• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Temperatuern im Chari

Tim Taylor

Metzger
20+ Jahre im GSV
Grillzeit,

ich habe mal eine Frage an alle Chari-Besitzer: Ich habe festgestellt, dass ich laut dem eingebauten Deckelthermometer auf maximal 250F komme, wenn ich das Feuer bzw. die Glut in der Feuerbox mache und nicht im Garraum. Das komt mir etwas wenig vor. Ich hatte neulich einen Hackbraten drin, ca. ein kilo schwer. Nach fast zwei Stunden habe ich dann die Glut von der Feuerbox in den Garraum vertelt, weil wir alle Hunger hatten und die KT von 55°C zum Essen deutlich zu niedrig war. 25 Minuten später waren es dann ca. 80°C und der Braten war ziemlich ausgetrocknet. Wie sieht das denn bei Euch aus. Was mach ich denn dann, wenn ich mir mal eine Pizza backen will? Muss ich dann das Feuer im Garraum machen? Wie macht Ihr das?
Ich freue mich auf Eure Antworten

Fragende Grüße

Tim Taylor
 
dass das Thermometer im Chari nur ein grobes Schätzeisen ist sollte mitlerweile bekannt sein.
bei mir und auch einigen anderen kann man getrost Anzeige in °F = gemessene °C nehmen,
um ganz sicher zu gehn kann man sich auch noch ein Backofenthermometer zulegen (sind grade für 3€ bei Aldi im Angebot)
ausserdem ist die Temperatur an der SFB höher als am Schornstein, eienr zu großen Temperaturdifferenz kann man aber prima mit ein paar Backsteinen entgegenwirken.
und je nachdem in welcher höhe die Temperatur gemessen wird ergeben sich auch wieder Unterschiede,
idealerweise sollte das Thermometer auf Höhe des Fleisches sein.

ansonsten gilt das ungeschriebene Gesetz: 1 voller AZK Briketts in der Feuerbox = ziemlich genau 125°C in der Mitte des Garraums.
Perfekte Smokertemperatur. und gut Ding will Weile haben, leckeres Fleisch braucht eben seine Zeit bei niedrieger Temperatur.

gegen austrocknen empfiehlt sich ein kurzes direktes angrillen bevor man es dann langsam zuende garen lässt,
so tritt weniger Flüssigkeit aus dem Fleisch aus, und für zusätzliche Feuchtigkeit im Garraum eine Tropfschale mit etwas Flüssigkeit.
das sorgt je nachdem ob man Wein, Bier oder auch nur Wasser verwendet für zusätzlich Geschmack und hält auch die Temperatur konstanter.

80°C sind zugegeben auch etwas viel für nen Hackbraten, ich würde bei Rind so 73-75°C empfehlen, gemischtes Hackfleisch auch bis 78°C.

zum Pizza backen darfs dann aber wieder Brüllhitze sein, am besten ein schönes leicht gehäuftes Glutbett
zu beiden Seiten des Pizzasteins und auf jeden Fall bedenken dass so ein Stein thermisch sehr träge ist,
der braucht seine 20-30 Minuten um auf Betriebstemperatur zu kommen und noch viel länger um wieder abzukühlen.
wenn man die Pizza von oben sehr knusprig mag kann man auch noch eine kleine Schale mit ein paar Briketts auf den Warmhalterost stellen, sozusagen als extra Oberhitzegenerator.

mfg,
Psy
 
Also ich hatte das selbe Problem mit dem Chari. Das Termometer hat immer alles gut angezeigt und drinnen war es entweder viel zu heiß oder schlicht zu kalt.
Ich habe letzte Woche das thermometer ausgebaut und durch ein anderes ersetzt welches auch gleich °C anzeigt (dann entfällt das umrechnen). Und siehe da, auf einmal habe ich viel weniger Probleme und eine bessere Anzeige.
 
Ander schrieb:
Was meinst Du damit?

