Fischeropoulos
Militanter Veganer
Testbericht Edelstahl Grillplatte, Griddle-Plate Go-Anywhere
Dies ist nun der zweite Teil meines Kurztests bezüglich der Zifa Grillroste. Hier teste ich nach dem Edelstahl Grillrost für den Go Anywhere Gas nun die passende Edelstahl Grillplatte von Zufall Grills. Der Preis liegt bei nur 20,90€, also wirklich sehr erschwinglich.
http://www.zifagrills.com/epages/79497483.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/79497483/Products/009
VERARBEITUNG
Optisch sieht die Platte gut verarbeitet aus, ich habe keinerlei Grate gefunden und auch macht alles einen gut verarbeiteten Eindruck. Die Platte ist aus Edelstahl und 3 mm dick, was man auf dem Foto gut erkennen kann. Wie auch bei dem normalen Zifa Grillrost, passt auch die Platte sehr gut. Ich habe damals den Grill aber mittig bei eingelegtem Rost noch etwas zusammengedrückt, da ich so ein geringeres Spaltmaß erzielen konnte, war wirklich einfach. Das Maß entspricht exakt der Hälfte des original Grillrost.
DER GRILLVORGANG
Bitte unbedingt beachten, das Schließen der GESAMTEN Grillfläche bei dem Go-Anywhere-Gas (durch 2 Grillplatten) lebensgefährlich. Es besteht Explosionsgefahr, da die Flamme ersticken kann! Ich habe die Platte mit Burgern getestet, auf der linken Seite, also auf den Rost wurden die Patties gegrillt und auf der Platte Speck und Zwiebeln, alles natürlich bei geschlossenem Deckel. Die Hitze war perfekt, Speck und auch die Zwiebeln wurden im Grunde fast zeitgleich fertig. Ich habe dann den Speck und die Zwiebeln bei Seite gestellt und die Patties dann auf die Grillplatte verfrachtet und mit Cheddar belegt. Hier ist der klare Vorteil, dass mir der Käse nicht durch die Gitter tropfen kann und ich mit einem Grillspachtel die fertigen Patties auf die Wittebollen, wir waren gerade in Nordholland, mit den gewünschten Zutaten anrichten konnte. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Übrigens konnte ich immer 4 Burger fertigstellen, 6 sind aber sicher auch noch möglich.
REINIGUNG
Die Reinigung war auch hier wieder einfach, ich habe grobe Verkrustungen einfach mit dem Spachtel entfernt und dann die Roste mit der rauen Seite eines Spülschwamms gereinigt, fertig. Wer mag kann die Platte und auch das Rost in der Spülmaschine reinigen.
FAZIT
Für mich ist die Edelstahl Grillplatte, Griddle-Plate für den Go-Anywhere, wirklich eine Bereicherung. Gerade Dinge die leicht durch ein Grillrost fallen können oder empfindlich sind, wie Lachs, können hiermit wirklich einfach zubereitet werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Grill etwas besser zu reinigen ist, da Käse oder sonstige Speisen nicht in den Grill fallen. Für mich eine klare Empfehlung, insbesondere bei nur 20,90€
Ausblick: In Kürze teste ich noch die Zifa Flavour Bar und das Grillspieß Aufsatz Set.
Dies ist nun der zweite Teil meines Kurztests bezüglich der Zifa Grillroste. Hier teste ich nach dem Edelstahl Grillrost für den Go Anywhere Gas nun die passende Edelstahl Grillplatte von Zufall Grills. Der Preis liegt bei nur 20,90€, also wirklich sehr erschwinglich.
http://www.zifagrills.com/epages/79497483.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/79497483/Products/009
VERARBEITUNG
Optisch sieht die Platte gut verarbeitet aus, ich habe keinerlei Grate gefunden und auch macht alles einen gut verarbeiteten Eindruck. Die Platte ist aus Edelstahl und 3 mm dick, was man auf dem Foto gut erkennen kann. Wie auch bei dem normalen Zifa Grillrost, passt auch die Platte sehr gut. Ich habe damals den Grill aber mittig bei eingelegtem Rost noch etwas zusammengedrückt, da ich so ein geringeres Spaltmaß erzielen konnte, war wirklich einfach. Das Maß entspricht exakt der Hälfte des original Grillrost.
DER GRILLVORGANG
Bitte unbedingt beachten, das Schließen der GESAMTEN Grillfläche bei dem Go-Anywhere-Gas (durch 2 Grillplatten) lebensgefährlich. Es besteht Explosionsgefahr, da die Flamme ersticken kann! Ich habe die Platte mit Burgern getestet, auf der linken Seite, also auf den Rost wurden die Patties gegrillt und auf der Platte Speck und Zwiebeln, alles natürlich bei geschlossenem Deckel. Die Hitze war perfekt, Speck und auch die Zwiebeln wurden im Grunde fast zeitgleich fertig. Ich habe dann den Speck und die Zwiebeln bei Seite gestellt und die Patties dann auf die Grillplatte verfrachtet und mit Cheddar belegt. Hier ist der klare Vorteil, dass mir der Käse nicht durch die Gitter tropfen kann und ich mit einem Grillspachtel die fertigen Patties auf die Wittebollen, wir waren gerade in Nordholland, mit den gewünschten Zutaten anrichten konnte. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Übrigens konnte ich immer 4 Burger fertigstellen, 6 sind aber sicher auch noch möglich.
REINIGUNG
Die Reinigung war auch hier wieder einfach, ich habe grobe Verkrustungen einfach mit dem Spachtel entfernt und dann die Roste mit der rauen Seite eines Spülschwamms gereinigt, fertig. Wer mag kann die Platte und auch das Rost in der Spülmaschine reinigen.
FAZIT
Für mich ist die Edelstahl Grillplatte, Griddle-Plate für den Go-Anywhere, wirklich eine Bereicherung. Gerade Dinge die leicht durch ein Grillrost fallen können oder empfindlich sind, wie Lachs, können hiermit wirklich einfach zubereitet werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Grill etwas besser zu reinigen ist, da Käse oder sonstige Speisen nicht in den Grill fallen. Für mich eine klare Empfehlung, insbesondere bei nur 20,90€
Ausblick: In Kürze teste ich noch die Zifa Flavour Bar und das Grillspieß Aufsatz Set.
Anhänge
-
1.jpg79,7 KB · Aufrufe: 1.037
-
2.jpg57,8 KB · Aufrufe: 1.027
-
3.jpg47 KB · Aufrufe: 997
-
4.jpg112,8 KB · Aufrufe: 1.032
-
5.jpg87,2 KB · Aufrufe: 1.001
-
6.jpg116,4 KB · Aufrufe: 1.015
-
7.jpg78,4 KB · Aufrufe: 1.004
-
8.jpg90,3 KB · Aufrufe: 1.036
-
9.jpg100,2 KB · Aufrufe: 988
-
10.jpg99,7 KB · Aufrufe: 1.025
-
11.jpg106 KB · Aufrufe: 996
-
12.jpg108,1 KB · Aufrufe: 1.023
-
13.jpg66,2 KB · Aufrufe: 963
-
14.jpg63,6 KB · Aufrufe: 964