• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

ToGrill - Digitales Grillthermometer ersetzt das Original-Deckelthermometer

BigSmoke

Grillkaiser
5+ Jahre im GSV
Supporter
Ein Gadget vom China-Mann: Das To-Grill Deckelthermometer mit bis zu 4 Remote-Fühlern

Kam heute per Post. Ein Gadget, das man zwar nicht zwingend braucht, das aber irgendwie cool ist.
Für knapp unter 50 € inkl. Versand ein interessanter Test.
Aber ist es auch wirklich nützlich? Wie ist die Reichweite der APP-Anbindung.


IMG_8898.jpg
IMG_8899.jpg


Das digitale Thermometer ersetzt das originale Deckel-Thermometer und bringt zusätzlich Anschlüsse für bis zu vier Sensoren mit.

IMG_8900.jpg
IMG_8901.jpg


IMG_8902.jpg

Die Messgenauigkeit im Fleischbereich liegt bei +- 1%. Das sollte ausreichend genau sein, um auch kritische Gargrade zielsicher zu erreichen.

Die Temperaturen können auf IOS und Android-Handys überwacht werden.

Unboxing:
IMG_8903.JPG

IMG_8904.JPG

Ich habe die Version mit 4 Messfühlern bestellt.

IMG_8905.jpg

Die Anzeige kann vom Deckel getrennt werden. So erfolgt auch das Einsetzen/Wechseln der Batterie.

IMG_8906.jpg

Die beleuchtbare Anzeige ist gut ablesbar.

IMG_8907.jpg
IMG_8908.jpg

Das Original-Thermometer ist mit einer zentralen Schraube im Deckel verankert.

IMG_8909.jpg
IMG_8910.JPG


IMG_8913.JPG


IMG_8915.jpg

Die Sensoren kommen mit einem praktischen Halter, auf den das Kabel immer wieder aufgewickelt werden kann.

IMG_8916.jpg


Unten wird die Temperatur des Deckel-Fühlers angezeigt. Oben die einsteckbaren Fühler.

IMG_8917.jpg


IMG_8918.jpg

Die Stecker der vier Fühler haben unterschiedliche Farben. Gleichfarbige Keramik-Kügelchen auf dem Kabel lassen sich in der Nähe des Sensors platzieren und ermöglichen es so, die Sensoren auseinander zu halten.

IMG_8921.jpg

In der App werden die Werte der 5 Fühler übersichtlich dargestellt. Schade nur, dass nicht alle 4 Sensoren auf einen Bildschirm passen.

IMG_8923.jpg

Leider bei vielen Bluetooth-Thermometern ein Thema: Verbindungsabbrüche.
In einem Raum, der die Sensoren vom Hand trennt, begann die Verbindung bereits auf ca. 10 m unregelmäßig abzubrechen.
Verwendung also nur im Nahbereich sinnvoll.

IMG_8924.jpg

Etwas fummelig sind die Silikon-Stöpsel, die die Anschlüsse für die Sensoren verschließen. Mal sehen, wie lange die halten.

Ich bin sehr gespannt auf den ersten Einsatz!
 
Das Thermometer ist ja schon etwas größer, die Messeleitungen werden über den Deckel geführt den man auch öfter auf und zu macht. Da muss man bestimmt jedesmal aufpassen das man die Leitungen nicht einklemmt, ist das nicht störend?
 
Update zum Thermometer:
Wie zu erwarten war, sind die Kabel der Sonden etwas nervig, weil sie nach oben, aus dem Grill hinaus, eben zum Deckelthermometer, geführt werden müssen. Alternative: Die Messeinheit abkoppeln. Dann funktionieren die Sonden, aber nicht mehr das Deckelthermometer. Warum man dem nicht auch einen Bluetooth-Chip verpasst hat, ist für mich nicht nachvollziehbar!
Ich denke, wenn man verschiedene Fleischsorten im Grill hat und gerne einige Messpunkte mehr hätte, ist das mit den Kabeln oder der fehlenden Deckeltemperatur zu verschmerzen.
Insgesamt empfinde ich das schnell reagierende Deckelthermometer als angenehm.

