Grillzeit,
ich habe mal eine Frage an alle Chari-Besitzer: Ich habe festgestellt, dass ich laut dem eingebauten Deckelthermometer auf maximal 250F komme, wenn ich das Feuer bzw. die Glut in der Feuerbox mache und nicht im Garraum. Das komt mir etwas wenig vor. Ich hatte neulich einen Hackbraten drin, ca. ein kilo schwer. Nach fast zwei Stunden habe ich dann die Glut von der Feuerbox in den Garraum vertelt, weil wir alle Hunger hatten und die KT von 55°C zum Essen deutlich zu niedrig war. 25 Minuten später waren es dann ca. 80°C und der Braten war ziemlich ausgetrocknet. Wie sieht das denn bei Euch aus. Was mach ich denn dann, wenn ich mir mal eine Pizza backen will? Muss ich dann das Feuer im Garraum machen? Wie macht Ihr das?
Ich freue mich auf Eure Antworten
Fragende Grüße
Tim Taylor
ich habe mal eine Frage an alle Chari-Besitzer: Ich habe festgestellt, dass ich laut dem eingebauten Deckelthermometer auf maximal 250F komme, wenn ich das Feuer bzw. die Glut in der Feuerbox mache und nicht im Garraum. Das komt mir etwas wenig vor. Ich hatte neulich einen Hackbraten drin, ca. ein kilo schwer. Nach fast zwei Stunden habe ich dann die Glut von der Feuerbox in den Garraum vertelt, weil wir alle Hunger hatten und die KT von 55°C zum Essen deutlich zu niedrig war. 25 Minuten später waren es dann ca. 80°C und der Braten war ziemlich ausgetrocknet. Wie sieht das denn bei Euch aus. Was mach ich denn dann, wenn ich mir mal eine Pizza backen will? Muss ich dann das Feuer im Garraum machen? Wie macht Ihr das?
Ich freue mich auf Eure Antworten
Fragende Grüße
Tim Taylor