• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

transportabler Angelofen nach dem Prinzip eines UDS

Bombe20

Veganer
10+ Jahre im GSV
liebe handwerkergemeinde,
ich hatte meinen großen jungen in diesem jahr erstmalig ein paar mal zum angeln mit. ende august hatten wir auch schon die ein oder andere richtig kühle nacht erwischt und mußten, trotz warmer verpackung, vorzeitig abbrechen. länger als mitternacht haben wir eh nicht geangelt. mich interessiert das nicht groß, weil ich die letzten 18 jahre überwiegend im freien gearbeitet habe. im nächsten jahr will er seinen jugendfischereischein machen und wir wollen das angeln natürlich verstärken.

bei der fertigstellung meines stadträucherofens aus zwei übereinander gestellten 60l fässern, mit sparbrand und kohlekorb, ist mir die idee gekommen, selbes funktionsprinzip für einen "beistellofen" zum angeln zu benutzen. also nur um strahlungswärme zu erzeugen, um sich daran aufzuwärmen.
ich bin nicht der typ, der mit auto und anhänger zum angeln fährt und dann tausend mal hin und her läuft um das ganze geraffel am wasser zu haben. mein equipment habe ich bequem in einem ritt, auch über mehere kilometer, am wasser.
daher habe ich an ein eimerartiges gefäß von etwa 10-15l gedacht. regulierbare luftzufuhr dran, kohlekorb rein, deckel mit regulierbaren auspuff. betrieben mit holzkohle oder holzkohlebriketts, kann man zu hause vorbereiten. ein kleiner azk und spiritus passen da auch noch rein.

kontra (zu befürchten):
- wenig wirkungsgrad wegen fehlender wandungsmasse --> hoher brennstoffverbrauch

pro (wenn man es denn warm haben will):
- kein störendes feuerlicht
- man stinkt nicht nach holzfeuerabgasen
- betriebsbereit an einer hand transportabel

unsinn oder ausbaufähige idee? was sagt ihr, und vor allem die angler unter euch dazu? hat jemand schon ähnliches entwickelt?
 
den wirkungsgrad könnte man erhöhen, wenn man das ganze zweiteilig macht und mehrere züge einbauen. und noch einfacher wäre es, wenn man die züge mit dem kohlekorb kombiniert. so richtig dicht muß es für diese zwecke ja nicht sein. es soll sich ja nur ein stau bilden bzw. die strömungsgeschwindigkeit reduziert werden.
 
Schon mal an einer Schuhheizung überlegt? Denn wie meine Oma schon sagt:

Kopp kalt, Füße warm, macht den besten Doktor arm. :-D
 
Ich hab meinen SOH mit.
Den kannst quasi Betriebsbereit vorbereiten, hast ein wenig Strahlungswärme und kannst drauf gleich den Fang zubereiten :D
 
Zurück
Oben Unten