Update zur App:
In der App können bis zu vier Sonden und das Deckelthermometer angezeigt werden.
IMG_9094.jpg

Für jede Sonde kann eine Kerntemperatur oder ein Temperaturbereich definiert werden. Auch als Timer lassen sie sich gebrauchen.
IMG_9093.jpg

Man wählt entweder vorgegebene Fleischsorten (Korrektur der KT möglich!) oder kann individuelle Grenzwerte festlegen.
Über "Bereich Temp." kann man z.B. ein Garraumthermometer realisieren.

IMG_9091.jpg


IMG_9092.jpg

Idiotischerweise akzeptiert die APP den eingegeben Temperaturbereich nur dann, wenn man auch eine Zeit dazu festlegt.
Da diese nur bis maximal 99 Minuten eingestellt werden kann, ist die Verwendung für LongJobs nur eingeschränkt möglich.
Schade! Da haben die APP-Entwickler nicht zu Ende gedacht!
 
Danke für dein ehrliches Feedback.
In der Summe betrachtet ein Fehlkauf oder wie siehst du das?
 
Für nen Fuffi kann man da bestimmt nicht viel falsch machen. Ich hätte das Thermometer mit den Kabeln aber auch vom Deckel abgenommen. Hält das Teil magnetisch und wenn, sitzt der Magnet im Halter, oder in der Displayanzeige, so dass man diese evtl. seitlich am Grill befestigen könnte?
 
Für nen Fuffi kann man da bestimmt nicht viel falsch machen. Ich hätte das Thermometer mit den Kabeln aber auch vom Deckel abgenommen.
Man bekommt halt das WLAN Thermometer von Inkbird fürs gleiche Geld.
 
Für nen Fuffi kann man da bestimmt nicht viel falsch machen. Ich hätte das Thermometer mit den Kabeln aber auch vom Deckel abgenommen. Hält das Teil magnetisch und wenn, sitzt der Magnet im Halter, oder in der Displayanzeige, so dass man diese evtl. seitlich am Grill befestigen könnte?
Nein das wir so leicht eingedreht. Ich habe das selbe für meinen the bastard und bin sehr zufrieden. Ich lege die sensoren seitwärts rein also drehe das ganze um 90 grad.

Passende videos


 
Danke für dein ehrliches Feedback.
In der Summe betrachtet ein Fehlkauf oder wie siehst du das?
Ob es ein Fehlkauf ist, kommt auf die Erwartungshaltung an.
Ich wollte in erster Linie das träge Deckelthermometer loswerden.
Von daher ist das eigentliche Ziel erfüllt und es gibt noch einen Zusatznutzen.
Als alleiniges Grillthermometer könnte man es verwenden, aber da habe ich Besseres.
Wenn jemand gerade anfängt und noch keine vollständige Mess-Ausstattung hat, ist das wohl einen Versuch Wert.
Obwohl ich, nach meinem aktuellen Kenntnisstand, das Meater 2 Plus empfehlen würde.
Der einzige Schwachpunkt, den ich bisher identifiziert habe ist, dass man in der Meater-APP nur maximal 4 Benachrichtigungen konfigurieren kann.
IMG_9096.png

Aber das ist jetzt echt „Jammern auf höchstem Niveau! :D
 
Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus!
CHF37.59 70%OFF | Drahtlose digitale Bluetooth Smart Grill/Ofen Grill Fleisch Thermometer 2 in 1 für Fleisch Lebensmittel Raucher Grill Holzkohle grill und Ofen Raucher
https://a.aliexpress.com/_EGPGZk5


Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus!
CHF12.86 51%OFF | 2023 Upgrade im Freien digitale drahtlose Bluetooth-Kuppel Kochen Lebensmittel Fleisch Thermometer für Grill Holzkohle grill und Ofen Raucher
https://a.aliexpress.com/_EyXp0ut
 
Bei den ganzen Thermometer Threads hier, wie wäre es mit einem „Zeigt her eure Thermometer“ Thread? Da könnte man denn auch gegebenen falls über Sinn und Unsinn diskutieren.
 
