• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Thüros - lohnt 'ne Edelstahl-Kohleschale?

der bernd

Militanter Veganer
15+ Jahre im GSV
Hi,

weiß einer von Euch, ob es sich lohnt für 'nen Thüros eine Kohleschale aus Edelstahl anzuschaffen? Ich dachte eigentlich, dass ich mir das überlegen könnte, wenn das Original-Teil aus nicht-Edelstahl das zeitliche segnet. Aber vielleicht hat's ja grandiose Vorteile, so dass es in der Liste der anzuschaffenden Zubehörteile seinen Platz finden könnte.

Also wie ist die Meinung der Edelstahlfans?

Gruß,
Bernd
 
Für das indirekte grillen im Thüros 2
http://www.grillsportverein.de/foru...llen-barbecue-methode-indirekt-grillen.98622/
habe ich uns extra eine Wasserschale aus Edelstahl angeschafft.
http://www.versand-saldern.de/index.php?cPath=400_480_484
Erstaunlicherweise ist der Preis für eine Wasserschale & Kohleschale & Trennblech (Edelstahl nicht magnetisch)
http://url.grillsportverein.de/?t1a
der gleiche wie für die Kohleschale pur.

Bin zwar kein Experte in diesen Fragen, aber die Anmutung (Oberfläche) entspricht dem am Grill verbauten Edelstahl und ist nicht magnetisch, während das Material der ursprünglich mitgelieferten Kohlenwanne (magnetisch) deutlich rauer war und auch das mir bekannte Verhalten von mit Aluminium bedampftem Blech ( Weber Rapid Fire Anzündkamin ) zeigte.
Erstes Bild:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/thueros-2-mit-windschutz-einweihung-test.98454/
Gleiches gilt für das Trennblech.

Wenn die erste Kohleschale durch ist, kommt die nächste rein. Ist ein halt ein Verschleißteil. Durch die Konstruktion bedingt schont es allerdings den Grill als solchen. War ein weiterer Pluspunkt für mich.

Schau auch mal in das Gästebuch von Thüros, dort hatte ich, vor der Entscheidung für diesen Grill, einiges interessantes zur Haltbarkeit gelesen.

Ob die Kohlewanne aus Edelstahl oder die normale länger hält, kann ich Dir leider, mangels Erfahrung, noch nicht sagen.

:prost:

Edit: Link gekürzt
 
Ich habe meine Edelstahlpfanne aus dem Schwedischen Möbeldesigner Haus.
Da gibt es generell sehr gute und günstige Sachen für auf oder in den Grill,
z.B. meine Gußpfanne für 8 Euronen, die taugt vollkommen oder die Edelstahlpfanne für unten rein auch für kleines Geld.

Schau einfach mal rein in den Laden.


Aber niehmals Samstags. Ich wiederhole: NIE, NIE, NIE SAMSTAGS :burn:

Bis dann
MfG INGO
 
Der Ingo schrieb:
Aber niehmals Samstags. Ich wiederhole: NIE, NIE, NIE SAMSTAGS :burn:

Bis dann
MfG INGO

Ich meinte eines fernen Tages, ich muss nach einer durchzechten Nacht noch im Ikea Muc vorbeizufahren, um meinem Ikeajunkie daheim was mitzubringen.

Seitdem liege ich zuckend im Bett und wache schweißgebadet auf.
 
KnobiWanKenobi schrieb:
Und ich hatte schon Sorge das Thema zu verfehlen. :D
Hihi, musste ich auch dran denken. Danke für Deinen Tipp! Die von Dir verlinkte Schale ist allerdings für den Thüros II, für den Toronto, den ich habe, gibt's das nich ... :(
Die Wasserschale ist allerdings für Toronto und Thüros II die gleiche - dann könnte ich ja das Set bestellen und den Rest bei eb... - hmm, nochmal genau überlegen :)
Der Ingo schrieb:
Aber niehmals Samstags. Ich wiederhole: NIE, NIE, NIE SAMSTAGS
Ach, ich bin schonmal Sonnabends bei dem Laden in 10 Minuten komplett durch (allerdings ohne Frau :-)) - OK, es war 8:30 ... aber das geht schon :)

Gruß + Danke,
Bernd
 
Admin schrieb:
Ich meinte eines fernen Tages, ich muss nach einer durchzechten Nacht noch im Ikea Muc vorbeizufahren, um meinem Ikeajunkie daheim was mitzubringen.

