Edit:
Vorne weg vielleicht noch ein paar Informationen zum Regler:
Ich ihn für 21€ bekommen.
Er hat ein 1/4" Gewinde und passt auf alle in Deutschland gängigen Flaschen.
Der Durchsatz ist mit 1Kg/h angegeben und er Regelt den Betriebsdruck von 50mbar auf bis zu 25mbar runter.
Habe mir heute Vormittag mal ein paar Stunden Zeit genommen und den Stufenregler an meinem neuen Signet 390 getestet.
Erst wurde der Grill 20 Minuten auf 150°C aufgeheizt, damit eine gleichmäßige Temperatur entsteht. Dann habe ich ihn wieder auf 90°C abkühlen lassen und mit dem Test begonnen.
Es war recht Windig, weswegen ich einen Schirm als Windschutz aufgestellt habe. Die Außentemperatur lag bei 10,5°C. Es lief die ganze Zeit nur der linke Brenner auf niedrigster Stufe. Ich habe jeder einstellung 30 Minuten Zeit gegeben.
Hier das Setup:
Regler auf Stufe 3 - Temperatur zwischen 77 und 82 Grad
Regler auf Stufe 5 - Temperatur zwischen 98 und 105 Grad
Regler auf Stufe 7 - Temperatur zwischen 100 und 108 Grad
(ohne Bild)
Regler auf Stufe 9 - kein Unterschied zu Stufe 7
Regler auf Stufe 11 - Temperatur zwischen 115 und 125 Grad
Alles in allem war der Signet trotz starkem Wind recht stabil
Ich wollte eigentlich noch Stufe 10 testen, aber da hat die Zeit nicht mehr gereicht.
Achso. Auch auf Stufe 3 musste ich keine Angst habe, dass die Flame ausgeblasen wird. Es war teilweise so windig, dass der Schirm beinahe umgekippt wäre. Dem Grill hat man das nicht angemerkt.
Hoffe, dass dieser Bericht dem ein oder anderen als Orientierung dient.
Vorne weg vielleicht noch ein paar Informationen zum Regler:
Ich ihn für 21€ bekommen.
Er hat ein 1/4" Gewinde und passt auf alle in Deutschland gängigen Flaschen.
Der Durchsatz ist mit 1Kg/h angegeben und er Regelt den Betriebsdruck von 50mbar auf bis zu 25mbar runter.
Habe mir heute Vormittag mal ein paar Stunden Zeit genommen und den Stufenregler an meinem neuen Signet 390 getestet.
Erst wurde der Grill 20 Minuten auf 150°C aufgeheizt, damit eine gleichmäßige Temperatur entsteht. Dann habe ich ihn wieder auf 90°C abkühlen lassen und mit dem Test begonnen.
Es war recht Windig, weswegen ich einen Schirm als Windschutz aufgestellt habe. Die Außentemperatur lag bei 10,5°C. Es lief die ganze Zeit nur der linke Brenner auf niedrigster Stufe. Ich habe jeder einstellung 30 Minuten Zeit gegeben.
Hier das Setup:
Regler auf Stufe 3 - Temperatur zwischen 77 und 82 Grad
Regler auf Stufe 5 - Temperatur zwischen 98 und 105 Grad
Regler auf Stufe 7 - Temperatur zwischen 100 und 108 Grad
(ohne Bild)
Regler auf Stufe 9 - kein Unterschied zu Stufe 7
Regler auf Stufe 11 - Temperatur zwischen 115 und 125 Grad
Alles in allem war der Signet trotz starkem Wind recht stabil
Ich wollte eigentlich noch Stufe 10 testen, aber da hat die Zeit nicht mehr gereicht.
Achso. Auch auf Stufe 3 musste ich keine Angst habe, dass die Flame ausgeblasen wird. Es war teilweise so windig, dass der Schirm beinahe umgekippt wäre. Dem Grill hat man das nicht angemerkt.
Hoffe, dass dieser Bericht dem ein oder anderen als Orientierung dient.
Anhänge
-
IMG_20160202_110527560_HDR.jpg109,5 KB · Aufrufe: 3.800
-
IMG_20160202_110730709_HDR.jpg145,4 KB · Aufrufe: 5.621
-
IMG_20160202_112643654_HDR.jpg137,1 KB · Aufrufe: 3.892
-
IMG_20160202_113337830_HDR.jpg137,3 KB · Aufrufe: 3.485
-
IMG_20160202_124026515_HDR.jpg140,5 KB · Aufrufe: 3.418
-
IMG_20160202_125813655_HDR.jpg141,1 KB · Aufrufe: 3.455