• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Thermometer

Braumeister

Veganer
15+ Jahre im GSV
Will mir jetzt auch was zur Temperaturbestimmung zulegen. Am besten was mit nem PT100 Einstechfühler oder ähnlichem. Habe jetzt schon öfters was von nem Thermometer vom Conrad gelesen. Was ist denn die genaue Artikelnummer? Warum ist gerade dieses besonders gut? Ist das ein spezielles Fleischthermometer oder so?
Habe u.a. gelesen das es nur bis 200°C anzeigt. Gibt es da nichts besseres? Nich das ich es gleich überlaste? Kann ich es auch für Flüssigkeiten (Bierwürze) verwenden? Wie lange (cm)ist das Fühlerkabel, oder der Fühler? Wie viel kostet es?
 
Die aktuelle Artikel-Nr. bei Conrad lautet 120031-62, Kostenpunkt knapp 18 Euro.
200 Grad reicht natürlich absolut, um die Kerntemperatur zu messen. Oder willst Du ein Stück Kohle zubereiten :o :lol:
Zur Überprüfung der Temperatur im Garraum brauchst Du ein Deckelthermometer, da sollte der Messbereich schon bis mindestens 300 Grad gehen (Fettthermometer). Sowas kostet zwischen 5 und 50 Euro, schau mal in der Suchfunktion.

:D Gordon war schneller :D
 
Kabel ist zumindest 1 Meter lang, Fühler 15 cm
Auf der Rückseite gibts noch Magneten, ich finde es ausreichend u. sehr praktisch u. das Preis-Leistungs-Verhältnis mehr als in Ordnung.
 
Kann das Grillgut bei direktem Griilen nicht in den Außentemperaturen hoher als 200°C sein?, bzw. was ist mit der Hitze über den Kohlen???
Würde auch lieber eine bessere Auflösung suchen(0,1°C) da ich es auch zur genauen Flüssigkeitsmessung brauche!. Aber dann kostet es wieder fast 50Eur. PRÄZISIONS-TASCHENTHERMOM.GTH 175/PT
Übrigen Super für die Blitzschnelle Hilfe im Forum! Kenne kein schnelleres Forum im Netz, ganz superklasse - Großes Lob und besten Dank.
 
Braumeister schrieb:
Übrigen Super für die Blitzschnelle Hilfe im Forum! Kenne kein schnelleres Forum im Netz, ganz superklasse - Großes Lob und besten Dank.
:gs-rulez:
Der Kabelfühler kann die hohen Umgebungstemperaturen über 200 Grad ab, darf aber natürlich nicht direkt mit dem heißen Rost oder der Glut in Berührung kommen, sonst schmilzt das Kabel (ist mir vor einer Woche passiert) :D
Ich persönlich finde die Auflösung sehr gut und für Grillzwecke geeignet, wenn es noch feiner sein soll, wirst Du Dich wohl nach einem (teuren) Laborthermometer umsehen müssen :roll:
 
Zurück
Oben Unten