• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Teure Gasis wirklich rauchfrei

Grillnator

Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo Freunde des Grillsports,

wie bereits schon geschrieben habe ich mich im März für einen Lavastein-Gasgrill entschieden. Die Probleme mit den DIngern wurden hier ja mahrfach diskutiert. Dummerweise hätte ich mal vor dem Kauf hier lesen sollen. Grundsätzlich war ich mit den Ergebnissen zufrieden. Einzig die bekannte Qualmerei hat gestört. Ich habe es aber nicht als soooo schlimm entfunden.

Nach nun über 2 Monaten dauergrillen kam dann gestern der erste Dämpfer. Eine zarte Stimme hauchte mir von oben zu: "Muss das eigentlich dauerd sein? Ich kann ja noch nicht einmal mehr die Balkontür auflassen, weil meine ganze Wohung danach eingenebelt ist!" Da war sie, die erste Beschwerde!!! Das heißt es ist absehbar, dass der Grillspass nun nur noch eingeschränkt möglich ist. Es sei denn, ich kann die Rauchentwicklung eindämmen!

Ich habe im Bekanntenkreis keinen, der einen relativ teuren Gasgrill hat (so die Richtung Q300). Deswegen an die Profis die Frage, ob ein anderes Modell ohne Lavasteine mein Problem lösen könnte? Ich bin skeptisch, weil mir damals beim Kauf schon gesagt wurde, dass es kein Problem ist. Außerdem entsteht doch zwangsläufig Rauch (z. B. durch Fett) beim Grillen?
Gibt es andere Lösungen? Getsren war der Tag nach dem Anschiss von meiner Nachbarin auf jeden Fall gelaufen. :cry:

Danke und viele Grüße
Carsten
 
Grillnator schrieb:
Ich habe im Bekanntenkreis keinen, der einen relativ teuren Gasgrill hat (so die Richtung Q300). D

Ich hab den gekauft da er nicht so teuer ist? :D

Aber zu Diner Frage, ein Gasgrill (kein Lava) raucht nicht so stark aber auch nur wenn Du indirekt grillst, wenn Fett und Flammen dazukommen raucht es... d.h. ein guter Gasgrill wird angeheizt, der Rost wird heiss und dann kommt das Fleisch drauf... es wird rauchen nicht stark aber es wird, das gleiche passiert dir auch wenn Fett oder Bratensaft in Richung Brenner oder auf den heißen Rost tropft. Rauchfrei wird ein Grill nie sein, höchstens Rauchreduziert, aber als Erstmaßnahme, nehm kein eingelegtes Fleisch, das raucht wie sau, tu auch kein Öl beim grillen auf das Fleisch, es wird rauchen. Wenn würzen dann (trocken) Rubs ohne jede Flüssigkeit.

Und nehme niemals eingelegtes Fleisch vom Metzger oder Supermarkt... das raucht und stinkt...

Aber das problem wirst du bei einem Balkon immer mehr oder weniger haben, Rauch zieht halt nach oben und wenn Du elber nicht grillst stört es halt doch...
 
servus,

wie thaischarf geschrieben hat, liegt es an der menge oder übermenge des öls oder der marinade. wenn du mit einem trocken rub arbeitest, dann pinsle das grillgut nur leicht mit olivenöl ein, damit es nicht zu trocken wird... betonung liegt auf leicht... nicht triefend...

die problematik wirst du auf dauer mit deinem lavastein grill haben, außer du stellst dir eine fettauffangschale mit etwas wasser unter dein grillgut / kannst dann halt nur noch indirekt grillen...

gruss BBQer :prost:
 
Zieh doch in die Wohnung über dir! :patsch:

Ne, nur Spass! Nicht-grillende Nachbarn sind ein Problem! Auch bei mir! Hat sich zwar bis jetzt noch keiner beschwert, aber was nicht ist...
 
wie schon geschrieben, lavasteine hin oder her, wenn fett auf die heisen steine oder auch auf die flavorizer bars tropft wird es immer rauchen. die bars verhindern mehr das aufflammen von herunter tropfenden fett.
fast ohne rauch geht nur durch indirektes grillen mit schale drunter, aber bissel riechen wird es immer, wahrscheinlich stört sich deine nachbarin auch daran.

gruß cyberschwenker
 
Mmmh, irgendein Haken musste die Wohnung ja haben...