Zeigt her eure Thermometer Thread“?
Solche Threads sind mit der Zeit meistens so zugemüllt, dass man gar nichts Sinnvolles mehr darin findet.
Da musst Du Dich durch 30 Seiten scrollen, um dann festzustellen, dass das, was Dich interessiert, in einem anderen Thread steht.
 
Ich hoffe und bete, dass das Folgende nur mich betrifft und nicht die Menschen, die ich möglicherweise angefixt habe!
Das Thermometer funktioniert nicht mehr - oder vielmehr, es funktioniert, aber das Deckelthermometer zeigt Unsinn an!


Anfangs war alles gut. Am 18.03.24 bekommen. Super funktioniert! Am 01.07.24 defekt!
Bei einer tatsächlichen Temperatur (gemessen mit meinem bewährten Industrie-Thermometer) von knapp über 300 Grad zeigte das Deckelthermometer nur ca. 139 Grad an. Selbst als die Temperatur die 350 Grad überschritt, keine Veränderung am Deckelthermometer.

Kontakt mit dem Kundenservice von AliExpress verlief sehr frustrierend. Nach endlosen Dialogen mit einem offensichtlichen BOT (Ich HASSE diese Dinger!!!!) wurde mir mitgeteilt, man würde das Problem an einen Service-Mitarbeiter weiterleiten.
Dieser teilte mir Dieser nun mit, dass man "leider" keinen Ersatz anbieten könne, weil die Rücksendefrist des Artikels abgelaufen sei.
Das es sich um eine Reklamation, wegen eines Artikels handelte, der schon nach kurzer Zeit defekt war, darauf ging der Mitarbeiter gar nicht ein.
Der Verkäufer war, in meinem Fall, Europe Trend Store. Auch hier keinerlei Verständnis oder gar Kulanz!

Nun, ich hatte bisher immer Glück mit AliExpress. Dieses Mal halt ins Klo gegriffen. Ich werde es als Lehrgeld verbuchen und künftig nur noch Artikel bis höchstes 10 Euro dort bestellen, wenn überhaupt.

Von dem hier gezeigten Deckelthermometer rate ich hiermit ausdrücklich ab!
Wer es gekauft hat und noch zurücksenden kann, dem empfehle ich, das zu tun!

Ich habe die Vermutung, dass der Temperatursensor in dem Fühler des Deckelthermometers einfach die hohen Temperaturen im Grill nicht auf Dauer ausgehalten hat. (Und ich habe jetzt sicher nicht den Hoch-Ofen-Grill!)
Die externen Fühler scheinen nach wie vor korrekt zu funktionieren.
Würde eine Vermutung zutreffen, wäre dieses Deckelthermometer schlicht eine Fehlkonstruktion!

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es sich nicht um einen derartigen Serien- bzw. Konstruktionsfehler handelt und noch mehr von diesen Thermometern im GSV aussteigen!
Es lohnt sich aber sicher, ab und zu mal zu kontrollieren, ob die Anzeige des Deckelthermometers noch halbwegs realistische Werte anzeigt.
Daher meine Warnung.
 
Ich hoffe und bete, dass das Folgende nur mich betrifft und nicht die Menschen, die ich möglicherweise angefixt habe!
Das Thermometer funktioniert nicht mehr - oder vielmehr, es funktioniert, aber das Deckelthermometer zeigt Unsinn an!


Anfangs war alles gut. Am 18.03.24 bekommen. Super funktioniert! Am 01.07.24 defekt!
Bei einer tatsächlichen Temperatur (gemessen mit meinem bewährten Industrie-Thermometer) von knapp über 300 Grad zeigte das Deckelthermometer nur ca. 139 Grad an. Selbst als die Temperatur die 350 Grad überschritt, keine Veränderung am Deckelthermometer.

Kontakt mit dem Kundenservice von AliExpress verlief sehr frustrierend. Nach endlosen Dialogen mit einem offensichtlichen BOT (Ich HASSE diese Dinger!!!!) wurde mir mitgeteilt, man würde das Problem an einen Service-Mitarbeiter weiterleiten.
Dieser teilte mir Dieser nun mit, dass man "leider" keinen Ersatz anbieten könne, weil die Rücksendefrist des Artikels abgelaufen sei.
Das es sich um eine Reklamation, wegen eines Artikels handelte, der schon nach kurzer Zeit defekt war, darauf ging der Mitarbeiter gar nicht ein.
Der Verkäufer war, in meinem Fall, Europe Trend Store. Auch hier keinerlei Verständnis oder gar Kulanz!

