• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Tegernseer Spezial

BBQ

Grillkaiser
Hab grad mal wieder im Bierbahnhof rumgestöbert und nach langer Suche zwischen süddeutschen Bierspezialitäten wie Andechs und Augustiner das hier gekauft:

134_tegernseer_spezial_1.jpg


Öfter mal was neues, Prost! :D :prost: :prost:
 
Das Tegernseer ist einfach GALAKTISCH!!!!!!!!!!

Im Sommer, wenn wir größere Feiern haben, nehmen wir sehr gerne die 15-Liter-Fäßer vom Tegernseer, aber auch als Flaschenbier ist es absolut köstlich (davon gibt es 2 Versionen, nämlich das "normale" Tegernseer Hell" sowie Dein gekauftes "Spezial" mit etwas mehr "Schmackes").

Aber auch das Andechser (hier vor allem das Dunkle und der Doppelbock), sowie das Augustiner (mein Favorit: der Edelstoff) sind mehr als eine Sünde wert!!!!!

Na dann viel Spaß beim Testen :prost:

Gruß
 
Hab grad schon eins intus. Echt lecker, obwohl ich Augustiner Edelstoff noch am besten finde.
Aber für 14.99 pro Kiste lass ich mir das zweite auch noch schmecken. ;-) :prost:
 
BBQ schrieb:
Hab grad schon eins intus. Echt lecker, obwohl ich Augustiner Edelstoff noch am besten finde.
Aber für 14.99 pro Kiste lass ich mir das zweite auch noch schmecken. ;-) :prost:

100% Zustimmung...
Nichts zerballert dich so schnell wie Edelstoff!
Zumindest bei mir ist es so... ;-)

Geiles Statement zum

Augustiner%20Edelstoff.jpg


Augustiner Edelstoff, 5,6%, seit 1328 aus München in Bayern, Deutschland
Perfekt gestaltete Etikette. Mann, welch großartige Weide für meine Augen – praktisch die Hälfte der klassischen, dickbauchigen 0.5-Liter-Flasche ist damit bedeckt: Augustiner-Bräu München; Edelstoff, seit 1328; in goldenen Lettern steht es auf weißem Grund geschrieben. Der Kronkorken mit dem Münchner Kinderl trägt den mit dem internationalen ®-Zeichen geschützten Begriff „Münchner Bier“. Sowie: „Münchner Reinheitsgebot“. Ich schnuppere an den feinen Düften, die sich aus der engen Flaschenöffnung schlängelnd empor winden: kräftige Hefenoten, Gras, Heu... Oh Gott! Wie die Isar fließt der edle Gerstensaft in einem Zug in das Glas hinein. Ich betrachte die inzwischen leere Flasche und sehe, wie sich darin viele, große und durchsichtige Blasen auf dem Boden stapeln. Die sommerlich-gelbe Farbe des Augustiner Edelstoff entspricht exakt dem Gold auf der Etikette. Jetzt wird es verdammt ernst. Der Schaum ist wunderbar kompakt, äußerst feinporig und extrem weich. Daran zu riechen ist im wahrsten Sinne des Wortes Fitness für die Nase. Nicht enden wollende, feine, frische und intensive Aromen nach Vollrohrzucker, Hefe, Winterheu, Milchschokolade, Roggenbrot. Die Nase hat langsam Muskelkater. Wie ein hungriger Fisch beiße ich in den satten Schaum hinein und gönne mir nun den ersten tête-à-tête mit dem Münchner Edelstoff. Es ist unglaublich, was sich in meinem Mund alles abspielt: da mischen sich die wahnsinnigsten Geschmäcker und Nuancen. Eine königliche Kohlensäure, die sich bereits auf der Spitze der Zunge prominent ankündigt und sich dann vollumfänglich entfaltet, begleitet das edle Bräu durch meinem Mund. Gluck und schluck und gluck – one-way hinunter in den Magen. Erbarmungslos hinterlässt es dabei die fabelhaftesten Impressionen in meinem Gaumen zurück. Sie hallen und hallen – noch sehr, sehr lange nach: die wunderbaren Geschmacksnoten. Ich versuche, mich einigermaßen wieder zu fassen. Donnerwetter, das ist ja Hardcore. Nein, bloß Edelstoff aus München! Himmel, ja.
Fazit: Der Stoff, aus dem die Träume sind
 
Grillpapst schrieb:
100% Zustimmung...
Nichts zerballert dich so schnell wie Edelstoff!
Zumindest bei mir ist es so... ;-)

Wie heißt es so schön in der Werbung?
"Ist er zu hart, bist Du zu schwach".... :cool:

Gruß
 
Das Tegernseer gibts hier nur an der Tanke zum entsprechenden Preis :(
Aber dafür gibts billigen Edelstoff (obwohl ich das Helle fast lieber mag)
 
oglippi schrieb:
Hallo,

das beste Bier der Welt ist, meiner Meinung, dieses hier...

Puh, Du machst mir Spaß :( Habe ich seit 20 Jahren nicht mehr getrunken. Da ist nur eine schwache Erinnerung, dass es genial geschmeckt hat :roll:
Obwohl ich es doch eher für ein Sommerbier halte, da kommt es am besten :D
 
Das gab das auch im BBH.
Da kann ich aber gar nicht gegenan.
Komm grad mit der Familie aus dem Weihnachtsmärchen. Jetzt muß ich meine Nerven erstmal mit dem Tegernseer beruhigen. :prost: ;-)
 
oglippi schrieb:
Hallo,

das beste Bier der Welt ist, meiner Meinung, dieses hier...
1577_CIMG0068_1.jpg


Gerade als echter BBQ Fan !!

MfG
oglippi

naja, schlenkerla is ned schlechd,
schmeggd aber erst nach dem vierten oder fünften.
Wenn man nichts essen möchte, auch guter Schinkenersatz :patsch:
Ist Gewöhnungsbedürftig. War erst am Freitag da! :glucker:
Gruß
Mark aus Mittelfranken
 
BTW:
@oglippi: Herzlich Willkommen.
Wäre nett wenn du dich unter uservorstellungen kurz vorstellst.

:prost:
Gruß
Mark
 
Grillpapst schrieb:
....frische und intensive Aromen nach Vollrohrzucker, Hefe, Winterheu, Milchschokolade, Roggenbrot

:o Wenn mir einer Bier verkauft, das nach Schokolade schmeckt, schiff' ich ihm bei nächster Gelegenheit in die Rabatten :lol:

Ne, der Edelstoff ist schon sehr gut.
 
Mein persönlicher Favorit derzeit ist eine kleine bayerische Brauerei,
die ein sehr süffiges, unfiltriertes Helles anbieten.
Es handelt sich hierbei um den Maxlrainer Schlosstrunk
Von der Farbe geht das ganze ob dieser Braumethode eher Richtung Dunkles, hat daher auch etwas mehr Malzanklänge als ein normales Helles.

Wer also in einem Getränkemarkt seiner Wahl dieses Bier entdeckt, bitte nicht lange zögern, sondern unbedingt antesten:

1788_bierschlosstrunk01_2.jpg
 
Zurück
Oben Unten