Also mit anderen Worten hilft auch ein "besserer" Grill ohne Lavasteine nichts. Dann muß ich halt immer lecker BBC machen. Ich meine der Geruch wird sie vielleicht stören, aber eine Handhabung haben sie ja nicht (wogegen ja der Rauch gegen das Emmisionsschutzgesetz verstößt). Ich meine, das geht doch nicht. Der Edelstahlhühnersitz ist fertig und die wollen mir das grillen verbieten.

Es hilft wohl alles nichts, der eigene Garten muss her. So kann mir keiner auf den Sack gehen und das Leben hat wieder einen Sinn :puke:
 
Grillnator schrieb:
Ich meine der Geruch wird sie vielleicht stören, aber eine Handhabung haben sie ja nicht (wogegen ja der Rauch gegen das Emmisionsschutzgesetz verstößt).


Oh doch!
Ich würde auf jeden Fall eine gütliche Einigung anstreben, Geruch kann auch eine Belästigungs sein und gegen die können die Nachbarn vorgehen.

Grüße
Otto
 
Grillnator schrieb:
... aber eine Handhabung haben sie ja nicht (wogegen ja der Rauch gegen das Emmisionsschutzgesetz verstößt). Ich meine, das geht doch nicht.

Wie bereits geschrieben, lass Dich da nicht auf einen Streit ein. Gesetzte bzw. Urteile gibts mehr als genug darüber und die sind zum Teil sehr unterschiedlich, das kann soweit gehen das Du im Monat nur so und so viel Stunden grillen darfs... Versuch es auf alle Fälle friedlich... erlaubt eigentlich eure Hausordnung das grillen auf dem Balkon? In meinr alten Wohung war es eigentlich untersagt... aber beschert hat sich nie einer... :roll:

Also pass auf bevor du voll auf Gegenkurs gehst.
 
Na super!!! :cry: :puke: :patsch: :burn:

Echt zum Kotzen. Bald darf ich wahrscheinlich auch nicht mehr auf dem Balkon rauchen geschweige denn ordentlich einen fahren lassen.....

Also dann auch nichts mit BBC statt Steak und Bratwurst?[/quote]
 
Grillnator schrieb:
... auch nicht mehr auf dem Balkon rauchen geschweige denn ordentlich einen fahren lassen.....

Also dann auch nichts mit BBC statt Steak und Bratwurst?

Jetzt sollte ich mich nur noch mit dem Bundesemissionsgesetz auskennen... BBC ist sicherlich nicht so schlimm wie ein öliges Steak aber im Zweifel kann Dir das nur die Hausordnung oder ein Richter erklären... :)

Hilft nicht wirklich, ich weiß :cool:
 
Also, hier meine Meinung dazu (zumindest zu dem eigentlichen Eingangstopic ;) )

Bis vor 1 Woche hab ich noch auf einem Lavastein-Grill gebrutzelt (nein, keine Sorge .. ich sach nix :D) ... das Teil hat gequalmt wie ne alte Dampflock (nur der Geruch war leckerer .. hähä) ... jetzt, auf meinem neuen Weber qualmts zwar auch ein bißchen (wohlgemerkt, bei gleichem Grillgut .... fettes, eingelegtes, totes Tier 8) ) aber wesentlich weniger als beim Lava !! ... ok, er hat im Prinzip auch das 20fache gekostet, aber evtl. gilt dieses Prinzip ja auch für kleinere Gasis!?

