Hallo an die DO Gemeinde,
kann auf der ersten Seite gar keinen Kaskuacha Beitrag sehen, kann ja gar nicht sein.....
Und hier kommt er schon
Rezept und Zubereitungsschritte dürften ja bereits mehr als bekannt sein und ich will euch nicht langweilen, deshalb hier nur die Waldviertler Modifikation.
Zutaten:
Zusätzlich kommen in die Masse B'soffene Marillen
und für die Kinder in einen abgetrennten Teil ein paar normale Marillen
Kinderviertel markieren, hätte ich mir aber sparen können, das Stücklein ist sowieso untergegangen
Brekkies drauf und darunter, Göverl macht Druck, weil unser Besuch gleich kommt.
Hatte auch Auswirkungen, hab mehr Hitze gemacht, Kuacha war nach 45min fertig, dafür aber auch der Boden teilweise schon etwas schwarz
Sieht lecker aus, Backpapier und Markierungsstück sind allerdings untergegangen
Anschnitt
Lecker, trotz etwas dunkleren Boden
Wird auf jeden Fall in Ruhe wieder einmal wiederholt.
LG aus
Waldviertler
P.s.: Während ich hier schreibe, laufen auch schon die Vorbereitungen für den Themensonntag

Und hier kommt er schon

Rezept und Zubereitungsschritte dürften ja bereits mehr als bekannt sein und ich will euch nicht langweilen, deshalb hier nur die Waldviertler Modifikation.
Zutaten:
Zusätzlich kommen in die Masse B'soffene Marillen

Kinderviertel markieren, hätte ich mir aber sparen können, das Stücklein ist sowieso untergegangen
Brekkies drauf und darunter, Göverl macht Druck, weil unser Besuch gleich kommt.

Sieht lecker aus, Backpapier und Markierungsstück sind allerdings untergegangen

Anschnitt
Lecker, trotz etwas dunkleren Boden
Wird auf jeden Fall in Ruhe wieder einmal wiederholt.
LG aus

Waldviertler
P.s.: Während ich hier schreibe, laufen auch schon die Vorbereitungen für den Themensonntag