Psycho2063 schrieb:
dass das Thermometer im Chari nur ein grobes Schätzeisen ist sollte mitlerweile bekannt sein.
bei mir und auch einigen anderen kann man getrost Anzeige in °F = gemessene °C nehmen,
Das hatte ich schon mitbekommen, aber ich bin von einer nicht ganz so hohen Differenz ausgegangen.
Psycho2063 schrieb:
um ganz sicher zu gehn kann man sich auch noch ein Backofenthermometer zulegen (sind grade für 3€ bei Aldi im Angebot)
Ich habe zwar ein Thermometer, aber das ist nur für Fleisch bzw. Speisen geeignet und nicht für Öfen oder Grills. Da muss ich morgen mal beim Aldi vorbeihuschen...
Psycho2063 schrieb:
ausserdem ist die Temperatur an der SFB höher als am Schornstein, eienr zu großen Temperaturdifferenz kann man aber prima mit ein paar Backsteinen entgegenwirken.
und je nachdem in welcher höhe die Temperatur gemessen wird ergeben sich auch wieder Unterschiede,
idealerweise sollte das Thermometer auf Höhe des Fleisches sein.
Ok, das ist einleuchtend. Da frage ich mich aber bloß, wieso dann in jedem Grill mit Haube ein Thermometer an einer Stelle eingebaut ist, wo es nicht wirklich Sinn macht?
Psycho2063 schrieb:
ansonsten gilt das ungeschriebene Gesetz: 1 voller AZK Briketts in der Feuerbox = ziemlich genau 125°C in der Mitte des Garraums.
Das werde ich auf jeden Fall mal testen ;-) Unabhängig davon hatte ich bei meinem Versuch mit dem Hackbraten auch Holz aufgelegt. Zum Einen wegen des Rauchs und zum Anderen um sowieso schon eine etwas höhere Temperatur zu erzielen. Ich wollte das halt nicht indirekt im Garraum machen, sondern über die SFB.
Psycho2063 schrieb:
Perfekte Smokertemperatur. und gut Ding will Weile haben, leckeres Fleisch braucht eben seine Zeit bei niedrieger Temperatur.
Das ist mir auch bekannt, meine Ribs und Putenkeulen etc. sind so bereits immer gut geworden. Dank der Hilfe hier aus dem Forum hats klasse funktioniert.
Psycho2063 schrieb:
gegen austrocknen empfiehlt sich ein kurzes direktes angrillen bevor man es dann langsam zuende garen lässt,
so tritt weniger Flüssigkeit aus dem Fleisch aus, und für zusätzliche Feuchtigkeit im Garraum eine Tropfschale mit etwas Flüssigkeit.
das sorgt je nachdem ob man Wein, Bier oder auch nur Wasser verwendet für zusätzlich Geschmack und hält auch die Temperatur konstanter.
Das mit der Tropfschale hatte ich nicht in Erwägung gezogen, weil ich halt bei einer höheren Temperatur etwas schneller fertig sein wollte. Tja, so kann man sich täuschen.
Psycho2063 schrieb:
80°C sind zugegeben auch etwas viel für nen Hackbraten, ich würde bei Rind so 73-75°C empfehlen, gemischtes Hackfleisch auch bis 78°C.
Ich hatte auch 75°C angepeilt, aber weil wir uns zwischendurch ein paar Würstchen gemacht hatten, war die Zeit schneller rum und ich hatte in der Zeit das Thermometer nicht im Blick.
Psycho2063 schrieb:
zum Pizza backen darfs dann aber wieder Brüllhitze sein, am besten ein schönes leicht gehäuftes Glutbett
zu beiden Seiten des Pizzasteins und auf jeden Fall bedenken dass so ein Stein thermisch sehr träge ist,
der braucht seine 20-30 Minuten um auf Betriebstemperatur zu kommen und noch viel länger um wieder abzukühlen.
wenn man die Pizza von oben sehr knusprig mag kann man auch noch eine kleine Schale mit ein paar Briketts auf den Warmhalterost stellen, sozusagen als extra Oberhitzegenerator.

mfg,
Psy
Ok, also Pizza indirekt im Garraum. Ich werde mir dann auch mal einen Stein bei SPORNi holen oder auch einen Schamottstein im Baustoffhandel. Ich muss das dann unbedingt auch mal probieren. Sieht immer so lecker aus,was hier präsentiert wird.

Vielen Dank und viele Grüße

Tim Taylor
 
bicmac schrieb:
Also ich hatte das selbe Problem mit dem Chari. Das Termometer hat immer alles gut angezeigt und drinnen war es entweder viel zu heiß oder schlicht zu kalt.
Ich habe letzte Woche das thermometer ausgebaut und durch ein anderes ersetzt welches auch gleich °C anzeigt (dann entfällt das umrechnen). Und siehe da, auf einmal habe ich viel weniger Probleme und eine bessere Anzeige.
Gleich umgebaut den Chari? Hmm, ich glaube das muss ich mir mal überlegen... ;-)

Viele Grüße

Tim Taylor
 
Der Umbau war ganz einfach. Einfach ein anderes Thermometer gekauft. Ich habe mich auf Empfehlung hin für das Thermometer mit der Artikelnummer V200.80 bei http://freizeitbedarf-ramster.de enstschieden. (nein das soll jetzt keine Werbung sein). :D

Dazu benötigst Du nur noch andere Dichtungen, weil die Einbaumaße natürlich ganz anders sind. Mir hat da Pfälzer sehr geholfen (Danke noch mal an Dich).

LG

bicmac
 
Hi Bigmac,

habe mir das gleiche Thermometer eben auch bestellt. Aber was genau ist das denn für eine Dichtung? Kannst du die evtl. mal fotografieren oder etwas besser beschreiben? Habe Pälzer mal angeschrieben, er hat aber bis jetzt noch nicht geantwortet. Vermutlich im Urlaub 8)

cheers,
nec
 
Zurück
Oben Unten