Gruß
ralle
 
Danke ralle! Also muß ich mit absolut gutem Gewissen und auch sachlich begründet meiner Perle klarmachen, dass ich 2 Monate nachdem ich mir für 160 Euro einen Grill gekauft habe, dieses Lehrgeld war, dieser Grill vollkommen nutzlos geworden ist und ich mindestens 400 Euro für ein Gerät ausgeben muss, was weniger raucht? :-? Na das kann ja ein Spaß werden :D

Aber eigentlich muss sie es ja verstehen. Wer will denn schließlich nur alle 2 Wochen grillen. Bin ich eigentlich der einzige mit so pingeligen Nachbarn? Ich meine bis getsern kannte ich das Problem gar nicht. :cry:
 
Warum sprichst du nicht einfach mal mit deinem Nachbarn?
Wo ist das Problem? Vielleicht kann man sich ja auf Zeiten und/oder Tage einigen an denen du grillen kannst?

Grüße
Otto
 
Ok, hier ist mein Vorschlag für Grillzeiten:

Mo-Fr 18-23 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 0-24 Uhr

Ich könnte mir vorstellen, dass ihre Zeiten davon abweichen :D

Also jetzt mal ernst gesprochen: Sie hat ja schon gesagt, "dass grillen ok ist, aber nicht jede Woche". Also alle 2 Wochen? Das ist für mich unbefriedigend. Da ziehe ich lieber aus. Oder arbeite an einer Lösung, die auf Dauer tragfähig ist. Ich meine es ist für mich als rücksichtsvoller Mensch auch scheiße, wenn ich überlegen muss, ob das jetzt ok oder schon wieder einmal zu viel ist.
 
Grillnator schrieb:
Ok, hier ist mein Vorschlag für Grillzeiten:

Mo-Fr 18-23 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 0-24 Uhr

Ich könnte mir vorstellen, dass ihre Zeiten davon abweichen :D

Wie heißt es so schön:

Wer immer mit dem Kopf durch die Wand will,
sollte vorher mal schauen ob da nicht 20cm weiter ein Fenster ist... 8) :D

Otto
 
Grillnator schrieb:
Danke ralle! Also muß ich mit absolut gutem Gewissen und auch sachlich begründet meiner Perle klarmachen, dass ich 2 Monate nachdem ich mir für 160 Euro einen Grill gekauft habe, dieses Lehrgeld war, dieser Grill vollkommen nutzlos geworden ist und ich mindestens 400 Euro für ein Gerät ausgeben muss, was weniger raucht?
...genauso sieht's aus Schnucki :D ... jetzt hastes gerallt ;) .... ich hab solange ne Fresse gezogen (echt gaaaanz miese Fresse), rumgejammert (meeeega gejammert) und kohleartige Steaks + Würstkes abgeliefert, bis sie endlich kleinbei gegeben hat und meinen "Etat" erhöht hat :prost:

Gruß
ralle

P.S. Im Sommer bzw. bei gutem Wetter muß tägliches Grillen drin sein ... alles andere ist "Beschneidung männlicher Urrituale" :D
 
wie sieht sie den aus????
wenn nicht der bringer dann trink sie schön!!! und dann lade sie zum grillen jedesmal ein,
wenns gut läuft machtsie auch den abwasch und bügelt noch ein bischen.

Gruß

XT-30-32 :prost:
 
ach, da kannste auch besoffen nicht beigehen... :puke:

Hilft halt alles nichts. Ich muss die Schmerzgrenze einfach austesten. Und vielleicht auch einfach nen anderen Grill kaufen. Wäre jetzt ja auch nicht so schlimm..... :)
 
anderseits, was wäre wenn du eine dunstabzugshaube hast wo der geruch nach außen abgeleitet wird?
zwangsläufig würde der obermieter auch gerüche war nehmen, dennoch könnte die niemand das kochen verbieten.

gruß cyber....
 
Sehe ich eigentlich auch so wie mit der Dunstabzugshaube. Also den Rauch bekämpfen und gut sollte die Sache sein. Wo wir wieder bei der Anfragsfrage sind: Ist da ein anderer Grill wirklich ausreichend? Hauptsache es ziehen keine riesigen Rauchschwaden aus meinem Balkon raus...
 
Zurück
Oben Unten