Seitdem liege ich zuckend im Bett und wache schweißgebadet auf.
OK, das geht natürlich auch gar nicht. Aber ich werd' diese Woche nochmal gucken was der Ingmar so neues hat - dann kann ich auch gleich 4x Slom mitnehmen um endlich meine Sun-Jars zu machen (Sonne in Gläsern :-) ) ... sorry, jetzt wird's aber arg OT

cheers,
Bernd
 
KnobiWanKenobi schrieb:
...
Erstaunlicherweise ist der Preis für eine Wasserschale & Kohleschale & Trennblech (Edelstahl nicht magnetisch)
http://www.versand-saldern.de/produ...d=127&osCsid=1b941af7abda1113cef8a90b31e7d1ee
der gleiche wie für die Kohleschale pur.
Hab mal bei dem Versender nachgefragt und die sagen "es ist die normale Kohleschale aus Edelstahl plus die Edelstahl Wasserschale. Sie können auch die Wasserschale einzeln für EUR 27,99 bekommen."

Hab parallel noch 'ne Anfrage bei Thüros direkt laufen - mal gucken was von da kommt.

Bezüglich meiner ursprünglichen Frage, wo der Vorteil einer Edelstahl-Kohleschale ist, kam von einem Händler die Antwort, dass es hauptsächlich die Rostfreiheit sei und dann verzöge sich diese Schale auch noch weniger - also nichts weltbewegendes.

Mal schauen wie meine bessere Hälfte auf den Gesamtpreis des gewünschten Zubehörs reagiert (Ablage, BBQ-Haube, Wok-Aufsatz, Wasserschale, Schaschlickaufsatz) :o

gruß,
Bernd
 
der bernd schrieb:
Bezüglich meiner ursprünglichen Frage, wo der Vorteil einer Edelstahl-Kohleschale ist, kam von einem Händler die Antwort, dass es hauptsächlich die Rostfreiheit sei und dann verzöge sich diese Schale auch noch weniger - also nichts weltbewegendes.

Erwähnenswert verzogen hat sich die beim Grill mitgelieferte Standard Kohleschale bislang nicht. Was man so von den Edelstahlexperten hört, bitte um Korrektur wenn ich Unsinn erzähle, neigt Edelstahl doch mehr zum Verziehen als "normaler" Stahl. Wenn ich es richtig verstanden habe, zieht Edelstahl beim Erhitzen von oben nach unten.

Bzgl. Der Rostfreiheit: Wenn bei der Standard Kohleschale die Alubedampfung durch ist, fängt halt der Rost an und wenn sie durch ist, kommt die nächste Schale in (geschätzten), einigen Jahren. Edelstahl ist ja auch irgendwann fertig.
Ich sehe dies relativ gelassen und leg mir 2-3 Kohlenschalen, auch für die Erben, beiseite. :D


BTW:

Mein Ikea Rekord:
Direkt nach Öffnung morgens
Ivar Regal (83 cm breit, 2 mal die 2xx cm Steitenteile, 8 passende Böden)
Vom Betreten bis zum Verlassen knapp unter 10 Minuten. :D



:prost:
 
KnobiWanKenobi schrieb:
Erwähnenswert verzogen hat sich die beim Grill mitgelieferte Standard Kohleschale bislang nicht. Was man so von den Edelstahlexperten hört, bitte um Korrektur wenn ich Unsinn erzähle, neigt Edelstahl doch mehr zum Verziehen als "normaler" Stahl. Wenn ich es richtig verstanden habe, zieht Edelstahl beim Erhitzen von oben nach unten.
Vollkommen Recht hast Du. Gerade 'ne Antwort von Thüros bekommen: "Wir verwenden serienmäßig aluminiertes Feinblech ( FAL ) – da hier der mögliche Verzug nicht so groß ist wie bei Edelstahl!"
Die von Dir verlinkte Bio-Kohleschale gibt's so übrigens nicht mehr - ist aus einem alten Katalog. Daher vielleicht auch der günstige Preis. Heute ist das die Wasserschale.

Nun denn, das Thema hier ist wohl geklärt :)
Bernd
 
Zurück
Oben Unten