• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Thermometer zweckentfremdet aber vielleicht DIE Idee

johnny9020

Putenfleischesser
10+ Jahre im GSV
Liebe Gemeinde,

ich bin schon lange auf der Suche nach einem geilen Thermometer der alles kann was ich will. Aber auf die Idee ein Messgerät zu verwenden bin ich erst jetz gekommen :-/

Was haltet ihr davon?
4 Fühler
Daten werden aufgezeichnet
Verlauf ist nachvollziehbar

Ich würde Ihn für meinen Smoker verwenden. 4 Ebenen etc. Ich sehe nur Vorteile...oder Übersehen ich was? der in diesem Fred zu finden ist:

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/the-smoker-33-ungetuem-am-trailer.250446/#post-2552482


http://www.qualitatfurprofis.at/4-kanal-datenlogger-thermometer-pce-t390-mit-sd-speicherkarte


Danke für euer Feedback
Grillige Grüße
Günther
 
Ich habe ein ähnliches Gerät von Conrad. Den Datenlogger habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Da gibt es auch noch andere Modelle.
 
Nein! Das ganz und gar nicht, aber wenn ich in meinem Smoker 2 Thermometer (Weber, Outdoorchef oder Maverick) angebracht habe und die Temperaturanzeigen mehr als 20° abweichen ist das zu viel. Und ja, zu Testen waren alle Thermometer an der selben Stelle angebracht ;-)
 
Bei 20° Unterschied ist wohl einer defekt. Die digitalen Thermometer sind durch die Bank recht gut, auch die günstigen Modelle.
 
Ich habe Chemie Klasse1 Thermometer von www.suku.de

http://www.suku.de/produkte/typ-03-bimetall-zeiger-thermometer-edelstahl-anschluss-unten

51_0.jpg


Durchmesser 100mm, senkrecht stehend mit Schutzrohr. Tauchrohrlänge wählbar.

Nicht billig, funzt aber.
 
Nein! Das ganz und gar nicht, aber wenn ich in meinem Smoker 2 Thermometer (Weber, Outdoorchef oder Maverick) angebracht habe und die Temperaturanzeigen mehr als 20° abweichen ist das zu viel. Und ja, zu Testen waren alle Thermometer an der selben Stelle angebracht ;-)

Häng die Thermometer mal in nen Topf kochendes Wasser...
Da sollten sie alle 100 Grad anzeigen.
 
Hab ich schon gemacht...waren zwar nicht 20° um aber 10°...und eine Schwankung von 10° ist nicht so wenig...oder?

Das ist richtig. Und das, bzw. die Thermomter die keine 100 Grad hatten sind Schrott. Also bei Garantie umtauschen oder einfach die Fühler austauschen...
 
10° Abweichung ist viel zu viel. Ab in den Mülleimer oder zurück zum Händler.. Temperaturmessen ist nun wirklich mit das Einfachste.

Bei einer Genauigkeitsklasse von miesen 2.5 wäre bei einem 250°C Thermometer 2,5% von 250°C = 6,25°C Abweichung tolerabel. Bei elektronischen Messungen schon ein Skandal.

Christian
 
Ich habe Chemie Klasse1 Thermometer von www.suku.de

http://www.suku.de/produkte/typ-03-bimetall-zeiger-thermometer-edelstahl-anschluss-unten


Durchmesser 100mm, senkrecht stehend mit Schutzrohr. Tauchrohrlänge wählbar.

Nicht billig, funzt aber.

Wir haben im Smoker schon Thermometer vom Instalateur in der Messinghülse und BBQ Thermometer von Thyros eingebaut gehabt! Aber leider ohne Erfolg...kein einziges Thermometer zeigte die richtige Temperatur an, bzw überhaupt etwas an! Hast du dafür eine Erklärung?

Eingebaut haben wir die Thermometer so:
 
Thermom.jpg


im " Kalten" Zustand zeigten die Thermometer die richtige Temperatur an. War der Smoker auf Temperatur (115°) und die Smokeroberfläche ~85° zeigten alle versuchen Thermometer nur ~50° an!?!?!

