Am Samstag habe ich mich zum ersten mal an die Verwokung von Meeresgetier gewagt.
Drei Freundinnen meiner GöGa hatten sich unter verschärfter Gewaltandrohung ob der vorherigen Bilder mehr oder weniger selbst eingeladen und da ich mich ja gegen geballte Frauenpower
nicht erwehren kann, musste ich ran ans Chinesenpfännchen.
Die Zutaten:
500g Garnelen, vorgekocht
200g Zuckerschoten
200g kleine Maiskölbchen (wegen mangelnder Verfügbarkeit von Frischware leider aus dem Glas)
1 große orange Paprika
2 Bund Frühlingszwiebel
1 Chilischote
1/2 Chinaknoblauch
1 walnussgroßes Stück Ingwer
100g geröstete Cashewkerne
3 EL Teriyaki-Soße
etwas Gemüsebrühe
1 EL Speisestärke
Das Rezept stammt übrigens aus dem Buch "Pfannen- und Wokgerichte", das beim X-72 Starterset vom Micha (wok-a-holik) dabei war.
Los gehts, Feuer frei.
Das Gemüse schön kleingeschnibbelt, Knobi, Ingwer und Chili fein gehackt.
Vorne links ist übrigens etwas Hähnchenbrustfilet in Ketjab Manis mariniert, da eine der Damen keinen Fisch mag. Dafür fehlen die Garnelen auf dem Bild.
Den Wok ordentlich vorgeheizt und das Gemüße bei scharfer Hitze pfannengerührt. Nach 2-3 Minuten die Teriyakisoße angegossen, die Garnelen und die Cashews dazu und weiter rühren, rühren, rühren. Dann nochmal mit einen Schluck Gemüsebrühe, in der ein Löffel Speisestärke aufgelöst war, angegossen und die Soße kurz abbinden lassen.
Zack, ferdisch und ab auf den Teller. Mit Basmati-Reis und Limettenspalte angerichtet und ab zum Verputzen.
Langsam wirds was mit meiner Wokerei und mein erster Versuch mit Meeresgetier ist ganz gut gelungen. Die Damen haben nicht lange gefackelt und alles war in Kürze weggespachtelt und ich blieb noch einmal verschont.
Mein Wokbrenner macht mir immer mehr Spaß und ich bereue den Kauf trotz der langen Überlegungen in keinster Weise. Auch für Anfänger gilt: "Woken tut Rocken!"
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal.
Grillkeks
Drei Freundinnen meiner GöGa hatten sich unter verschärfter Gewaltandrohung ob der vorherigen Bilder mehr oder weniger selbst eingeladen und da ich mich ja gegen geballte Frauenpower

Die Zutaten:
500g Garnelen, vorgekocht
200g Zuckerschoten
200g kleine Maiskölbchen (wegen mangelnder Verfügbarkeit von Frischware leider aus dem Glas)
1 große orange Paprika
2 Bund Frühlingszwiebel
1 Chilischote
1/2 Chinaknoblauch
1 walnussgroßes Stück Ingwer
100g geröstete Cashewkerne
3 EL Teriyaki-Soße
etwas Gemüsebrühe
1 EL Speisestärke
Das Rezept stammt übrigens aus dem Buch "Pfannen- und Wokgerichte", das beim X-72 Starterset vom Micha (wok-a-holik) dabei war.
Los gehts, Feuer frei.
Das Gemüse schön kleingeschnibbelt, Knobi, Ingwer und Chili fein gehackt.
Vorne links ist übrigens etwas Hähnchenbrustfilet in Ketjab Manis mariniert, da eine der Damen keinen Fisch mag. Dafür fehlen die Garnelen auf dem Bild.

Den Wok ordentlich vorgeheizt und das Gemüße bei scharfer Hitze pfannengerührt. Nach 2-3 Minuten die Teriyakisoße angegossen, die Garnelen und die Cashews dazu und weiter rühren, rühren, rühren. Dann nochmal mit einen Schluck Gemüsebrühe, in der ein Löffel Speisestärke aufgelöst war, angegossen und die Soße kurz abbinden lassen.
Zack, ferdisch und ab auf den Teller. Mit Basmati-Reis und Limettenspalte angerichtet und ab zum Verputzen.
Langsam wirds was mit meiner Wokerei und mein erster Versuch mit Meeresgetier ist ganz gut gelungen. Die Damen haben nicht lange gefackelt und alles war in Kürze weggespachtelt und ich blieb noch einmal verschont.
Mein Wokbrenner macht mir immer mehr Spaß und ich bereue den Kauf trotz der langen Überlegungen in keinster Weise. Auch für Anfänger gilt: "Woken tut Rocken!"

Viele Grüße und bis zum nächsten Mal.

Grillkeks
