Hallo Forum,
den kleinen Bruder werde ich wohl einschicken müssen. Eine Sicke/Membran defekt. Aber auch der große Knabe zickt seit einiger Zeit rum. Kleines Rätsel.
- Die Akkulaufzeit war recht schmal zuletzt
- Aktuell nach längerem Stillstand über den Winter mit -1°C in der Werkstatt.: Lässt sich ohne 230V Netz erst gar nicht auf Batterie anschalten. Die "On" Leuchtdiode blinkt sofort rot.
- Auf 230V Netz kein Problem. Alles normal.
- Batterie raus. Gemessen 13,7 Volt
- Interne Sicherung (80A 35V (!!) in Ordnung.
- Kontakte auch fest und sauber
- Batterie mit CTEK Ladegerät extern geladen; hat geklappt. Nach zwei Stunden voll: Mode 7 erreicht.
- Check Ladespannung des Rockster: Mit 230V externer Versorgung kommen an den Batterie fast 15 Volt an.
Und jetzt:
- Batterie wieder rein. Voltmeter drüber. 14 Volt. Rockster auf 230V einschalten. Spannung an der Batterie steigt auf fast 15 Volt. Gerät startet. Die "On" Leuchtdiode wird grün. Alles normal. BlueTooth Kontakt zum Handy. Musik läuft. Die Ladekontrolldiode bleibt aus.
- Jetzt ohne 230V Netz. Stromstrecker raus. Umschalten auf interne Batterie. Start. Gerät startet. Ladekontrolldiode leuchtet. Die "On" Leuchtdiode wird grün. Alles scheint normal. Gerät geht dann aber nach einigen Sekunden wieder aus. Die "On" Leuchtdiode blinkt Rot (bedeutet kein Saft). Mist. Die Spannung an der Batterie habe ich in dem Moment nicht beobachtet. Das mache ich gleich nochmal.
Tja.
Batterie defekt? Ersatz kostet 40 Euro. Versuchen?
Frage wie kann man die Batterie testen? Spannung allein messen ist ja nicht alles. Das Ladegerät hat nicht gemeckert.
12V 12 Ah
Grüße
Christian
den kleinen Bruder werde ich wohl einschicken müssen. Eine Sicke/Membran defekt. Aber auch der große Knabe zickt seit einiger Zeit rum. Kleines Rätsel.
- Die Akkulaufzeit war recht schmal zuletzt
- Aktuell nach längerem Stillstand über den Winter mit -1°C in der Werkstatt.: Lässt sich ohne 230V Netz erst gar nicht auf Batterie anschalten. Die "On" Leuchtdiode blinkt sofort rot.
- Auf 230V Netz kein Problem. Alles normal.
- Batterie raus. Gemessen 13,7 Volt
- Interne Sicherung (80A 35V (!!) in Ordnung.
- Kontakte auch fest und sauber
- Batterie mit CTEK Ladegerät extern geladen; hat geklappt. Nach zwei Stunden voll: Mode 7 erreicht.
- Check Ladespannung des Rockster: Mit 230V externer Versorgung kommen an den Batterie fast 15 Volt an.
Und jetzt:
- Batterie wieder rein. Voltmeter drüber. 14 Volt. Rockster auf 230V einschalten. Spannung an der Batterie steigt auf fast 15 Volt. Gerät startet. Die "On" Leuchtdiode wird grün. Alles normal. BlueTooth Kontakt zum Handy. Musik läuft. Die Ladekontrolldiode bleibt aus.
- Jetzt ohne 230V Netz. Stromstrecker raus. Umschalten auf interne Batterie. Start. Gerät startet. Ladekontrolldiode leuchtet. Die "On" Leuchtdiode wird grün. Alles scheint normal. Gerät geht dann aber nach einigen Sekunden wieder aus. Die "On" Leuchtdiode blinkt Rot (bedeutet kein Saft). Mist. Die Spannung an der Batterie habe ich in dem Moment nicht beobachtet. Das mache ich gleich nochmal.
Tja.
Batterie defekt? Ersatz kostet 40 Euro. Versuchen?
Frage wie kann man die Batterie testen? Spannung allein messen ist ja nicht alles. Das Ladegerät hat nicht gemeckert.

12V 12 Ah
Grüße
Christian