Mir hat das bis dato noch niemand erklären können...DU Vlt?
 

Anhänge

  • Thermom.jpg
    Thermom.jpg
    14 KB · Aufrufe: 725
Sorry, kann ich auch nicht.. So ein Rauchgasthermometer aus dem Heizungsbau MUSS funktionieren. Genauigkeit hin oder her. Aber nicht 50°C daneben

Ich hatte mir damals auch lange Gedanken gemacht und mich für SUKU entschieden. WIKA geht natürlich auch. Viele 0815 BBQ Zeigerthermometer sind wirklich der letzte billige Bi-Metall Schrott und messen sowieso an der falschen Stelle. Also die Profis ran lassen.

Die Chemiethermometer haben eine in der Smokerwand eingeschweißte Gewindehülse aus Stahl. In diese Gewindehülse wird ein massives Schutzrohr eingeschraubt. In das Schutzrohr wird das Thermometer selbst eingeschraubt. Ich hätte noch Wärmeleitpaste dazwischen machen können; nach Rücksprache mit dem Hersteller der Thermometer würde das die Änderung der Anzeige etwas beschleunigen; aber nicht viel. Auf den absoluten Wert hätte es jedoch keinen Einfluss, da das Thermometer im Schutzrohr auch metallischen Kontakt hat. Also weggelassen.

Die angezeigten Temperaturen der Thermometer habe ich mit Messgerät nachgemessen. Stimmt im Rahmen meiner Messmöglichkeiten.

Deine Abweichungen von fast 50°C kann ich nur mit Defekt erklären.
 
.

Deine Abweichungen von fast 50°C kann ich nur mit Defekt erklären.

Ich habe (hatte) 4 baugleiche Thermometer die ich auch untereinander austauschte...Es spielte sich immer das selbe Szenario ab...Die angezeigte Temp steht in keinem Verhältnis zu tats. Temp :-(

Vlt. liegt es an der Messinghülse in der der Fühler steckt? ich werde mal den von dir Empfohlenen bestellen...
 
Wie lange sind denn deine Fühler? Man sollte nicht unterschätzen, wieviel Wärme von den außen liegenden Teilen abgeführt wird, trotz einer "Gummiisolierung". 50° sind trotzdem zu viel. 10° im heissen Wasser für digitale Thermometer übrigens auch. Wenn der Fehler bei 4 baugleichen Thermometern auftritt, muß was prinzipiell an der Meßanordnung falsch sein oder die waren wirklich superbillig vom freundlichen Chinesen. In meinem Smoker habe ich 2 Klasse 1-WIKA-Thermometer verbaut, Fühlerlänge 100mm (oder waren es 150? müsste ich mal nachsehen) und ich habe keine größeren Unterschiede bei meinen Kontrollmessungen am Anfang feststellen können. Allerdings ist meine Kiste natürlich auch eine ganze Nummer oder zwei kleiner als deine.

Was die eigentlich Frage angeht: natürlich spricht nichts dagegen, einen Datenlogger oder ein Mehrkanalmeßgerät zu verwenden. Ich spinne schon seit Jahren rum, mal einen meiner Kugelgrills mit einem 12-Kanal-Logger so richtig auszumessen. Leider schmeiß ich immer, wenn das Feuer an ist, dann doch was zu essen drauf und hab' dann keine Lust mehr auf den Verkabelungsaufwand.
 
Die Füher sind 50mm und somit verm auch zu kurz. Ich habe sie von einem Freun der Installateur ist und auf diese Thermometer schwört. (ich hoffe nicht das sie aus dem Land der Fahrräder kommen 24€/Stk) Warum sie nicht so funktionieren wie sie sollen, weiß auch er nicht. Aber ich ich vermute das deine Theorie mit den "umliegenden Teilen" stimmen kann. Dies würde sinn machen.

ich werde mir so ein Teil bestellen...das ist ziemlich geil, graphische Darstellung sofort am Display: http://www.omega.de/pptst/RDXL6SD.html

bin schon gespannt drauf
 
Ja es bleibt spannend.
 
Zurück
Oben Unten