Nun, ich hatte bisher immer Glück mit AliExpress. Dieses Mal halt ins Klo gegriffen. Ich werde es als Lehrgeld verbuchen und künftig nur noch Artikel bis höchstes 10 Euro dort bestellen, wenn überhaupt.

Von dem hier gezeigten Deckelthermometer rate ich hiermit ausdrücklich ab!
Wer es gekauft hat und noch zurücksenden kann, dem empfehle ich, das zu tun!

Ich habe die Vermutung, dass der Temperatursensor in dem Fühler des Deckelthermometers einfach die hohen Temperaturen im Grill nicht auf Dauer ausgehalten hat. (Und ich habe jetzt sicher nicht den Hoch-Ofen-Grill!)
Die externen Fühler scheinen nach wie vor korrekt zu funktionieren.
Würde eine Vermutung zutreffen, wäre dieses Deckelthermometer schlicht eine Fehlkonstruktion!

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es sich nicht um einen derartigen Serien- bzw. Konstruktionsfehler handelt und noch mehr von diesen Thermometern im GSV aussteigen!
Es lohnt sich aber sicher, ab und zu mal zu kontrollieren, ob die Anzeige des Deckelthermometers noch halbwegs realistische Werte anzeigt.
Daher meine Warnung.
Ich kann da ähnliches berichten. Bei mir scheint mittlerweile ein Temperaturversatz von ca. 35°C vorzuliegen.
Dieser wird allerdings größer, wenn die Temperatur im Keramikei steigt.
Mehr als 220°C wird bei mir nicht angewendet und das nur selten.

LG
Robert
 
Leider hat sich auch AliExpress nicht als kundenfreundlich erwiesen!
Die Bearbeitung meiner Reklamation erfolgte durch einen Chatbot. Und letztlich wurde ich an den verkaufenden Händler verwiesen, der mir empfahl, ein neues Thermometer zu kaufen. Hatte ich ja oben schon beschrieben.

Das war dann wohl mein letzter Einkauf bei Ali.

Das "Deckelthermometer" verwende ich weiterhin mit den vier externen Sensoren. Die funktionieren. Noch?
 
Vielen dank @BigSmoke für deinen ausführlichen Test 👍 👍 👍 👍
Schade das du so viel Stress damit hattest.

Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir eines zu zulegen.
Ich hätte mir hast fast das von Rosenstein & Söhne zu gelegt, war mir dann doch zu teuer.
Zum Glück, denn dank deinem Test (Bilder / App) sehe ich, dass das Rosenstein & Söhne zu 100% das gleiche ist wie das von ToGrill .
Alles der gleiche Mist 🤷‍♂️
 
Zum Glück, denn dank deinem Test (Bilder / App) sehe ich, dass das Rosenstein & Söhne zu 100% das gleiche ist wie das von ToGrill .
Alles der gleiche Mist 🤷‍♂️
Und irgendwo steht sicher bei allen diesen Dinger "Made in China"... 🤔

Aber im Ernst: Mein Iphone wurde auch in China zusammengeschraubt und macht keine Mucken... :thumb1:

Nicht alles aus China ist schlecht, auch wenn es sicher am Ende schlecht für unsere Wirtschaft ist, dass wir so abhängig vom asiatischen Markt sind.
Bei dem Thermometer allerdings scheint es sich um einen Konstruktionsfehler zu handeln.
Anfangs hat es sehr gut funktioniert. Ich würde mal vermuten, dass da ein Sensor verbaut wurde, der auf Dauer keine hohen Temperaturen ab kann.
Der fällt dann nicht gleich aus, aber die Messgenauigkeit geht, mit zunehmender Zerstörung, irgendwann gegen Null.

Schade.
Lehrgeld bezahlt.
Freut mich, wenn ich ein paar Leute von dem Fehler abhalten konnte.
 
Zurück
Oben Unten