill öffnet, kommt einem eine sehr starke Hitzewelle entgegen. Ab und an geben die Brenner röhrende Geräusche von sich, was aber von der Herstellerfirma nicht erklärt werden konnte. Der Grill besitzt keine Selbstreinigungsfunktion und das Fett verkrustet diesen sehr schnell und stark.
Wir haben uns vor Jahren einen Weber Spirit E310 gekauft und würden diesen nicht mehr tauschen. Meine Schwester würde aber inzwischen sich den Enders wegen der leichten Entflammbarkeit nicht mehr kaufen.